FC Basel - FC Zürich, Sonntag 2. September 2012, 16:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Re: FC Basel - FC Zürich, Sonntag 2. September 2012, 16:00

Beitragvon Zappa » 03.09.12 @ 14:35

King hat geschrieben:
bluediver hat geschrieben:Nach einem Punktgewinn in Basel ist eigentlich nicht der richtige Zeitpunkt zum Jammern.
Diese Basler wären aber zu packen gewesen mit einem mutigeren Auftritt !
Wer nichts wagt gewinnt nichts und der Punkt bringt in der Tabelle sogar ein Rangverlust.
Habe kürzlich den Auftritt von Luzern in Basel gesehen , die haben die Bisler in der 1.Halbzeit an
die Wand gespielt !
Wenn der FCZ so weiter mauert hat er immerhin einen neuen Sponsor in Aussicht: HOLCIM


Magst du dich an einen gewissen Lucien Favre erinnern? Als er übernahm konzentrierte er sich zuerst nur auf die Verteidigung, jedes Spiel zu Null war für ihn der nächste Schritt Richtung Europa bzw. Meistertitel. Defense wins championships, Ofense wins games!
Wer 4 Tore gegen YB kriegt und wirklich nichts auf die Reihe bringt soll zuerst hinten anfangen, kein Tor im Spiel bekommen, sichert einem schon mal einen Punkt.
36 Spiele à mindestens 1 Punkt gibt bereits 36 Punkte. Das letzte Mal als 36 Punkte zu wenig waren für den sicheren Klassenerhalt war 2003/2004. Jedoch hatte Xamax auf dem Barragplatz damals -17 Tordifferenz.

Wie du siehst, ist kein Tor bekommen schon mehr als die halbe Miete für eine langfristige Zukunft in der Super League. Wenn die Defensive mal richtig sitzt, setzt man sich mit der Offensive auseinander.


Genau so ist es ! Favre hat damals zuerst Taini aussortiert und mit der Verteidigung begonnen. Lieber halt mal betonieren und so auf unattraktive Weise Punkte holen, als in Schönheit sterben. Was bei uns noch nicht so gut funktioniert ist die schnelle Angriffsauslösung bzw. Lancierung eines schnellen Konters. Wenn dass noch besser gelingt kommts gut.


Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FC Basel - FC Zürich, Sonntag 2. September 2012, 16:00

Beitragvon Glarona » 03.09.12 @ 14:41

Zappa hat geschrieben:
King hat geschrieben:
bluediver hat geschrieben:Nach einem Punktgewinn in Basel ist eigentlich nicht der richtige Zeitpunkt zum Jammern.
Diese Basler wären aber zu packen gewesen mit einem mutigeren Auftritt !
Wer nichts wagt gewinnt nichts und der Punkt bringt in der Tabelle sogar ein Rangverlust.
Habe kürzlich den Auftritt von Luzern in Basel gesehen , die haben die Bisler in der 1.Halbzeit an
die Wand gespielt !
Wenn der FCZ so weiter mauert hat er immerhin einen neuen Sponsor in Aussicht: HOLCIM


Magst du dich an einen gewissen Lucien Favre erinnern? Als er übernahm konzentrierte er sich zuerst nur auf die Verteidigung, jedes Spiel zu Null war für ihn der nächste Schritt Richtung Europa bzw. Meistertitel. Defense wins championships, Ofense wins games!
Wer 4 Tore gegen YB kriegt und wirklich nichts auf die Reihe bringt soll zuerst hinten anfangen, kein Tor im Spiel bekommen, sichert einem schon mal einen Punkt.
36 Spiele à mindestens 1 Punkt gibt bereits 36 Punkte. Das letzte Mal als 36 Punkte zu wenig waren für den sicheren Klassenerhalt war 2003/2004. Jedoch hatte Xamax auf dem Barragplatz damals -17 Tordifferenz.

Wie du siehst, ist kein Tor bekommen schon mehr als die halbe Miete für eine langfristige Zukunft in der Super League. Wenn die Defensive mal richtig sitzt, setzt man sich mit der Offensive auseinander.


Genau so ist es ! Favre hat damals zuerst Taini aussortiert und mit der Verteidigung begonnen. Lieber halt mal betonieren und so auf unattraktive Weise Punkte holen, als in Schönheit sterben. Was bei uns noch nicht so gut funktioniert ist die schnelle Angriffsauslösung bzw. Lancierung eines schnellen Konters. Wenn dass noch besser gelingt kommts gut.

da waren jetzt nicht alle konter miess. der konter wo glarner den abschluss versemmelt war gut. schnell und direkt.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2368
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: FC Basel - FC Zürich, Sonntag 2. September 2012, 16:00

Beitragvon lapen » 03.09.12 @ 14:52

Demokrit hat geschrieben:
tollen erfolgsverwöhnten basler (mode)fans pfeifen ihre eigene mannschaft aus

Muah, Muah.....Muahh.....!
Brüller des Tages.

