likavi hat geschrieben:Pyle hat geschrieben:Was heisst hier, jetzt gibt es keinen Bonus mehr und es zählt nur noch das Leistungsprinzip? Hat er zuvor er etwa die Mannschaft nicht so aufgestellt? Entweder ist ein rhetorisch-kommunikatives Walross oder er ist wirklich auch nach zwei Jahren noch ein Trainerstift, der die Lehre offenbar zum x-ten mal wiederholen muss.
Es kommt doch aus dem Artikel klar raus, was gemeint ist. Der "Bonus" bezieht sich darauf, dass man einen Spieler, der mal einen schlechten Match hat, nicht gleich rausnimmt, sondern drinlässt aufgrund seiner Leistungen der letzten Wochen und Monate. Mit dem "Leistungsprinzip" ist gemeint, dass für die Aufstellung im wesentlichen nur noch das letzte Spiel und die letzte Trainingswoche zählen. Wohl die Mehrheit der erfolgreichen Trainer arbeitet eher nach dem "Bonus"-Prinzip. Weil so eine Mannschaft zusammenwachsen und das Selbstvertrauen der Stammelf gestärkt werden kann. Das hat Magnin ja in der zweiten Hälfte der Vorrunde ebenfalls gemacht und es hat zum Erfolg beigetragen. Nun will er aber nach dem Fehlstart in die Rückrunde von diesem Prinzip wieder abweichen, weil es offenbar nicht mehr die Wirkung zeigt, wie noch Ende letztes Jahr.
Dass Magnin sich selbst mal als "Lehrling" bezeichnet hat, ist entweder eine Form von Bescheidenheit oder vielleicht auch von grossem Selbstvertrauen. Jeder Trainer hat irgendwann mal seine erste Trainerstation im Profibereich, aber die meisten versuchen sich selbst dann eher grösser zu machen, als sie sind, weil sie Angst haben. Magnin macht sich mit dem "Lehrling" hingegen kleiner, als er ist. Das muss man einzuordnen wissen.
Völlig einig. Was ich von Magnin sehr bemerkenswert (dumm) finde, ist, vor dem ersten Spiel der Rückrunde, wo die „Siegermannschaft“ der Hinrunde überhaupt einmal zusammen spielen könnte, eine solche Ansage gemacht wird.