die drei Fragezeichen hat geschrieben:Hört doch bitte mal auf mit den Bünzlisprüchen wie it's not over until it's over oder schreien wir unsere Jungs im Rückspiel zum Sieg. Solche Pseudodurchhalteparolen bringen nichts. Glaubt ihr ernsthaft die Spieler sind noch von einem Weiterkommen überzeugt ? Dazu fehlt uns in der Schweiz eindeutig die Winnermentalität. Jeder von uns weiss ganz genau dass die Quali bereits gelaufen ist oder wer erwartet dass wir nach einem höchst durchschnittlichen Saisonstart plötzlich den Schalter umlegen können und wie verwandelt auftreten oder dass plötzlich alle mit unglaublich viel Leidenschaft auf dem Platz auftreten ? Dazu sind zu viele ausser Form, international überfordert oder mit den Gedanken bereits bei einem möglich Abgang. Das ist die bittere Realität.
Ach was. Würden die Spieler so denken wie du, müssten sie ja gar nicht mehr antreten.
Ich habe bei weitem kein überragendes Maribor gesehen. Die Tore waren mehr oder weniger alle geschenkt und hinten hatten sie zum Teil ihre liebe Mühe. Klar können wir vielleicht nicht plötzlich eine vollkommen verwandelte Mannschaft erwarten. Die Form ist sicherlich noch lange nicht die, wie zu den besten Zeiten. Aber ich denke mit einer konzentrierten, engagierten Leistung ist da durchaus noch was drin. Ich hoffe einfach auf den Stolz, die Moral und die Ambitionen des Teams. Vielleicht muss man halt auch ein paar Stammspieler mal auf die Bank setzen. Lieber ein auf dem Papier etwas schwächeren Spieler einsetzen, der bereit ist "alles für Züri z gä" und sich zu zerreissen, als ein "gestandener" Spieler, der nicht in Form oder nicht bereit ist an seine Grenzen zu gehen.
Wenn sich alle am Riemen reissen und den Karren gemeinsam aus dem Dreck ziehen wollen, liegt da noch was drin. Die Tore vorne fallen schon. Jetzt gilt es einfach zusammen zu stehen und ab dem vordersten Mann bei gegnerischem Ballbesitz zu verteidigen und die Defensivleute zu unterstützen. Dann kommt das gut.