FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon Zhyrus » 24.02.16 @ 10:00

fczlol hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
ted mosby hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass die Eckbälle gefährlicher kommen. Die kopfballstarken Spieler stellen sich jeweils am 16-er auf und rennen bei Ballreingabe meist auf den 2. Pfosten. Gefällt ganz gut, da sonst nie ein System erkennbar war und die Corner jeweils auf "gut Glück" getreten wurde. So kommts mit jedenfalls vor. Und der erste wird hoffentlich schon gegen YB reingeköpft.

Leider haben wir diesbezüglich gegen YB aber schlechtere Karten: Meiner Erinnerung nach (muss nicht stimmen) waren v.a. die Eckbälle von Vinicius sehr stark getreten. Er fehlt leider. Ohne Etoundi und Nef fehlen uns auch noch zwei Abnehmer, aber mit Kecojevic, Sanchez sind wahrscheinlich zwei gute Kopfballspieler auf dem Feld. Auf Kerzhakov können wir in der Offensive getrost auf hohe Flankenbälle verzichten, der hat in der Luft gegen die YB-IVs keine Chance. Ich fände es noch reizvoll, Turkes oder Pagliuca (wie wird der gschrieben?) neben Kerzhakov einzusetzen. Die hätten wenigstens die Höhe, um in die Kopfballduelle rein zu kommen und YB würde kaum mit ihnen rechnen.

Wieso ist eigentlich Grgic mit seinen 1.88 m nicht im Strafraum bei Eckbällen? Oder, habe ich das auch falsch im Kopf? Gegen Luzern hat er ja das 1:0 mit einem Weitschuss ausserhalb erzielt (war dies die Ausnahme?). Absichern könnten ja diverse kleinere Spieler.


Nun ja, wenn ich mich an die Bilder von Pagliuca (ich schreibs jetzt einfach mal gleich wie du :) erinnere, dann wird der gegen einen Vilotic oder von Bergen wohl kaum einen Luftkampf gewinnen, so wenig Masse wie der mit bringt. Gross alleine reicht eben nicht.

Das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Er ist wirklich ein Leichtgewicht, allerdings denke ich, dass uns die Grösse schon helfen würde mal die Rübe reinzuhalten, wenn man auf die hohen Bälle beharren sollte.


Mir kommt da spontan Crouch in denn Sinn welcher wahrlich kein Schwergewicht war aber doch sehr viele Kopfballduelle gewonnen hat!

Gut, Crouch ist noch einmal fast 15 cm grösser (>2 m), das sind Sphären, in die kaum ein Verteidiger vordringen kann.


Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13239
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon Krönu » 24.02.16 @ 10:01

fczlol hat geschrieben:
Mir kommt da spontan Crouch in denn Sinn welcher wahrlich kein Schwergewicht war aber doch sehr viele Kopfballduelle gewonnen hat!


Und Alexandre Alphonse erst. Fliegengewicht und eher klein (174cm). War aber sehr stark mit dem Kopf.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon tehmoc » 24.02.16 @ 11:00

ted mosby hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass die Eckbälle gefährlicher kommen. Die kopfballstarken Spieler stellen sich jeweils am 16-er auf und rennen bei Ballreingabe meist auf den 2. Pfosten. Gefällt ganz gut, da sonst nie ein System erkennbar war und die Corner jeweils auf "gut Glück" getreten wurde. So kommts mit jedenfalls vor. Und der erste wird hoffentlich schon gegen YB reingeköpft.

Leider haben wir diesbezüglich gegen YB aber schlechtere Karten: Meiner Erinnerung nach (muss nicht stimmen) waren v.a. die Eckbälle von Vinicius sehr stark getreten. Er fehlt leider. Ohne Etoundi und Nef fehlen uns auch noch zwei Abnehmer, aber mit Kecojevic, Sanchez sind wahrscheinlich zwei gute Kopfballspieler auf dem Feld. Auf Kerzhakov können wir in der Offensive getrost auf hohe Flankenbälle verzichten, der hat in der Luft gegen die YB-IVs keine Chance. Ich fände es noch reizvoll, Turkes oder Pagliuca (wie wird der gschrieben?) neben Kerzhakov einzusetzen. Die hätten wenigstens die Höhe, um in die Kopfballduelle rein zu kommen und YB würde kaum mit ihnen rechnen.

Wieso ist eigentlich Grgic mit seinen 1.88 m nicht im Strafraum bei Eckbällen? Oder, habe ich das auch falsch im Kopf? Gegen Luzern hat er ja das 1:0 mit einem Weitschuss ausserhalb erzielt (war dies die Ausnahme?). Absichern könnten ja diverse kleinere Spieler.


Nun ja, wenn ich mich an die Bilder von Pagliuca (ich schreibs jetzt einfach mal gleich wie du :) erinnere, dann wird der gegen einen Vilotic oder von Bergen wohl kaum einen Luftkampf gewinnen, so wenig Masse wie der mit bringt. Gross alleine reicht eben nicht.


