Transfers und Vertragsverlängerungen im Sommer 10/11

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
ZHCH7
Beiträge: 156
Registriert: 03.11.04 @ 21:02
Wohnort: Züri

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Sommer 10/11

Beitragvon ZHCH7 » 20.07.10 @ 13:03

was sollte an ihm ungemein wichtig sein? verstehe ich nicht.. persönlich mag er ja ein netter kerl sein, aber fussballerisch begabt?langsam, spielverzögerung, fehlpässe. naja..schön, grätscht er vielleicht ein paar mal und kriegt so einen ball odr kann einen angriff abwehren...aber die hohe fehlpassquote eröffnet der anderen mannschaft viel mehr chancen als dass er abwehren könnte. punkt.

edit: ich lasse mich gern überraschen. falls ihm die captainbinde selbstvertrauen verleihen sollte und bei ihm der "knoten" platzen sollte, d.h. fehlpässe kommen an, schöne angriffsauslösungen usw., dann soll er sie verdient haben.
blub


argus

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Sommer 10/11

Beitragvon argus » 20.07.10 @ 13:17

ZHCH7 hat geschrieben:was sollte an ihm ungemein wichtig sein? verstehe ich nicht.. persönlich mag er ja ein netter kerl sein, aber fussballerisch begabt?langsam, spielverzögerung, fehlpässe. naja..schön, grätscht er vielleicht ein paar mal und kriegt so einen ball odr kann einen angriff abwehren...aber die hohe fehlpassquote eröffnet der anderen mannschaft viel mehr chancen als dass er abwehren könnte. punkt.


hast Du Aegerter wirklich schon mal spielen sehen?? langsam? Er grätscht bestenfalls einige Male? Aegerter ist läuferisch unheimlich stark und schnell ist er auch. Er läuft sehr viel, steht meistens gut, stopft Löcher, unterbindet viele Angriffe, leistet in der Defensive die Drecksarbeit, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Zu seinen Fehlpässen: das hängt halt auch ein wenig von den Mitspielern ab. Gegen Odense war die ganze Mannschaft immer in Bewergung, kaum ein Fehlpass von Aegerter. Gegen Wil, müdes, lustloses Gekicke, kaum Anspielstationen, viele Fehlpässe.

Aegerter ist ein äusserst wertvoller, wichtiger Mann in unserer Mannschaft. Vielleicht beobachtest Du heute Abend mal speziell ihn, anstelle unserer Diven. Gegen Basel wird er es allerdings besonders schwer haben.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6522
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Sommer 10/11

Beitragvon gelbeseite » 20.07.10 @ 13:26

Naja, das ist jetzt auch etwas viel Äegerter-Basher-Bashing. Sportlich ist er halt wirklich nur in der Defensive ein guter Spieler, welcher das falsche Stellungsspiel unserer jungen, wilden Zauberer ausbügelt. Diese Funktion erfüllte übrigens auch Tihinen glänzend, ist heute auch der Raum eines offensiven IVs. Was all unseren DMFs fehlt ist der tödliche Pass, oder mindestens das Auge für einen Spielzug. Da bleiben im Mittelfeld noch maximal 3, die ein Spiel aufziehen können. Offensive Aussenverteidiger oder Flügelspieler die mal so ne richtig gute Flanke schlagen können haben wir auch nicht, Standarts gehören nich zu unserer Spezialität. Das Spiel wird so extrem berechenbar.

Ich sage nicht dass es an Ägerter liegt, aber seine fehlenden Offensivqualitäten werden nicht ausreichend kompensiert von z.B. einem Tico, was den Effekt noch verstärkt.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Sommer 10/11

Beitragvon Inishmore » 20.07.10 @ 13:32

Zapata hat geschrieben:
Inishmore hat geschrieben:Sorry, aber Ägerter ist ungemein wichtig für unser Defensivspiel. Er ist kein Ballkünstler ,sondern ein Beisser. Vielleicht sind seine Pässe nicht die genausten, aber was er gegen hinten rackert, muss erst ein anderer mal nachmachen. Von daher wurde ein Vorbild zum Captain ernannt, einfach kein Schönwetterfussballer, sondern einer der für den FCZ Dreck frisst. Wir haben schon genug Diven in der Mannschaft, da schadet es nicht wenn ein Wadenbeisser Captain wird.



jetzt hör aber uf.... aegerter ist nicht super league tauglich und schon gar nicht bei einem meisteranwärter wie dem fcz. solch einen spieler hätte man bei vielen anderen klubs bereits seit langem mit schimpf und schande fortgejagt.

