Super League Saison 14/15

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Zhyrus » 15.12.14 @ 11:33

bluesoul hat geschrieben:
Z hat geschrieben:heute bekommt ein verein rund 2mio pro sieg und rund 500k für ein unentschieden von der uefa ausbezahlt - was wäre falsch daran, wenn es für einen sieg nur noch 1mio geben würde??
angenommen, ein schweizer verein holt in der CL 3 siege und 2 unentschieden. der schweizer verein erhält ergo 3,75 mio. (nur noch 50% von der jetzigen summe)
die Liga erhält von der uefa ebenfalls 3,75 mio und muss diese an die clubs der höchsten liga weiterleiten

in diesem fall müsste ja nicht der fcb die liga bezahlen - die uefa müsste ihren verteilschlüssel anpassen.

ausserdem bin ich der meinung, dass der gap zwischen CL und EL viel zu gross ist. wieso sollte ein sieg gegen ludogorets mehr wert (finanz.) sein als ein sieg gegen villarreal??!!??
so lange die uefa ihr system nicht anpasst und die beiden wettbewerbe näher zusammen rückt, wird die schere im nationalen wettbewerb weiter auseinander gehen - vor allem bei ressourcen schwachen ligen (schweiz, schottland, holland, belgien, tschechien, Bbulgarien, rumänien, schweden, mittlerweile auch Italien und frankreich...) die grossen ligen (deutschland, spanien und egland) haben sowieso schon ganz andere lukrative honigtöpfe (stadien, fernsehgelder, etc.) und entsprechend grosse budgets - da fällt das CL geld nicht so sehr ins gewicht wie eben bei uns...

p.s. hat nichts mit neid tun - geht viel mehr um sportliche fairness (im eigenen land) der fehler liegt ja nicht beim fcb sondern bei der uefa. (und natürlich bei unfähigen sportmanagern, präsidenten, coaches, spieler, etc.)



Z einmal mehr mit sehr intelligenten Ansätzen.
Ich würde grundsätzlich vor allem den Unterschied zur Euroleague verkleinern. Also CL weniger EL mehr. Damit profitieren schon mal mehr Vereine von den UEFA-Millionen. Und sonst... mümümü... :-)

Das Problem ist, dass man den Otto-Normalbürger nicht für die EL begeistern kann. Er interessiert sich nur für Vereine, die er kennt. Das sind primär Manchester United, Bayern München, Barcelona, Real Madrid und in zweiter Linie Chelsea, PSG, Manchester City, Juventus. Die Geldtöpfe der CL sind ja nicht umsonst so prall gefüllt, sondern reflektieren das das Zuschauerinteresse ziemlich genau. Ausserdem hat die UEFA Null Interesse ihr Zugpferd CL in irgendeiner Form abzuschwächen. Kaputte Ligen dürften denen ziemlich egal sein, solange der Rubel in der CL rollt. Ein "Real - Bayern" wird immer mehr Zuschauer mobilisieren als "Villareal - Augsburg", die in einer ausgeglichenen Liga eventuell einmal eine Chance in der CL bekämen.

Ich fände es einen wichtigen Schritt die CL Uebertragungen mindestens auf die Spiele mit Schweizer Beteiligung zu beschränken (analog zu D, wo "nur" 1 Spiel pro Woche übertragen wird). Die Schonung der Ressourcen eines gebühren-finanzierten Fernsehens ist die eine Seite, mehr Fokus auf CH Fussball und der Ausstieg aus diesem Teufelskreis der Unausgeglichenheit die andere!


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Z » 15.12.14 @ 13:27

Zhyrus hat geschrieben:Ich fände es einen wichtigen Schritt die CL Uebertragungen mindestens auf die Spiele mit Schweizer Beteiligung zu beschränken (analog zu D, wo "nur" 1 Spiel pro Woche übertragen wird). Die Schonung der Ressourcen eines gebühren-finanzierten Fernsehens ist die eine Seite, mehr Fokus auf CH Fussball und der Ausstieg aus diesem Teufelskreis der Unausgeglichenheit die andere!


das ist mal ein sensationeller vorschlag - das srf soll meine billag gelder bitte für die liga spiele und nicht fü die cl spiele ausgeben!
als fernsehzuschauer bin ich (und viele andere) mittlerweile gelangweilt. in den letzten jahren immer wieder bayern, barca, real und chelsea.
früher hatte ich praktisch kein CL spiel verpasst - mittlerweile lese ich die resultate am nächsten morgen und denke mit aha, mhh, ok - messi hat getroffen, real einen elfer verwandelt und müller den ball über die linie gedrückt, obwohl er gerade einen kieferkrampf hatte und dabei seine halsschlagader gefährlich anschwoll (tor zählte trotzdem) sollte es bei diesen spielen zu extrem geilen szenen gekommen sein, so werde ich sowieso auf FB damit zugemüllt.....brauche das spiel also nicht live zu schauen.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Zhyrus » 15.12.14 @ 16:28

