FCZ - YB am Sonntag 14.11.2010, 16:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Raimondo_P
Beiträge: 248
Registriert: 30.10.03 @ 16:45
Kontaktdaten:

Re: FCZ - YB am Sonntag 14.11.2010, 16:00

Beitragvon Raimondo_P » 14.11.10 @ 19:01

fczürifan hat geschrieben:Toll, Herr Fischer.


Vielleicht kannst du den Herrn Fischer bei Gelegenheit auch mal nach Sinn und Zweck eines Doppelwechsels zur Pause beim Spielstand von 2:0 für uns fragen. Danke.
hart wie eisen und granit
so wie einst real madrid
und so zogen wir in die fanliga
und wir werden wieder herbstmeister sein
BPA BPA BPA o BPA


Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2084
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - YB am Sonntag 14.11.2010, 16:00

Beitragvon Brolin » 14.11.10 @ 19:12

Irgendwie hat Fredy Bickel recht: diesen Herbst ist verletzungsmässig SO viel Pech drin, dass das abnormal ist. Woran liegt diese Häufung?

1. Hälfte hervorragend, enge Manndeckung, sofort und aufsässig wird der Ball geholt und in die SCHNELLEN Spitzen geschickt. Dann Phöns raus, Margairaz raus und letztlich noch Chermiti raus. Und der lahme Hassli rein. Hat mich geärgert, der Typ. Kaum je mal einen kleinen Sprint angerissen, dann, als er mal wirklich zur Grundlinie laufen konnte, ein nonchalanter, kreuzbeiniger Gaggi-Pass. So gefällt er mir nicht mehr, da ist mir jeder Schönbächler und Sylä lieber, die zwischen Genie und Wahnsinn hin und her pendeln. Und dafür den Gegnern auf die Socken steigen. (Hat man heute – nach den beiden nicht gepfiffenen strittigen Penaltyszenen – meist ungestraft machen können. Die einzige gelbe Karte war ein absichtliches Hands als letzter YB-Mann. Ansonsten auch einige ungerechtfertigte Foulpfiffe zugunsten von Djuric, der ausser dem herrlich Freistoss unglücklich und zum Teil auch gedankenlos kämpfte).

Zudem, wie fahrlässig Schönbi (wohl mit der «sicheren» 2:0 Führung im Kopf) das 3:0 versiebte... zum Haare raufen.

YB gewann den Punkt vor allem dank Ihrer linken Angriffsseite. Dort wurde der Koch noch und noch überlaufen und ausgekügelt. Zum Glück ist Tex und Zouaghi zurück... sonst hätten wir die Chose noch ganz verkachelt.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2311
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: FCZ - YB am Sonntag 14.11.2010, 16:00

Beitragvon m.u.r.i. » 14.11.10 @ 19:22

1896_ hat geschrieben:
m.u.r.i. hat geschrieben:In der 2. Hälfte hat man gesehen, wo die Schwachpunkte liegen, respektive, welche Spieler mal über die Bücher sollten.

Ich sag nur Guatelli und Hassli... Der eine strahlt weder Sicherheit noch Respekt aus, der andere sieht keinen Ball und hat keinen Anschluss zur Mannschaft... Dazu kommt ein überfordertes MF (Aegerter) und hinten ist man nervös....


Also sorry, Gutaelli so zu kritisieren ist ungerecht. Er war bei hohen Bällen sicher und hat gehalten, was zu halten war!! Unglaublich, immer der Torhüter ist der Schuldige.

Was willst du machen, wenn (!) zwei Stürmer verletzt ausgewechselt werden müssen & du zwei (Ersatz-)Stürmer hast? Lieber Leoni in den Sturm oder was? Mein Gott! Unglaublich, bitte ein bisschen mehr Fachwissen.

remember:

1896_ hat geschrieben:
Dieser "super Fussball abend" ist erst "super", wenn wir morgen gewinnen. ;-)) Denkt dran, wenn wir morgen verlieren, ist der Sieg von Thun auch nicht ganz so viel wert. Wird ein hartes Stück Arbeit morgen..


Bereits nach ein paar wenigen Sekunden kam die Flanke vors FCZ-Tor und Guatelli fragt sich "sölli oder sölli nöd" und schwupp bleibt er irgendwo in der Mitte stehen. Bereits da war klar, der Herr mag zwar talentiert sein, aber dass man als Coalie keine halbpatzigen Dinger machen soll, weiss er noch nicht...

Das mit den Stürmern ist mir schon klar. Aber auch von einem Hassli kann man trotzdem ein bisschen mehr Bindung zum Spiel erwarten, zumal er ja nicht zum ersten Mal im Dress spielt...