Ich sehe die Meinungen über Aegerter gehen weit ausseinander. Meines Erachtens ist und bleibt er einer der wertvollsten Spieler und gerade in der Tatsache, dass viele die auf, ich nenne es mal, "Blenderfussball" stehen seine Qualitäten nicht sehen, zeugt davon wie wichtig er ist. Unter Blenderfussball verstehe ich: colles Trickli da, geiler steiler Pass hier, dort noch ein Übersteiger und zum Abschluss ein hammer Tunnel. Raumgewinn 0,0 defensiv nicht zu sehen. Achte Dich mal auf Aegerter, wenn er den Ball nicht hat. Wenn Du selber mal Fussball gespielt hast, weisst Du, das grundsätzlich immer 3 Anpsielpositionen gegeben sein müssten. So verhält sich auch der Gegner. Die Spieler ohne Ball laufen sich so frei, dass der Ballführende immer mehrere Anspielpositionen hat (respektive haben sollte) und dies idealerweise in einem Dreieck, wovon 2 Ecken nach vorne schauen und eine zur Seit oder nach hinten. So viel zu Theorie, achte jetzt auf Aegerter, wie er durch sein Stellungsspiel, dem Gegener konsequent eine, und regelmässig zwei dieser Anspielmöglichkeiten nimmt, oder zumindest so positioniert ist, dass er sofort den angespielten Gegener angreiffen kann. Das ist seine Qualität, ein hervorragendes Stellungsspiel, das dem Gegener häufig schon die Möglichkeit nimmt ein gepflegtes Aufbauspiel zu betreiben, gepaart mit Kampfgeist und Willensstärke. Das ist nicht spektakulär, aber den Gegener treibt es eher zur Verzweiflung als ein übereifriger Mittelfeldspieler, der draufrennt und am Ende an Ball und Gegner vorbei tackelt.

Die Variante mit Aegerter für die Drecksarbeit und Zoughi für das Offensiveauge finde ich von daher gar nicht mal so schlecht.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Sommer 10/11

Beitragvon Mido » 20.07.10 @ 14:24

Aegerter ist eine gute 6. Wenn man mit dem Fussball vor 10 Jahren rechnet.

Im modernen oder sagen wir aktuellen Fussball ist es einfach so, dass im zentralen Mittelfeld Ballsicherheit und Passqualität extrem wichtig sind. Ein gutes Beispiel dafür sind die Meister der grossen Ligen. Alle haben sie ihre besten Spieler, ihr Herzstück im zentralen Mittelfeld. Beim FCZ ist das nicht der Fall. Die Herzstücke waren bisher auf anderen Positionen zu finden, im Sturm (Hassli) oder auf dem Flügel (Djuric). Über diese Positionen lief das Spiel, das zentrale Mittelfeld war reine Balleroberung, zumindest wenn Tico nicht wieder einen genialen Tag hatte. Das reicht einfach nicht mehr.

Basel hat mit Huggel, dem zweikampfstarken robusten Balleroberer und Yapi, dem ballsicheren Regisseur nun ein perfektes zentrales Mittelfeld für die Schweiz. Wir hinken da deutlich hinterher. Und das wird sich leider auswirken. (verdammt nochmal, es ist schon so weit, dass ich Huggel Qualitäten zuspreche, kaum gehts um Aegerter...übel! :-) )

Wenn Aegerter nun eine überragende Saison spielt, freue ich mich auch. Sympathisch ist er mir dadurch nicht, aber er hat dann seinen Platz in der Mannschaft verdient. Ich wünsche mir das. Glaube aber noch nicht daran.

