Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
PASCOLO1896
Beiträge: 1618
Registriert: 20.04.20 @ 20:42

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon PASCOLO1896 » 24.07.22 @ 12:05

fczlol hat geschrieben:
PASCOLO1896 hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Lasst dem Foda für diese wirklich sehr schwierige Aufgabe einfach Zeit! Jurendic hat nach dem Spiel noch länger mit Foda gesprochen. Fand ich sehr interessant.


Alles andere als ihm noch Zeit zugeben wäre total peinlich und unseriös. Klar können das möchtegern „Sportchefs“ und Online Manager hier fordern aber ich bin dankbar arbeiten beim FCZ wieder vernünftige Mitarbeiter.

Und an die Kritiker: ja ich sehe einen Plan. FF möchte das die 4-er Kette bei uns wieder funktioniert. Die 3-er bzw. 5-er Kette können wir schon (oder konnten wir) und jetzt möchte er die 4-er Kette einstudieren.

So kann er flexibler auf Gegner eingehen und taktisch variabler aufstellen. Ob das klappen wird, werden wir sehen. Ich wünsche es ihm!


Brauchen wir die 4er Kette?
Mit Bora / Guerrero finde ich es unnötig.. ansonsten müssen wir unser ganzes Konzept ändern.. oder nicht?


Ob wie sie brauchen kann ich dir nicht sagen. Mir hat die 3/5er Kette mit Bora und Guerrero auch sehr gut gefallen. Ich kenne den Plan von FF aber nicht finde es aber wichtig, dass er sein Ding versucht zumachen.

Breitenreiter ist für mich natürlich ein Trainergott aber nach seinem Weggang (in meinen Augen passt es bicht zu seinen Reden zu Beginn bezüglich CL etc.) müssen wir nun nach vorne schauen. AB hat uns - so glaube ich - verlassen, weil er Angst vor dem Misserfolg hatte nach der letzten unfassbaren Saison. Hätte er daran geglaubt nochmals Meister zu werden und europäisch für Furore zusorgen wäre er geblieben. Deshal bin ich froh hat FF die nötigen Eier diese schwierige Situation anzunehmen und geht nicht den Weg des geringsten Wiederstand und kopiert einfaxh 1 zu 1 AB!


Ich bin deiner Meinung.
Für mich hätte es aber nichts mit 1:1 kopieren zu tun.. wenn etwas gut funktioniert und das Team darauf ausgerichtet ist, dann ist es in meinen Augen zwingend, dass man dies übernimmt..

Wir werden sehen... kch habe allerdings immer Gänsehaut, wenn ein Trainer sagt „ich möchte, dass wir unberechenbar sind“ :D
-1896 FC ZÜRICH 1896-


Benutzeravatar
Sacchi
Beiträge: 56
Registriert: 08.11.04 @ 13:26

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Sacchi » 24.07.22 @ 13:31

Ich hab schon am 13.6.22 geschrieben "Sorry, ich sehe schwarz und verstehe diese Nomination nach Breite (und seinen wichtigsten sozialen Fähigkeiten) überhaupt nicht..." und wurde gebasht. Es wird mit FF in einem Debakel enden, ich sag's nochmals klar und deutlich.

- Sein 90 Min. Kopfstützen ist ein Ebenbild des müden, uninspierierten, emotions- und tempolosen Auftritts!
- Die Körpersprache der Spieler ist wieder plötzlich negativ und die Gesichtsausdrücke zeigen mehr Fragen und alles andere als Überzeugung und Demut. Auch hier sehe ich klare parallelen zu FFs Ausdrucksweisen.
- Kommunikation mit Trainerstaff während Spiel = 0
- Inputs an die Spieler während Spiel = 0

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich AC wieder mal bei der Trainerwahl durchgesetzt hat, denn ich kann bei bestem Wille nicht glauben, dass sich die sportliche Kommission nach dem Ausscheiden von Breite geschlossen für so einen neuen Trainer ausgesprochen hat.