Anyway, Punkte verloren, ärgern und abhaken. Nächstes Mal wieder einen Dreier holen.
Proud FCZ-Fan since 1982

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6386
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: FCZ - YB am Sonntag 14.11.2010, 16:00

Beitragvon 1896_ » 14.11.10 @ 19:42

m.u.r.i. hat geschrieben:Bereits nach ein paar wenigen Sekunden kam die Flanke vors FCZ-Tor und Guatelli fragt sich "sölli oder sölli nöd" und schwupp bleibt er irgendwo in der Mitte stehen. Bereits da war klar, der Herr mag zwar talentiert sein, aber dass man als Coalie keine halbpatzigen Dinger machen soll, weiss er noch nicht...

Das mit den Stürmern ist mir schon klar. Aber auch von einem Hassli kann man trotzdem ein bisschen mehr Bindung zum Spiel erwarten, zumal er ja nicht zum ersten Mal im Dress spielt...

Anyway, Punkte verloren, ärgern und abhaken. Nächstes Mal wieder einen Dreier holen.


Achso, bereits da war klar, dass wir in der 78. + 85. Minute die beiden Gegentore bekommen? Nein, bitte. Du wirst wohl ein absoluter Johny-Fan sein, aber ein bisschen aus neutraler Sicht zu beobachten wäre schön zu wünschen. Er hat heute kein Tor bekommen durch einen Eigenfehler und es mag sein, dass er mit seinen "halbpatzigen Dinger" seine Vorderleute verunsichert. Aber wenn du 75 Minuten souverän spielst und dann aufhörst Fussball zu spielen, dann hat Guatelli auch keine Schuld, dass er in der 7. Minute (Beispiel!) bei einem hohen Ball gezögert hat. Aber eben, wenn man Johny-Fan ist, dann würd ich die beiden Gegentore auch auf Guatellis zögerndes Herauslaufen in der 7. Minute schieben. Nun ja, aber es ist deine Meinung und dann akzeptiert ich diese mal so...

Zu Hassli: Klar, er hat heute nicht sein bestes Spiel gezeigt. Trotzdem ist es schwierig, beim Stand von 2:0 hineinzukommen. Zürich hat sich nur noch auf's verteidigen konzentriert und auf Konter gelauert, welche aber nicht zu Stande kamen. Ich glaube, heute müssen wir nicht einzelne Spieler kritisieren, sondern viel mehr das ganze Kollektiv und das schwache, ja fast arrogante Auftreten in der 2. Hälfte. Es kann und darf nicht sein, dass man vor eigenem Anhang eine solch komfortable Führung noch verspielt. Ändern können wir nichts mehr, jetzt ist's nunmal so. Abhacken und vorausschauen!

Das restliche Programm der Vorrunde stimmt mich sehr optimistisch zu Gunsten des FCZ:

16. Runde:
Thun - Luzern
St. Gallen - FCZ
Xamax - Basel

17. Runde:
Bellinzona - Luzern
FCZ - Thun
Basel - YB

18. Runde:
Luzern - FCZ
GC - Basel


Auch wenn wir nicht zuoberst stehen nach 18 Runden, ach, wie heisst es doch so schön:

Oft ist es in der Rolle des Jägers bequemer, als in der, des Gejagten. ;-))
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Benutzeravatar
m.u.r.i.
Beiträge: 2311
Registriert: 02.05.08 @ 22:03
Wohnort: Hinter den sieben Gleisen

Re: FCZ - YB am Sonntag 14.11.2010, 16:00

Beitragvon m.u.r.i. » 14.11.10 @ 19:51

1896_ hat geschrieben:
m.u.r.i. hat geschrieben:Bereits nach ein paar wenigen Sekunden kam die Flanke vors FCZ-Tor und Guatelli fragt sich "sölli oder sölli nöd" und schwupp bleibt er irgendwo in der Mitte stehen. Bereits da war klar, der Herr mag zwar talentiert sein, aber dass man als Coalie keine halbpatzigen Dinger machen soll, weiss er noch nicht...

Das mit den Stürmern ist mir schon klar. Aber auch von einem Hassli kann man trotzdem ein bisschen mehr Bindung zum Spiel erwarten, zumal er ja nicht zum ersten Mal im Dress spielt...

Anyway, Punkte verloren, ärgern und abhaken. Nächstes Mal wieder einen Dreier holen.


Achso, bereits da war klar, dass wir in der 78. + 85. Minute die beiden Gegentore bekommen? Nein, bitte. Du wirst wohl ein absoluter Johny-Fan sein, aber ein bisschen aus neutraler Sicht zu beobachten wäre schön zu wünschen. Er hat heute kein Tor bekommen durch einen Eigenfehler und es mag sein, dass er mit seinen "halbpatzigen Dinger" seine Vorderleute verunsichert. Aber wenn du 75 Minuten souverän spielst und dann aufhörst Fussball zu spielen, dann hat Guatelli auch keine Schuld, dass er in der 7. Minute (Beispiel!) bei einem hohen Ball gezögert hat. Aber eben, wenn man Johny-Fan ist, dann würd ich die beiden Gegentore auch auf Guatellis zögerndes Herauslaufen in der 7. Minute schieben. Nun ja, aber es ist deine Meinung und dann akzeptiert ich diese mal so...