Wie war das noch auf dem Letzi als wir gegen Thun verloren?!

super, du vergleichst äpfel mit birnen

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FC Basel - FC Zürich, Sonntag 2. September 2012, 16:00

Beitragvon Sandman » 03.09.12 @ 15:56

Wenn sich der Vogel über den FCZ ärgert, Frei und Stocker die Hände verwerfen, dann können wir nicht alles falsch gemacht haben. Freuen wir uns über diesen Punktgewinn in Basel, es war die vergangenen Jahre meistens anderst. King hat es treffend formuliert. Zuerst mal die Defense stabilisieren und das ist uns zuletzt gegen die Spitzenteams aus Sion und Basel gut gelungen. Oder wer von Euch hatte ernsthaft 4 Punkte aus diesen beiden Spielen erwartet?
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Re: FC Basel - FC Zürich, Sonntag 2. September 2012, 16:00

Beitragvon Ludachris » 03.09.12 @ 16:28

Zappa hat geschrieben:
King hat geschrieben:
bluediver hat geschrieben:Nach einem Punktgewinn in Basel ist eigentlich nicht der richtige Zeitpunkt zum Jammern.
Diese Basler wären aber zu packen gewesen mit einem mutigeren Auftritt !
Wer nichts wagt gewinnt nichts und der Punkt bringt in der Tabelle sogar ein Rangverlust.
Habe kürzlich den Auftritt von Luzern in Basel gesehen , die haben die Bisler in der 1.Halbzeit an
die Wand gespielt !
Wenn der FCZ so weiter mauert hat er immerhin einen neuen Sponsor in Aussicht: HOLCIM


Magst du dich an einen gewissen Lucien Favre erinnern? Als er übernahm konzentrierte er sich zuerst nur auf die Verteidigung, jedes Spiel zu Null war für ihn der nächste Schritt Richtung Europa bzw. Meistertitel. Defense wins championships, Ofense wins games!
Wer 4 Tore gegen YB kriegt und wirklich nichts auf die Reihe bringt soll zuerst hinten anfangen, kein Tor im Spiel bekommen, sichert einem schon mal einen Punkt.
36 Spiele à mindestens 1 Punkt gibt bereits 36 Punkte. Das letzte Mal als 36 Punkte zu wenig waren für den sicheren Klassenerhalt war 2003/2004. Jedoch hatte Xamax auf dem Barragplatz damals -17 Tordifferenz.

Wie du siehst, ist kein Tor bekommen schon mehr als die halbe Miete für eine langfristige Zukunft in der Super League. Wenn die Defensive mal richtig sitzt, setzt man sich mit der Offensive auseinander.


Genau so ist es ! Favre hat damals zuerst Taini aussortiert und mit der Verteidigung begonnen. Lieber halt mal betonieren und so auf unattraktive Weise Punkte holen, als in Schönheit sterben. Was bei uns noch nicht so gut funktioniert ist die schnelle Angriffsauslösung bzw. Lancierung eines schnellen Konters. Wenn dass noch besser gelingt kommts gut.


Eigentlich hat er ihn ja viel zu spät aussortiert, ich glaube er hat mindestens 1 1/2 Saisons gespielt ehe das Spiel welches nie stattgefunden hat gekommen ist, oder irre ich mich da? Aber ist ja nicht das Theam hier.

Viele vergessen, dass wir momentan nicht die Qualität im Kader haben, um in Basel das Spiel zu machen, oder wir probieren es wie so oft in der Vergangenheit und kriegen jedes mal 2-3 Dinger eingeschenkt. Es spricht ganz klar für Fringer, dass er die Probleme erkannt hat und sie nun geändert hat. Sei es das System, Taktik oder eigensinnige Spieler...Ich glaube es kommt gut mit dieser Mannschaft.

Und Basel ist jetzt auch nicht so schlecht weil sie gegen ein starkes Cluj 2 mal verloren haben und gegen ein euphorisches St. Gallen auswärts...

