Beitragvon supporter » 18.10.15 @ 19:36
Wie nach jedem nicht gewonnen Spiel ist hier wieder mal jeder am ausrasten. Ich versuche es einmal mit ein wenig Sachlichkeit statt Hysterie.
Zu allererst eimal: Absteigen wird diese Mannschaft nicht. Das Wort Challenge League braucht man nicht zu verwenden.
Die Mannschaft muss sich aber natürlich steigern um dahinten raus zu kommen, aber das wird sie bestimmt.
Zum Spiel:
Ein verhaltener Start ohne viele Möglichkeiten mit überraschend frühem Thuner Pressing. Daher war der FCZ immer wieder mal zu längeren Bällen gezwungen, welche von Sadiku/ Chermiti nicht zu verarbeiten waren. Gut eingestellt, die Thuner... Das muss man auch mal sagen. Dann geht der FCZ dank einer überragenden Aktion von Bua in Führung, auch wenn Sadiku es beinahe fertig gebracht hätte, den Treffer noch zu verstolpern. Aufgrund der erneut überragenden Leistung von Bua frage ich mich, wie es sein kann, dass dieser unter Meier nie spielte?
In den 5 Minuten nach dem 0:1 war nur noch der FCZ in Ballbesitz, es sah kurze Zeit nach einem möglichen souveränen Auftritt aus.
Mit dem ersten Überqueren der Mittellinie gleich Thun dann aber aus. Weil ein Thuner 15 Meter der Linie entlang spazieren darf und seelenruhig flanken darf. Da sieht Koch aber richtig alt aus. Der FCZ hat die riesen Möglichkeit zum 1:2, aber statt den mutterseelen freien Sadiku anzuspielen, der nur noch einzuschieben braucht, versucht es Chermiti lieber alleine.... und so gibt es im Gegenzug wieder einen Thuner Angriff über die einladende Koch-Seite. An dessen Ende steht ein Thuner erst klar ersichtlich im Offside, und behindert dann auch noch Brecher. Dennoch 2:1! Bis zu dem Zeitpunkt war Thun aber weder besser, noch zwingend oder gefährlich oder sonst irgendwas.
Als wäre das nicht schon genug, unterbindet Chermiti einen eigenen Angriff mit einem Faustschlag und sorgt somit für den wortwörtlichen "KO Schlag". Thun macht dann das 3:1, weil auf der Koch-Seite jemand nicht mitspielen möchte. Buess sagt Danke und die verbliebenden Spieler gehen in die Pause.
Die Mannschaft war nicht gut, nein! Aber diese erste Halbzeit gibt eigentlich keinen Grund für die Verurteilung der Möglichkeiten der Mannschaft. Vielmehr sollte man vor gesehen haben, dass diese Mannschaft nur dann funktionieren kann, wen ALLE sich in den Dienst der Mannschaft stellen. Heute gab es einen Herren, der offenkundig genau dies nicht gemacht hat- Herzlichen Dank dafür, das erleichert die Kaderverkleinerung nämlich sehr! Adieu - mon dieu!
Sami nimmt dann zur Halbzeit Buff raus und bringt Etoundi. Ich verstehe nicht, wie man es ihm zum Vorwurf machen kann, Gavranovic nicht gebracht zu haben. Er nimmt einen Mittelfeld Spieler raus, und bringt einen Stürmer. Finde daher alle Wechsel den Umständen entsprechend, schliesslich war man ja nur noch zu 10.
Zweite Halbzeit ging nichts mehr, Resultat sagt dann alles. Aber ob man dieses Spiel 3:1 oder 7:1 verliert ändert nichts. Das Spiel wurde in genau den 15 Mintuen verloren als man von 0:1 und dem verpassten 1:2 ein 3:1 gemacht wurde.
Einzelkritik:
Yapi gefällt mir sehr gut. Er ist der unbestrittene Chef dieser Mannschaft.
Brunner mit einer soliden, guten Leistung.
Bua gefährlichster Mann, einmal mehr. Unverständlich, dass die Herren Bua und Brunner bei Meier nie spielten.
Erkenntnisse:
Chermiti hat die "Qual der Wahl" im Sturm erleichtert. Und dafür gesorgt, dass man heute keine Chance hatte, irgendwas zu holen.
Verteidigung sieht sehr schlecht aus. Da liegt sicherlich der grösste Bedarf.
In Bezug auf den Trainer lieferte dieses Spiel KEINE nichts neues.... nur im Bezug auf Chermiti.
Habe fertig.
alles wird besser....seit 111 Jahren