Auch Streller hat die Gstabigkeit nicht daran gehindert, Tore mit dem Kopf zu erzielen.

ted mosby
Beiträge: 1534
Registriert: 17.11.11 @ 22:13

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon ted mosby » 24.02.16 @ 13:24

tehmoc hat geschrieben:
ted mosby hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass die Eckbälle gefährlicher kommen. Die kopfballstarken Spieler stellen sich jeweils am 16-er auf und rennen bei Ballreingabe meist auf den 2. Pfosten. Gefällt ganz gut, da sonst nie ein System erkennbar war und die Corner jeweils auf "gut Glück" getreten wurde. So kommts mit jedenfalls vor. Und der erste wird hoffentlich schon gegen YB reingeköpft.

Leider haben wir diesbezüglich gegen YB aber schlechtere Karten: Meiner Erinnerung nach (muss nicht stimmen) waren v.a. die Eckbälle von Vinicius sehr stark getreten. Er fehlt leider. Ohne Etoundi und Nef fehlen uns auch noch zwei Abnehmer, aber mit Kecojevic, Sanchez sind wahrscheinlich zwei gute Kopfballspieler auf dem Feld. Auf Kerzhakov können wir in der Offensive getrost auf hohe Flankenbälle verzichten, der hat in der Luft gegen die YB-IVs keine Chance. Ich fände es noch reizvoll, Turkes oder Pagliuca (wie wird der gschrieben?) neben Kerzhakov einzusetzen. Die hätten wenigstens die Höhe, um in die Kopfballduelle rein zu kommen und YB würde kaum mit ihnen rechnen.

Wieso ist eigentlich Grgic mit seinen 1.88 m nicht im Strafraum bei Eckbällen? Oder, habe ich das auch falsch im Kopf? Gegen Luzern hat er ja das 1:0 mit einem Weitschuss ausserhalb erzielt (war dies die Ausnahme?). Absichern könnten ja diverse kleinere Spieler.


Nun ja, wenn ich mich an die Bilder von Pagliuca (ich schreibs jetzt einfach mal gleich wie du :) erinnere, dann wird der gegen einen Vilotic oder von Bergen wohl kaum einen Luftkampf gewinnen, so wenig Masse wie der mit bringt. Gross alleine reicht eben nicht.


Auch Streller hat die Gstabigkeit nicht daran gehindert, Tore mit dem Kopf zu erzielen.


Ist das so? Hat Streller Tore nach Eckbällen erzielt? Ich glaub, das war doch eher seine Schwäche, oder irre ich mich da? Was sicher zu Strellers Stärken gehörte, war das per Kopf weiterleiten/abtropfen etc. (OT ich weiss, sorry)
tehmoc hat geschrieben: Leute mit Allianznamen können mich kreuzweise.
...
Anstand bedeutet für mich auch, dass man Leute nicht mit seinem Kacknamen nervt.

Benutzeravatar
jake
Beiträge: 700
Registriert: 16.05.06 @ 10:42
Wohnort: Winterthur

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon jake » 24.02.16 @ 14:43

Apropros Kopf-Toren, schade ist Alain gegen seinen ehemaligen Verein gesperrt. Gegen uns hat er die verdammte Ledersau ja noch und nöcher in die Maschen geköpft, als er noch für YB spielte... ich würd meinen umgekehrt schuldet er uns da noch was.
13.05.2006
Boropopooo!

Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon Beast from the East » 24.02.16 @ 15:13

jake hat geschrieben:Apropros Kopf-Toren, schade ist Alain gegen seinen ehemaligen Verein gesperrt. Gegen uns hat er die verdammte Ledersau ja noch und nöcher in die Maschen geköpft, als er noch für YB spielte... ich würd meinen umgekehrt schuldet er uns da noch was.

Ja, das finde ich auch schade, aber bei Standards haben wir Sanchez der gegen Lugano schon zu einigen Offensivkopfbällen gekommen war.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon fczlol » 24.02.16 @ 15:58

Best from the East hat geschrieben:
jake hat geschrieben:Apropros Kopf-Toren, schade ist Alain gegen seinen ehemaligen Verein gesperrt. Gegen uns hat er die verdammte Ledersau ja noch und nöcher in die Maschen geköpft, als er noch für YB spielte... ich würd meinen umgekehrt schuldet er uns da noch was.

Ja, das finde ich auch schade, aber bei Standards haben wir Sanchez der gegen Lugano schon zu einigen Offensivkopfbällen gekommen war.


Das ist so. Mit etwas mehr Glück hätte er bereits sein erstes Tor für unseren Verein erzielt. So wie dies bei Tex und seinen ersten Spielen war wird es wohl nie mehr bei einem IV werden..
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gha_Züri, Google Adsense [Bot], I896FCZ, Iggy, Maisbueb, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Z, zhkind, zuerchergoalie und 223 Gäste