Ich wusste, dass die letzte Saison eine absolute Ausnahme war, weshalb ich oft Freudentränen in den Augen hatte. Ich befürchte, dass sich ähnlich der Naturphänomene meine Augen wieder auf eine länger anhaltende Trocckenphase einstellen müssen...

Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1339
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon johnny » 24.07.22 @ 17:05

Sacchi hat geschrieben:Ich hab schon am 13.6.22 geschrieben "Sorry, ich sehe schwarz und verstehe diese Nomination nach Breite (und seinen wichtigsten sozialen Fähigkeiten) überhaupt nicht..." und wurde gebasht. Es wird mit FF in einem Debakel enden, ich sag's nochmals klar und deutlich.

- Sein 90 Min. Kopfstützen ist ein Ebenbild des müden, uninspierierten, emotions- und tempolosen Auftritts!
- Die Körpersprache der Spieler ist wieder plötzlich negativ und die Gesichtsausdrücke zeigen mehr Fragen und alles andere als Überzeugung und Demut. Auch hier sehe ich klare parallelen zu FFs Ausdrucksweisen.
- Kommunikation mit Trainerstaff während Spiel = 0
- Inputs an die Spieler während Spiel = 0

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich AC wieder mal bei der Trainerwahl durchgesetzt hat, denn ich kann bei bestem Wille nicht glauben, dass sich die sportliche Kommission nach dem Ausscheiden von Breite geschlossen für so einen neuen Trainer ausgesprochen hat.

Ich wusste, dass die letzte Saison eine absolute Ausnahme war, weshalb ich oft Freudentränen in den Augen hatte. Ich befürchte, dass sich ähnlich der Naturphänomene meine Augen wieder auf eine länger anhaltende Trocckenphase einstellen müssen...

Man darf’s ja kaum sagen und sogar das „Wahre Fan-Dasein“ wird einem abgesprochen bei solchen Posts, aber: + 1
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3657
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon komalino » 25.07.22 @ 9:08

johnny hat geschrieben:
Sacchi hat geschrieben:Ich hab schon am 13.6.22 geschrieben "Sorry, ich sehe schwarz und verstehe diese Nomination nach Breite (und seinen wichtigsten sozialen Fähigkeiten) überhaupt nicht..." und wurde gebasht. Es wird mit FF in einem Debakel enden, ich sag's nochmals klar und deutlich.

- Sein 90 Min. Kopfstützen ist ein Ebenbild des müden, uninspierierten, emotions- und tempolosen Auftritts!
- Die Körpersprache der Spieler ist wieder plötzlich negativ und die Gesichtsausdrücke zeigen mehr Fragen und alles andere als Überzeugung und Demut. Auch hier sehe ich klare parallelen zu FFs Ausdrucksweisen.
- Kommunikation mit Trainerstaff während Spiel = 0
- Inputs an die Spieler während Spiel = 0

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich AC wieder mal bei der Trainerwahl durchgesetzt hat, denn ich kann bei bestem Wille nicht glauben, dass sich die sportliche Kommission nach dem Ausscheiden von Breite geschlossen für so einen neuen Trainer ausgesprochen hat.

Ich wusste, dass die letzte Saison eine absolute Ausnahme war, weshalb ich oft Freudentränen in den Augen hatte. Ich befürchte, dass sich ähnlich der Naturphänomene meine Augen wieder auf eine länger anhaltende Trocckenphase einstellen müssen...

