D27 hat geschrieben:Dan Tangnes - Wurde dieses Jahr auch Meister, kennt die Schweiz und hat schonmal Playoff-Erfahrung für in 2 Jahren.
Wenn schon dann Arno del Curto! <3
D27 hat geschrieben:Dan Tangnes - Wurde dieses Jahr auch Meister, kennt die Schweiz und hat schonmal Playoff-Erfahrung für in 2 Jahren.
D27 hat geschrieben:Dan Tangnes - Wurde dieses Jahr auch Meister, kennt die Schweiz und hat schonmal Playoff-Erfahrung für in 2 Jahren.
Caro hat geschrieben:D27 hat geschrieben:Dan Tangnes - Wurde dieses Jahr auch Meister, kennt die Schweiz und hat schonmal Playoff-Erfahrung für in 2 Jahren.
Gewinnt aber keine best-of-3 Serie ;)
ZüriAlain hat geschrieben:Habe auch mal ein bisschen rumstudiert und bin auf folgende Namen gekommen:
Raphael Wicky: Wäre für mich trotz Basel-Vergangenheit eine spannende Wahl. Ist sehr sympathisch, lässt unterhaltsamen Fussball spielen und hat bereits Europacup- und Auslanderfahrung, was für unser Ziel, europäisch zu spielen, sicher kein Nachteil wäre. Allerdings ist auch YB an ihm dran.
Inka Grings: Wieso eigentlich nicht? Sie betont bei jeder Gelegenheit, dass ihr Ziel der Männerfussball sei. Auch die Canepas haben bereits angedeutet, dass sie irgendwann gerne eine Frau anstellen würden. Ich denke, intern spielt man schon mit dem Gedanken/Ziel, dass sie dereinst das Männerteam übernehmen wird. Ist nur die Frage, ob dafür jetzt der richtige Zeitpunkt ist?
Bruno Labbadia: Wurde in den Medien bereits erwähnt. Hat enorme Erfahrung und lässt einen offensiven Fussball spielen. Wenn gegenseitiges Interesse vorhanden ist sicher eine Option.
Manuel Baum: Soweit mir ist, war er bereits vor einem Jahr einer der Topkandidaten. Wenn er damals wirklich so hoch im Kurs war, wird er bestimmt auch jetzt wieder auf der Liste stehen.
Weitere Namen, die wahrscheinlich weniger realistisch, aber sicher nicht ganz unmöglich wären:
Florian Kohfeldt: Im Chaos von Bremen und Wolfsburg gescheitert, aber trotzdem eine interessante Personalie. Würde ihm sicher guttun, sich in einer kleineren Liga wieder einen Namen zu verschaffen. Fraglich ob er bezahlbar wäre.
Daniel Farke: Wenn es da eine Möglichkeit gibt, wäre das der Hammer! Zumal die Optionen in der Bundesliga ja langsam alle besetzt sind. Wird aber wohl finanziell nicht zu stemmen sein.
Es wird auf jeden Fall eine schwierige Aufgabe, einen passenden Nachfolger zu finden. Finde man sollte den Fokus nicht nur auf Deutschland legen, AB war schliesslich definitiv ein absoluter Glücksgriff. Man darf aber nicht erwarten, dass es bei einem weiteren Ex-Bundesligisten genauso gut rauskommt. Als Schweizermeister haben wir uns im Ausland aber einen guten Namen gemacht und in der Schweiz ist der Markt momentan doch eher klein… Bin gespannt und habe vollstes Vertrauen in Jurendic und die Canepas!!
Zu Christian Ilzer: Auch er klingt interessant, bezweifle aber, dass er in die Schweiz möchte. Und wenn wir schön bei den Ösis sind: Auch Peter Stöger ist derzeit vereinslos…
Romi hat geschrieben:Sebastian Hoeness?
bis vor kurzem Hoffenheim Trainer.
ZüriAlain hat geschrieben:Manuel Baum: Soweit mir ist, war er bereits vor einem Jahr einer der Topkandidaten. Wenn er damals wirklich so hoch im Kurs war, wird er bestimmt auch jetzt wieder auf der Liste stehen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: hubi.muench, s'Efeu und 291 Gäste