Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
PASCOLO1896
Beiträge: 1574
Registriert: 20.04.20 @ 20:42

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon PASCOLO1896 » 17.12.23 @ 13:48

Zhyrus hat geschrieben:
PASCOLO1896 hat geschrieben:Bo soll sich jetzt sofort klar zu uns bekennen!
Wenn er dies nicht tut muss Canepa und Malenovic handeln.

Mir wäre es lieber, wenn dieses Thema bereits vor dem Trainingslager geklärt wird. Im Lager selber gibt es genügend andere Baustellen, welche besprochen werden müssen!

1 Woche Scheissresultate und man könnte meinen, wir sind hinter Basel.


Es geht in meinem Post weder um die letzten Resultate noch um die Platzierung..

Und noch was.. ich bin PRO BO - aber er soll sich entscheiden, was er will!
-1896 FC ZÜRICH 1896-


Josi
Beiträge: 1150
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Josi » 17.12.23 @ 14:07

Es ist ja schon verrückt gell. Beim FCZ ist es unmöglich zwei, drei Saisons der Ruhe zu erleben. Immer wechseln sich die Themen ab und immer geht es um "Sein oder nicht sein". Für mich ist klar, dass Zürich in den letzten drei Spielen gesamthaft gesehen unter dem Strich ungenügend war. Gegen Luzern war man zwar überlegen, machte aber die Tore nicht und am Schluss entschieden Zentimeter. Im Spiel gegen Winterthur klappte vieles nicht. Warum auch immer, aber dieser FCZ war genau der richtige Gegner für sie und gegen St. Gallen verschlief man die erste Halbzeit deutlich und dann wurde erneut die Auswertung von Torchancen zum Thema. Warum dieser Knick, nachdem man gegen Lugano und YB überzeugend gewann? Ist es tatsächlich, weil immer die gleichen Elf spielen und diese müde sind? Dies müsste doch ohne Einsätze in Europa trotzdem möglich sein. Wenn immer dieselben spielen, müsste dies doch eine eingespielte Truppe sein und es stellt sich die Frage: Warum werden die jungen nicht mehr gefördert? Ist die Ersatzbank ungenügend? In den letzten drei Spielen hat der FCZ die Meisterschaft verschenkt, auch wenn die Chancen auf den Titel klein waren. Immerhin war Zürich bis vor drei Spielen ganz vorne dabei und erspielte sich ein tolles Torverhältnis, auch ohne Knipser.
Das Interview mit MM deute ich als Abgang von Bo und zwar im Winter. Der wird am 2. Januar zurückkommen und seine Garderobe packen. Ich glaube, dass die tiefgreifende Analyse bereits gemacht ist. Ich weiss ja nicht, warum der Vertrag von Bo nicht schon verlängert wurde. Dass er aber nicht verlängert wurde, wird seine Gründe haben. Wer von den Usern weiss da mehr? Ist es wirklich die Familie? Ist es weil Bo um Erfolg zu haben nicht auf die Jungen setzt? Was ist es? Ich denke, dass Bo weiss, dass es zu Ende ist. Sein Interview war ein, wie ich finde interessantes. Er spricht von Erfolg haben wollen, von Titel gewinnen. Ich denke einfach, dass er für sich einen Plan hat, dieser aber nicht zu Zürich passt. Vielleicht rotiert Bo deshalb nicht und setzt somit auch keine jungen Spieler ein. Eigentlich unglaublich, da spielt Zürich vorne mit, doch wir haben Trainerdiskussionen. Doch nochmals. Bo wird Zürich im Winter verlassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bis zum Sommer bleibt, auch wenn bei Servette dies so gemacht wurde (Geiger/Weiler). Der Trainingsauftakt zur zweiten Tranche der Meisterschaft wird eine Neuer leiten und MM weiss auch schon wer. Die Diskussionen können beginnen.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 17.12.23 @ 14:08

laberspace hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
PASCOLO1896 hat geschrieben:Bo soll sich jetzt sofort klar zu uns bekennen!
Wenn er dies nicht tut muss Canepa und Malenovic handeln.

Mir wäre es lieber, wenn dieses Thema bereits vor dem Trainingslager geklärt wird. Im Lager selber gibt es genügend andere Baustellen, welche besprochen werden müssen!

1 Woche Scheissresultate und man könnte meinen, wir sind hinter Basel.

Halte ich auch für etwas anmassend, die Forderung. Bo wird tun, wonach ihm der Sinn steht und unsere sportliche Führung tut gut daran, den einen oder anderen Plan in der Schublade zu haben.

Gewisse Kritik an Henriksen ist angemessen. Ich finde auch, dass einige Jugendspieler zu wenig Beachtung finden und er zu wenig rotiert und den erweiterten Kader zum Einsatz bringt.

Ich finde aber die plötzliche Lawine der Kritik bis hin zur Entlassungsforderungen nach 2 Scheissspielen in einer englischen Woche fehl am Platz! Das ist Totomat-abhängiger Aktionismus! Henriksen macht grundsätzlich einen guten Job und falls er im Sommer weiterziehen möchte, dann haben wir die Zeit einen Nachfolger zu engagieren! Es gibt zur Zeit wenig Grund, uns von einem erfolgreichen Trainer zu trennen, um ein neuerliches Projekt zu starten.

