Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Irgendwie schon krass mit wie vielen Spielern wir verteidigen, die beiden Stürmer sind sehr weit hinten postiert jeweils. Naja, wenn's Punkte bringt egal. Defensiv stabil, gegen vorne ein wenig verhalten.
ich sag ja 5-3-2 :-)
In einer 5-3-2-Aufstellung:
Die zentrale Position wird von den drei Abwehrspielern eingenommen.
Die beiden äußeren Spieler haben - zusätzlich zu ihrer Verteidigungsfunktion - die Aufgabe, das Spiel über die Außenbahn nach vorn zu tragen und zu flanken. Auf diese Weise unterstützen sie sowohl die Abwehr wie auch den Angriff. Da die offensiven Spieler im Spielaufbau eher zentrale orientiert sind entsteht eine Überzahl im Zentrum. Hieraus kann bei Ballverlust ein optimales Gegenpressing in Überzahl erfolgen.
Die umfangreiche Aufgabe der Außenspieler verlangt einen großen Kraftaufwand und einen hohen Grad an Ausdauer. Eine gute körperliche Verfassung ist daher für diese Position unumgänglich.
Brunner und Vinicius haben Sami wohl ueberzeugt als Ausdauermonsters.
In einer 3-5-2-Aufstellung:
Diese Aufstellung ist dem 5-3-2-System sehr ähnlich.
Der Unterschied liegt darin, dass die beiden Außenspieler bei Ballbesitz offensiver ausgerichtet sind und die Innenverteidiger breiter stehen. Bei Ballverlust schiebt der ballferne Außenspieler hinten in die Kette ein und bildet somit eine Viererkette.