Medien

Diskussionen zum FCZ
züriischois
Beiträge: 196
Registriert: 22.05.06 @ 16:27

Re: Medien

Beitragvon züriischois » 26.04.14 @ 9:51

http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/gc-fa ... 1.18290744

Achtung: Auf keinen Fall kommentieren sonst! Nicht überall wo Forum draufsteht ist auch Forum drin.


Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Re: Medien

Beitragvon hyperlite » 26.04.14 @ 14:16

züriischois hat geschrieben:http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/gc-fans-mischten-bei-ausschreitungen-mit-1.18290744

Achtung: Auf keinen Fall kommentieren sonst! Nicht überall wo Forum draufsteht ist auch Forum drin.


Anbei der ganze Text, damit hier nicht noch mehr klicks generiert werden:

Cup-Final
GC-Fans mischten bei Ausschreitungen mit

Ronny Nicolussi 25. April 2014, 20:26

Rauch steigt vor dem Cup-Final über Bern auf. Rauch steigt vor dem Cup-Final über Bern auf. (Bild: Keystone)
Der grosse Teil der angehaltenen Personen im Zusammenhang mit den Ausschreitungen vor dem Cup-Final gehört zur Zürcher Fan-Szene. Längst nicht alle sind aber FCZ-Fans. Die Klubs hüllen sich in Schweigen.

Die Analyse der Kantonspolizei Bern zu den Ausschreitungen vor dem Cup-Final am vergangenen Ostermontag ist klar. Probleme hat es in erster Linie mit Anhängern aus der Zürcher Fan-Szene gegeben. Während es auf dem Fan-Marsch des FC Basel zum Stadion zu keinen grösseren Zwischenfällen kam, wurden bei den Zürchern zahlreiche Sachbeschädigungen und heikle Situationen verzeichnet. FCZ-Präsident Ancillo Canepa schob die Verantwortung in einem Interview in der NZZ auf Krawall-Touristen. Dem widersprach die Polizei im «Tages-Anzeiger». 77 Prozent der 44 Festgehaltenen seien von polizeilichen Szenekennern eindeutig der Zürcher Fan-Szene zugeordnet worden. Auf Anfrage präzisierte Polizeisprecherin Corinne Müller am Freitag, dass es sich grösstenteils um Anhänger des FCZ handelte. «Es wurden aber auch 7 GC-Anhänger angehalten.»

Wie ist das möglich? Was haben Anhänger des rivalisierenden Stadtklubs am Cup-Final zu suchen? Antworten von offizieller Seite gibt es dazu vorerst nicht. Um die Ermittlungen nicht zu gefährden, wollte die Polizei keine näheren Angaben machen. Und auch die Klubs gaben sich wortkarg. GC-Medienchef Eugen Desiderato reagierte auf Anfrage erstaunt. «Wir haben davon bisher keine Kenntnis gehabt und können deshalb auch nichts dazu sagen.» Aus Südkurve-Kreisen ist derweil zu vernehmen, dass sich am Ostermontag angeblich über 30 Mitglieder von «Zürichs kranker Horde» und rund ein Dutzend Mitglieder der «Barbarischen Jugend Zürich» unter die Zürcher Fans gemischt haben sollen. Während Letztere angeblich vor allem aus GC-Fans besteht, soll es sich bei «Zürichs kranker Horde» offenbar um eine Verbindung von GC- und FCZ-Fans handeln, die praktisch alle ein schweizweites Stadionverbot haben und sich verbrüdern, wenn es gegen Basel geht.

Laut Polizeiangaben ist allerdings keine der angehaltenen Personen mit einem Stadionverbot belegt. Dies lässt sich erklären. Aufgrund von Beobachtungen von Szenekennern soll sich die Gruppe, die in der Innenstadt für Sachschäden sorgte, in der Mitte des Fan–Korsos bewegt haben. Mit den Personen, die vor dem Stadion randalierten und in der Folge verhaftet wurden, sollen sie nichts zu tun gehabt haben.

Gleichwohl bleibt der FCZ in der Verantwortung. Denn laut Polizei traten die Zürcher Fans auf dem Fan-Marsch geschlossen auf. Dies habe sich insbesondere gezeigt, als entgegen den Vereinbarungen auf dem Bärenplatz haltgemacht wurde, so Müller. Zudem habe zu keinem Zeitpunkt über die Fanarbeiter Einfluss genommen werden können.

