Beitragvon Los Tioz » 06.04.14 @ 12:45
Ich erlaube mir hier einige Auszüge aus der Antwort vom FCZ zu posten, welche ich gestern erhalten habe:
FCZ hat geschrieben:Eine Unterscheidung zwischen Steh- und Sitzplätzen in der Fanzoone erachten wir aufgrund des unterschiedlichen Komforts als angebracht. Ein Blick in andere Stadien in der Schweiz und auch im Ausland zeigt, dass dies eine übliche Handhabung ist. Preise von 24 Franken (Sitzplatz) bzw. 18 Franken (Stehplatz) pro Spiel für die Saisonkarten-InhaberInnen erachten wir als angemessen, ebenso die 40 bzw. 30 Franken für die Einzeleintritte. Der Durchgang zwischen Steh- und Sitzplatz-Bereich im Sektor D wird auch in Zukunft offen sein. Eine Kontrolle der Sitzplatz-Tickets in den Blöcken 28 bis 31 erfolgt durch Stewards.
FCZ hat geschrieben:Für die missverständliche Verwendung des Wortes „moderat“ im Zusammenhang mit der Preiserhöhung im Sitzplatzbereich des Sektors D bitten wir um Entschuldigung. Es war nicht unsere Absicht, dass die Preiserhöhung als „geringfügig“ bezeichnet werden sollte. Vielmehr hätte die Botschaft sein sollen, dass die Preiserhöhung als „den Umständen angepasst“ oder „massvoll“ (Wortbeschreibung im Duden) angesehen wird
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.