Zu Hassli: Klar, er hat heute nicht sein bestes Spiel gezeigt. Trotzdem ist es schwierig, beim Stand von 2:0 hineinzukommen. Zürich hat sich nur noch auf's verteidigen konzentriert und auf Konter gelauert, welche aber nicht zu Stande kamen. Ich glaube, heute müssen wir nicht einzelne Spieler kritisieren, sondern viel mehr das ganze Kollektiv und das schwache, ja fast arrogante Auftreten in der 2. Hälfte. Es kann und darf nicht sein, dass man vor eigenem Anhang eine solch komfortable Führung noch verspielt. Ändern können wir nichts mehr, jetzt ist's nunmal so. Abhacken und vorausschauen!



Ich geb ja Guatelli nicht die Schuld an den Gegentoren! Ich spreche ihm nur, einmal mehr, die Ausstrahlung und die Sicherheit in einzelnen Szenen ab. Das gilt auch für Leoni, den ich für SL-tauglich halte, aber halt nicht mehr.
Heute war die ganze Mannschaft ungenügend in der zweiten Hälfte. Da sind wir uns glaubs einig...
Proud FCZ-Fan since 1982

yellow
Beiträge: 6531
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - YB am Sonntag 14.11.2010, 16:00

Beitragvon yellow » 14.11.10 @ 20:01

1896_ hat geschrieben:Das restliche Programm der Vorrunde stimmt mich sehr optimistisch zu Gunsten des FCZ:

16. Runde:
Thun - Luzern
St. Gallen - FCZ
Xamax - Basel

17. Runde:
Bellinzona - Luzern
FCZ - Thun
Basel - YB

18. Runde:
Luzern - FCZ
GC - Basel


Auch wenn wir nicht zuoberst stehen nach 18 Runden, ach, wie heisst es doch so schön:

Oft ist es in der Rolle des Jägers bequemer, als in der, des Gejagten. ;-))



Als bekennender Leoni-Befürworter werde ich Guatelli sicherlich nicht für den Punktverlust verantwortlich machen. Es war eines dieser Spiele, die für einen Goalie zum Haareraufen sein müssen. Wie viele Bälle kamen auf seinen Kasten? Drei oder vier? Zwei waren drin, aber ihm kann man keinen Vorwurf machen. Was einfach seit mehr als einem Jahr auffällt, ist die Tatsache, dass wir nach einem Gegentor sehr oft total den Faden verlieren. War ja grauenhaft, wie die vorher sichere Verteidigung plötzlich schwamm. Sogar Rochat produzierte Rundschläge und Texeira liess sich von Bienvenu überraschen. Schade, ganz klar zwei verschenkte Punkte. Und wenn ich ans erste Spiel gegen die Berner denke... Statt mit sechs stehen wir mit einem Pünktchen da.

Noch kurz zu den restlichen Spielen: St. Gallen hat sicherlich mit dem heutigen Sieg in Sitten gewaltig Auftrieb erhalten, Thun hat gerade die Basler in deren eigenem Stadion eingeteilt und Luzern ist seit heute wieder der Tabellenführer. So gesehen erachte ich deine Einschätzung als reichlich optimistisch.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6386
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: FCZ - YB am Sonntag 14.11.2010, 16:00

Beitragvon 1896_ » 14.11.10 @ 20:06

yellow hat geschrieben:Noch kurz zu den restlichen Spielen: St. Gallen hat sicherlich mit dem heutigen Sieg in Sitten gewaltig Auftrieb erhalten, Thun hat gerade die Basler in deren eigenem Stadion eingeteilt und Luzern ist seit heute wieder der Tabellenführer. So gesehen erachte ich deine Einschätzung als reichlich optimistisch.


Ja, vielleicht ist es ein bisschen (zu) optimistisch. Aber wir wissen, dass Basel gegen seinen absoluten "Angstgegner" (momentan unvorstellbar!) spielt und gegen YB haben sie auch noch nicht gewonnen. Wenn wir vorne mithalten möchten, dann müssen Gegner wie Thun und St. Gallen aus dem Weg geräumt werden, egal, ob jene gerade wieder einmal ein Spiel gewonnen haben oder ein schwaches Basel besiegt haben. Und wenn wir ein wichtiges Wörtchen um den Meister mitreden möchten, dann müssen wir Luzern halt auch zwischendurch mal schlagen. ;-)

Aber eines ist klar, jedes Spiel fängt von Null an und das Spiel ist erst fertig, wenn der Unparteiische abgepfiffen hat! Aber was mir momentan noch fast mehr Sorgen bereiten ist Alphonse und Chermiti. Weiss jemand schon mehr?!
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, hubi.muench, MetalZH, spitzkicker, s'Efeu und 310 Gäste