Z hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Ich fände es einen wichtigen Schritt die CL Uebertragungen mindestens auf die Spiele mit Schweizer Beteiligung zu beschränken (analog zu D, wo "nur" 1 Spiel pro Woche übertragen wird). Die Schonung der Ressourcen eines gebühren-finanzierten Fernsehens ist die eine Seite, mehr Fokus auf CH Fussball und der Ausstieg aus diesem Teufelskreis der Unausgeglichenheit die andere!


das ist mal ein sensationeller vorschlag - das srf soll meine billag gelder bitte für die liga spiele und nicht fü die cl spiele ausgeben!
als fernsehzuschauer bin ich (und viele andere) mittlerweile gelangweilt. in den letzten jahren immer wieder bayern, barca, real und chelsea.
früher hatte ich praktisch kein CL spiel verpasst - mittlerweile lese ich die resultate am nächsten morgen und denke mit aha, mhh, ok - messi hat getroffen, real einen elfer verwandelt und müller den ball über die linie gedrückt, obwohl er gerade einen kieferkrampf hatte und dabei seine halsschlagader gefährlich anschwoll (tor zählte trotzdem) sollte es bei diesen spielen zu extrem geilen szenen gekommen sein, so werde ich sowieso auf FB damit zugemüllt.....brauche das spiel also nicht live zu schauen.

Ich finde, dass die Uebertragung 2er CL Spiele nicht im Ansatz zum "Service Public" gehört (wegen mir kann man das Spiel mit CH Beteilung übertragen, wenn überhaupt), schon gar nicht, wenn man eine verdammte Amateurtruppe von Moderatoren und Reportern eine Millionen-schwere Uebertragung machen lässt. Ein besseres Angebot, was die lokalen Ligen im Eishockey und Fussball betrifft, wäre hingegen sehr wünschenswert, scheitert aber gleichsam an der Inkompetenz der SRF Mitarbeiter als auch dem fehlenden Interesse in der Schweizer Masse. Wir sind in der Minderheit und der durchschnittliche FIFA15 Zocker, Ronaldo-Shirt Kiddy, 08/15 Dauerglotzer Rentner will halt die immer gleichen Affichen, da der Bauer bekanntlich nur Bekanntes frisst. Da kann man am nächsten Tag lustige Memes posten/weiterempfehlen, und der Fussball-desinteressierte Kollege klickt auch auf ein "Like", da selbst er Messi, Ronaldo und Balotelli kennt. Keiner gibt der planlosen Bevölkerung ein besseres Gesicht als Barcelona-ManUnited Fanboy Ruefer, der von der Materie, selbst nach Jahren Beruftätigkeit in diesem Umfeld, Null Plan hat. Dieses Umfeld wird zwangsläufig eine Inbalance in den Ligen zur Folge haben, da nur die ganz grossen Teams mobilisieren können. Der Rest muss sich halt mit den Brosamen begnügen!

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8025
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Dave » 23.12.14 @ 19:53

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/12958168

Das Runzelgesicht Röfe hat einen neuen Job.
Unglaublich, das der Typ immer wieder einen Job kriegt.
Die Luzerner wollen offenbar wirklich absteigen. Wie kann man nur?
Vermissen würde ich den Kackverein auch nicht, das Swisspording ist mir ein Greul.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5096
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon dennisov » 24.12.14 @ 9:11

Dave hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Fringer-wird-Sportchef-beim-FC-Luzern/story/12958168

Das Runzelgesicht Röfe hat einen neuen Job.
Unglaublich, das der Typ immer wieder einen Job kriegt.
Die Luzerner wollen offenbar wirklich absteigen. Wie kann man nur?
Vermissen würde ich den Kackverein auch nicht, das Swisspording ist mir ein Greul.


Warum regst du dich auf? Es ist eine winn winn Situation; Röfe hat einen neuen Job und Lutschern einen neuen Sündebock.
Stiiiiiiiiged endli ab! Stiiiiged endli ab! Stiiiged endli ab!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6386
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon 1896_ » 24.12.14 @ 10:23

Zu den "Extra-Würsten" des FC Aarau:

Sie müssen nächste Saison im alten Brügglifeld keine Rasenheizung haben.

Q: http://www.srf.ch/news/regional/aargau- ... nvestition
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Etoundi14
Beiträge: 454
Registriert: 02.12.14 @ 20:59
Wohnort: Züri City
Kontaktdaten:

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Etoundi14 » 25.12.14 @ 20:05

1896_ hat geschrieben:Zu den "Extra-Würsten" des FC Aarau:

Sie müssen nächste Saison im alten Brügglifeld keine Rasenheizung haben.

Q: http://www.srf.ch/news/regional/aargau- ... nvestition


Ich glaub z Aarau wärs eher mal Ziit es Fuessballstadion s baue und ned en Acker z beheitze...


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: johnny_leoni, Kollegah und 99 Gäste

cron