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Sommer 10/11

Beitragvon Dräcksocke » 20.07.10 @ 15:41

din Vater hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:Eine Alternative könnte, wie vor allem vom Papi erwähnt Zouaghi sein, der mir bis anhin als Innenvert. einen sehr überzeugenden Eindruck hinterlassen hat. Aber eben wie gesagt Ägi spielt eh immer und wenn ÄGI mit der Fehlpassquote runter kommt, vielleicht weil er "Bändeli" anhat, bin ich zufrieden mit ihm!


Ich hoffe Aegerter wächst an seiner neuen Aufgabe. Was professionelles Verhalten und Einsatzwille anbelangt ist er sicher schon jetzt ein Vorbild, aber er kommuniziert und dirigiert eindeutig zu wenig auf dem Platz. Das ist mir vorallem im Testspiel gegen Wil aufgefallen, deren Captain fast pausenlos die Mannschaft dirigierte und zusammenhielt, ganz im Gegensatz zu Aergi der einen sehr schlechten Tag einzog.

Für das defensive Mittelfeld könnte ich mir das Duo Aegerter/ Zouaghi sehr gut vorstellen. Syllä stopft die Löcher und holt die Bälle, passt dann sofort zu Zouaghi, der den Angriff mit einem öffnenden Pass auslöst. Zouaghi hat mir einen sehr ballsicheren Eindruck gemacht, ausserdem strahlt er Ruhe aus und kann sich auch gegen 2 Gegenspieler behaupten. Allerdings scheint er nicht der schnellste zu sein, aber das macht dann unser Syllä mit seiner Lauffreude weg.


Ich finde dies eben schon fast ein bisschen zu defensiv, Zouaghi ist ja ein IV/DM...so gute Pässe habe ich von ihm bis jetzt noch nicht gesehen, doch defensiv ist er sehr solide wie ja ägi auch.(Bisel hat ja mit hugel und Yapi im mf auch zwei 6er, aber solche die gegen vorne auch was können"moderne?")...lieber ein Rhombus, wenn man keine allzu kompletten 6er hat., was es ja jetzt sozusagen wäre mit ÄGI und Margi...obwohl margi bestimmt viele defensive Pflichten hat, vor allem gegen Bisel und viel nach hinten Arbeiten muss...Könnte mir im Zentrum auch gut Zouaghi/Chicken vorstellen oder Zouaghi/Djuric...wenn die zwei 6er gegen vorne nicht viel bewirken...ist man im offensiven Bereich einfach zu limitiert und muss praktisch immer mit Querpass/Steilpass über die Flügel angreifen, sonst riskiert man à la Ägi mit Fehlpass im Zentrum hängen zu bleiben, anstatt über einen Spielmacher von denen wir eig. 2-3 hervorragende (chicken, Djuric, Margi (in Form) )hätten, der die Bälle auf aussen und direkt in Sturm verteilen könnte oder mal ein 1 zu 1 suchen oder einfach mal Richtung TOR abzudrücken...weiss nicht, ob das Zouaghi kann...aber Ägi ist sowieso gesetzt, vor allem jetzt als käptn

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Sommer 10/11

Beitragvon yellow » 20.07.10 @ 18:18

Mandingo hat geschrieben:Wenn Aegerter nun eine überragende Saison spielt, freue ich mich auch. Sympathisch ist er mir dadurch nicht, aber er hat dann seinen Platz in der Mannschaft verdient. Ich wünsche mir das. Glaube aber noch nicht daran.


Selbst wenn er eine überragende Saison spielen würde, wäre er dir nicht sympathisch. Sorry, hat er dir einmal deine Freundin ausgespannt?

Aegerter ist ein Arbeiter, wie ihn jede Mannschaft braucht. Glänzen tut er nur sehr selten und zugegeben, letzte Saison war er fast durchgehend ein einziges Ärgernis - aber wer war das nicht?
Ich bin immer wieder erstaunt, dass es Fans gibt, die sogar bei der eigenen Mannschaft Spieler haben, die sie nicht ausstehen können und an denen sie kein gutes Haar lassen. Ich für meinen Teil habe höchstens ab und zu Spieler, die ich besonders gut mag. (Zwei davon waren, glaub ich zumindest, auch auf deiner Liste sehr weit oben.)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Siscos und 318 Gäste