Man darf’s ja kaum sagen und sogar das „Wahre Fan-Dasein“ wird einem abgesprochen bei solchen Posts, aber: + 1

Den Gumpesel wie dereinst Ludo muss und soll er ja nicht geben.Aber diese, von ihm zur Schau gestellte Apathie, kann ich nur schwer nachvollziehen, da bin ich bei Euch.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

kokalol
Beiträge: 1011
Registriert: 06.07.07 @ 1:12
Wohnort: Winterthur

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon kokalol » 25.07.22 @ 11:37

Ob FF eine gute Wahl ist oder nicht, wird man erst viel später sagen können und Einfluss darauf hat man sowieso nicht.
Was wir beeinflussen können ist die eigene Erwartungshaltung! Noch vor zwölf Monaten haben wir jeden Punkt als einen Punkt gegen den Abstieg gefeiert. Weil wir wussten woher wir kamen. Das aktuelle Kader ist nicht wirklich besser als vor zwölf Monaten - also sollten wir uns wieder daran erinnern woher wir kamen VOR dieser sensationellen letzten Saison! Bin mit sub einig, dass dies ein starker Ausreisser nach oben war. Und trotzdem hat der Fussball unter AB gar nicht immer Spass zum zuschauen gemacht!

Dass Foda wärend dem Spiel sehr passiv und emotionslos dasteht/sitzt, mag ich auch nicht.
Dass er versucht den Ballbesitz zu stärken freut mich.
Hoffe dass wir bis zur ersten Natipause mindestens im Mittelfeld sitzen und europäisch dabei sind.
"Nobody cries in football" (B. Henriksen)

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8242
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon schwizermeischterfcz » 25.07.22 @ 14:11

komalino hat geschrieben:
johnny hat geschrieben:
Sacchi hat geschrieben:Ich hab schon am 13.6.22 geschrieben "Sorry, ich sehe schwarz und verstehe diese Nomination nach Breite (und seinen wichtigsten sozialen Fähigkeiten) überhaupt nicht..." und wurde gebasht. Es wird mit FF in einem Debakel enden, ich sag's nochmals klar und deutlich.

- Sein 90 Min. Kopfstützen ist ein Ebenbild des müden, uninspierierten, emotions- und tempolosen Auftritts!
- Die Körpersprache der Spieler ist wieder plötzlich negativ und die Gesichtsausdrücke zeigen mehr Fragen und alles andere als Überzeugung und Demut. Auch hier sehe ich klare parallelen zu FFs Ausdrucksweisen.
- Kommunikation mit Trainerstaff während Spiel = 0
- Inputs an die Spieler während Spiel = 0

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich AC wieder mal bei der Trainerwahl durchgesetzt hat, denn ich kann bei bestem Wille nicht glauben, dass sich die sportliche Kommission nach dem Ausscheiden von Breite geschlossen für so einen neuen Trainer ausgesprochen hat.

Ich wusste, dass die letzte Saison eine absolute Ausnahme war, weshalb ich oft Freudentränen in den Augen hatte. Ich befürchte, dass sich ähnlich der Naturphänomene meine Augen wieder auf eine länger anhaltende Trocckenphase einstellen müssen...

Man darf’s ja kaum sagen und sogar das „Wahre Fan-Dasein“ wird einem abgesprochen bei solchen Posts, aber: + 1

Den Gumpesel wie dereinst Ludo muss und soll er ja nicht geben.Aber diese, von ihm zur Schau gestellte Apathie, kann ich nur schwer nachvollziehen, da bin ich bei Euch.


Sorry aber das ist doch Bullshit. Magnin war zu unruhig, Foda zu ruhig? Sollen wir Ancelotti auch sein Können absprechen, nur weil er seelenruhig da steht während 90min?
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

siucs
Beiträge: 443
Registriert: 25.07.21 @ 17:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon siucs » 25.07.22 @ 14:32

Vielleicht schaut FF auch Frauenfuss an der EM und versucht die franz. Nationaltrainerin zu kopieren......! Kann mir vorstellen, dass die weil sie während 90 Min. so ruhig dasteht, dafür auf dem Trainingsfeld und in der Kabine, voll die SAU rauslassen kann. Die Medien sind ihr Scheissegal und Recht hat sie.
Aber ich wäre schon froh, wenn er mehr kommunizieren würde an der Seitenlinie.....natürlich nicht so wie mein Lieblingstrainer Simone von Athletico......


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, Fczbabo, Mushu, spitzkicker, ted mosby, Ujfalushi, zhkind, zuerchergoalie und 588 Gäste