Ich empfinde es als kontraproduktiv von Henriksen nun ein Bekenntnis zu fordern. Entweder man einig sich auf einen neuen Vertrag oder eben nicht, alles Andere hat keine Relevanz. Eine Bekenntnisforderung hätte einzig die Konsequenz, dass man einen Breitenreiter Move fördert, nämlich dass man plötzlich vor vollendete Tatsachen gestellt wird.

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 17.12.23 @ 14:40

Offenbar hatten Malenovic und Bo ja kürzlich ein spannenders 3-stündiges Gespräch (Quelle Bo Tagi Inti). Die Frage wird sein, ob sie sich menschlich verstehen und respektieren. Bo war ja nicht Malenovics Wahl. Malenovic ist nun aber sein Chef.

Macht Bo was Malenovic will? Haben sie denselben Plan?

Beide sehr ehrgeizig. Malenovic richtig wütend im SRF Interview nach dem St. Gallen Spiel. Die könnten zusammen richtig viel reissen. Genauso gut kann es aber auch richtig knallen. Und Malenovic ist am längeren Hebel.

Die letzten 3 Partien haben die Position von Bo sicher nicht gerade gestärkt. Dennoch ist seine Gesamtbilanz natürlich hervorragend. Mit dem einzigen Makel, nicht gerade viele Junge eingebaut zu haben. Aber das kann ja noch werden.

Die werden sich nun alle ihre Gedanken machen. Vor Januar passiert nichts, aber dann sitzen sie zusammen (wieder Quelle Bo Inti). Im Januar muss ein Entscheid her. Ich hoffe es wird mit Bo verlängert. Müsste für ihn auch reizvoll sein mit FCZ im Sommer 24 international zu spielen. Für mich ein absolut OK Ziel in den Top 3 - 4 der Liga zu spielen. Können ja nicht immer Meister werden. Zudem gibt es noch den Cup. Da traue ich uns alles zu.

Ich finde Bo einfach einen coolen Hund, ein Mentalitätsmonster. Einen zum gern haben. Mit Unterhaltungswert. Gute Show - im positiven Sinn. Hoffe er bleibt uns noch einige Zeit erhalten.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1299
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon johnny » 17.12.23 @ 14:49

laberspace hat geschrieben:Ach ja, Sforza.

„Öppis isch.“
Naja, wenn der Ciri meint und sich gleich so weit auf die Äste hinaus wagt. Womöglich spekuliert er bereits auf sein nächstes Traineramt. Haha.
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Benutzeravatar
Salocin27
Beiträge: 563
Registriert: 25.02.16 @ 11:32

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Salocin27 » 17.12.23 @ 17:21

Tatsächlich verdanken wir Bo nach seinem 1. Jahr bei uns sehr viel. Er hat uns letzte Saison vor der drohenden Barrage gerettet und uns diese Saison wieder das Träumen gelehrt... :-) Nun - nach einer völlig verkackten letzten Dezember-Woche sind wir halt wieder von Wolke 7 abgestürzt. Es versteht sich von selbst, dass uns YB nun davon geflogen ist... was nicht weiter schlimm ist. - Für die Rückrunde gilt es, sich geschickt zu verstärken und sich dann am Ende irgendwo in den Top 6 einzureihen. Doch die bekannte Gretchen-Frage schwirrt wohl nicht erst seit gestern durch die Büros des Home of FCZ: Kommt es zur Verlängerung mit dem Dänen oder nicht. Und da nehme ich in den Interviews von Bo bzw. von Canepa unterschiedliche Vorstellungen wahr: Bo sagt: Wir brauchen unbedingt Verstärkungen, gerade auch auf den Positionen 12 - 15. Demgegenüber macht Canepa klar, dass der FCZ nur dann auf dem Traasfr - Markt zuschlägt, wenn ein neuer Spieler sofort eine Verstärkung darstellt. Cillo setzt wohl für die Positionen 12 - 15 auf die Academy, Bo, wie wir gesehen haben, nicht. Es sind also einige Widersprüche in Sachen Visionen und Zielsetzungen zwischen den beiden auszumachen. Unter diesen Umständen kann ich mir nicht vorstellen, dass es zu einer Vertrags-Verlängerung mit Henriksen kommt.

yellow
Beiträge: 6520
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 17.12.23 @ 18:56

Santinis zu grosse Schuhe gegen Luzern und der verpasste Coiffeurbesuch von Kamberi vor dem Winti-Spiel haben uns 4 Punkte gekostet. So einfach ist es.

Nein, war natürlich schon einiges nicht so gut in den letzten drei Spielen. Wichtig der Hinweis von Milos auf das ärgerliche Verpassen der 1. Halbzeit in allen! Spielen. So etwas sollte nicht passieren. Aber ist es nicht zu einfach, wenn man fast ausschliesslich den Trainer dafür verantwortlich machen will. Dass er die Spieler sehr wohl noch erreicht, können wir daraus ersehen, dass die 2. Halbzeiten klar besser waren.

Ich verzichte darauf, die Situation um Bo nochmals aufzulisten. Die möglichen Überlegungen in dieser Sache wurden schon von verschiedenen Usern zur Genüge festgehalten.

Vielleicht bloss noch eine Sache: Trotz einer ganzen Reihe von Toren unsererseits habe ich mich fast in jedem Spiel beim Gedanken erwischt: Warum nur hat man keinen valablen Ersatz für Tosin verpflichtet?
Ich hoffe jetzt einfach, dass ich mir diese Frage in der Rückrunde nicht wieder stellen muss - ob mit oder ohne Bo an der Seitenlinie.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 296 Gäste