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: FC Basel - FC Zürich, Sonntag 2. September 2012, 16:00

Beitragvon alpo » 03.09.12 @ 22:04

Auch wenn nicht übermässig attraktiv finde ich es ok wenn Fringer einen auf Rappan macht, bis sich die Mannschaft stabilisiert hat.
Eine Niederlage hätte wieder viel Unruhe gebracht, auch die anscheinend zahlreichen Blessuren würden eher weniger schnell heilen... Intressant wird sein, natürlich nicht gewollt, zu sehen wie sich die Mannschaft nach einem Rückstand verhält. In drei Wochen hat man auch wieder mehr Optionen und mit einem Buff hätte es auch in diesem Spiel, mit ziehmlicher Sicherheit, ein paar Offensivaktionen mehr gegeben.
Die nächsten beiden Gegner (Liga) haben ja imo ein gesundes Selbstvertrauen, da wird es ganz wichtig sein, erstmal zu betonieren.
Mal schauen ob bis am 15. Sept, nat.Transferm., noch was am Kader geschräubelt wird.

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Re: FC Basel - FC Zürich, Sonntag 2. September 2012, 16:00

Beitragvon Zappa » 03.09.12 @ 22:30

Ludachris hat geschrieben:
Zappa hat geschrieben:
King hat geschrieben:
bluediver hat geschrieben:Nach einem Punktgewinn in Basel ist eigentlich nicht der richtige Zeitpunkt zum Jammern.
Diese Basler wären aber zu packen gewesen mit einem mutigeren Auftritt !
Wer nichts wagt gewinnt nichts und der Punkt bringt in der Tabelle sogar ein Rangverlust.
Habe kürzlich den Auftritt von Luzern in Basel gesehen , die haben die Bisler in der 1.Halbzeit an
die Wand gespielt !
Wenn der FCZ so weiter mauert hat er immerhin einen neuen Sponsor in Aussicht: HOLCIM


Magst du dich an einen gewissen Lucien Favre erinnern? Als er übernahm konzentrierte er sich zuerst nur auf die Verteidigung, jedes Spiel zu Null war für ihn der nächste Schritt Richtung Europa bzw. Meistertitel. Defense wins championships, Ofense wins games!
Wer 4 Tore gegen YB kriegt und wirklich nichts auf die Reihe bringt soll zuerst hinten anfangen, kein Tor im Spiel bekommen, sichert einem schon mal einen Punkt.
36 Spiele à mindestens 1 Punkt gibt bereits 36 Punkte. Das letzte Mal als 36 Punkte zu wenig waren für den sicheren Klassenerhalt war 2003/2004. Jedoch hatte Xamax auf dem Barragplatz damals -17 Tordifferenz.

Wie du siehst, ist kein Tor bekommen schon mehr als die halbe Miete für eine langfristige Zukunft in der Super League. Wenn die Defensive mal richtig sitzt, setzt man sich mit der Offensive auseinander.


Genau so ist es ! Favre hat damals zuerst Taini aussortiert und mit der Verteidigung begonnen. Lieber halt mal betonieren und so auf unattraktive Weise Punkte holen, als in Schönheit sterben. Was bei uns noch nicht so gut funktioniert ist die schnelle Angriffsauslösung bzw. Lancierung eines schnellen Konters. Wenn dass noch besser gelingt kommts gut.


Eigentlich hat er ihn ja viel zu spät aussortiert, ich glaube er hat mindestens 1 1/2 Saisons gespielt ehe das Spiel welches nie stattgefunden hat gekommen ist, oder irre ich mich da? Aber ist ja nicht das Theam hier.

Viele vergessen, dass wir momentan nicht die Qualität im Kader haben, um in Basel das Spiel zu machen, oder wir probieren es wie so oft in der Vergangenheit und kriegen jedes mal 2-3 Dinger eingeschenkt. Es spricht ganz klar für Fringer, dass er die Probleme erkannt hat und sie nun geändert hat. Sei es das System, Taktik oder eigensinnige Spieler...Ich glaube es kommt gut mit dieser Mannschaft.

Und Basel ist jetzt auch nicht so schlecht weil sie gegen ein starkes Cluj 2 mal verloren haben und gegen ein euphorisches St. Gallen auswärts...


Du hast recht Ludachris. Favre kam im Frühjahr 2003. Gemäss FCZ DB macht Taini in der Saison 2003/2004 insgesamt 40 Pflichtspiele. in der Saison 04/05 auch noch 33 Spiele. Leoni nur 9 Spiele. Saison05/06 war Taini gar nicht mehr im Kader.
http://www.igang3.ch/dbfcz/saison.php?s ... s=1&pord=0


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 318 Gäste