Der FC Zürich will die Diskussion um Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit den Ausschreitungen derzeit jedoch nicht führen. «Wir werden uns erst wieder äussern, wenn der runde Tisch mit allen Beteiligten stattgefunden hat», sagt Mediensprecher Patrick Lienhard. Wann das sein wird, ist noch unklar. Wie beim Fussballverband scheint auch bei den Klubs Schweigen die derzeitige Taktik zu sein.

Livia
Beiträge: 22
Registriert: 17.07.10 @ 11:49

Re: Medien

Beitragvon Livia » 27.04.14 @ 1:16

...
Zuletzt geändert von Livia am 29.04.14 @ 0:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13241
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Medien

Beitragvon Krönu » 27.04.14 @ 5:17

Livia hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Die-SBB-zieht-duestere-Fussballbilanz-/story/25491539

Warum nicht mal zu einem Auswärtsspiel laufen... das würde diesen vermummten fetten Idioten die am Cupfinal-Fanmarsch in der ersten Reihe zu sehen waren sicher nicht schaden.


http://der-enthueller.ch/wp-content/upl ... 935785.jpg


heb mal pfrässi. bitte.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Medien

Beitragvon yellow » 27.04.14 @ 9:27

Krönu hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Die-SBB-zieht-duestere-Fussballbilanz-/story/25491539

Warum nicht mal zu einem Auswärtsspiel laufen... das würde diesen vermummten fetten Idioten die am Cupfinal-Fanmarsch in der ersten Reihe zu sehen waren sicher nicht schaden.


http://der-enthueller.ch/wp-content/upl ... 935785.jpg


heb mal pfrässi. bitte.


Wieso? Darf man Missstände nicht mehr ansprechen? Mir hat bis heute niemand erklären können, warum jemand vermummt an ein Fussballspiel gehen muss.
Zudem habe ich mich heute Morgen beim Lesen der SZ gerade nochmals aufregen müssen. Von 20 Zwischenfällen in SBB-Zügen seit Jahresbeginn waren bei fünfen "FCZ-Fans" beteiligt. Von wem lassen sich solche Typen im Zug provozieren? Bei den Auseinandersetzungen mit der Polizei sind ja bei gewissen Leuten immer die Polizisten schuld.
Und bitte nicht wieder die Killerphrase: Die SBB übertreibt ja immer. Wenn sich Polizeiverantwortliche, Politiker, Medien, SBB etc. etc. einige sind, sollte man sein Tun schon einmal hinterfragen. Klar wird auf der "Gegenseite" übertrieben, aber etwas Selbstkritik würde wirklich nicht schaden.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Medien

Beitragvon Zhyrus » 27.04.14 @ 10:58

yellow hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Die-SBB-zieht-duestere-Fussballbilanz-/story/25491539

Warum nicht mal zu einem Auswärtsspiel laufen... das würde diesen vermummten fetten Idioten die am Cupfinal-Fanmarsch in der ersten Reihe zu sehen waren sicher nicht schaden.


http://der-enthueller.ch/wp-content/upl ... 935785.jpg


heb mal pfrässi. bitte.


Wieso? Darf man Missstände nicht mehr ansprechen?

Missstände ansprechen ja, wobei es schon seltsam ist, wenn ein User eines Fanforums nur diesen einen Punkt auf der Agenda hat, und da regelmässig durch starke Polemik auffällt. Ein Recht ernst genommen zu werden hat man spätestens verwirkt, wenn man seine Anliegen mit einem Witzchen über den fehlenden Fitnesszustand gewisser Herren vermengt! Als Admin hätte ich diesen "Livia" längst rausgeschmissen, der wäre in den Kommentarspalten von Blick und Tagesanzeiger besser aufgehoben, wobei selbst denen der enthueller.ch zu doof wäre!

Livia
Beiträge: 22
Registriert: 17.07.10 @ 11:49

Re: Medien

Beitragvon Livia » 27.04.14 @ 20:49

...
Zuletzt geändert von Livia am 29.04.14 @ 0:44, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, SpeckieZH, spitzkicker, zuerchergoalie und 207 Gäste