Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
marado
Beiträge: 156
Registriert: 01.10.19 @ 14:44

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon marado » 28.02.25 @ 9:20

Josi hat geschrieben:Obwohl der FCZ tatsächlich Fortschritte macht, glaube ich nicht, dass er in die Meisterrunde kommt. Das gestrige Cupspiel hat die Schwächen aufgezeigt. Die Verteidigung ist nicht sattelfest und ein treffsicherer Stürmer haben wir nicht in den eigenen Reihen. Mich ärgert es, wenn AC immer immer wieder von einer Europacup-Gruppenphase spricht, aber verkennt, dass dies aktuell und absolut utopisch ist. Eine Mannschaft im Winter umzubauen braucht Zeit und es fehlen ja offensichtlich noch einige Mosaiksteinchen. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, doch die Tabelle zeigt resultatmässig schonungslos auf, wo wir hingehören. So sehe ich den FCZ in der Relegationsrunde und ich hoffe, dass er nichts mit dem Barrageplatz zu tun bekommt. Wenn dem so ist, muss MM im Sommer die richtige Mosaiksteinchen finden und dann erwarte ich von Beginn weg einen FCZ der um die Meisterrunde und somit um die Europacupplätze mitspielen kann.


Sehe ich ähnlich. Bin grundsätzlich Deiner Meinung, dass das Kader gut ist oder zumindest Potenzial hat und dieses auch Zeit braucht, bis alle Zahnräder greifen. Skeptisch bin ich allerdings, ob dies unter diesem Trainer möglich ist. Unter RM war bislang nicht erkennbar, dass Spieler besser werden oder er eine Manschaft formen kann, wo jeder für den anderen geht, was nach meinem Dafürhalten die Basis für Erfolg ist. Da fehlen möglicherweise ein paar Soft-Skills.


Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1911
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zurigo » 28.02.25 @ 9:34

marado hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Obwohl der FCZ tatsächlich Fortschritte macht, glaube ich nicht, dass er in die Meisterrunde kommt. Das gestrige Cupspiel hat die Schwächen aufgezeigt. Die Verteidigung ist nicht sattelfest und ein treffsicherer Stürmer haben wir nicht in den eigenen Reihen. Mich ärgert es, wenn AC immer immer wieder von einer Europacup-Gruppenphase spricht, aber verkennt, dass dies aktuell und absolut utopisch ist. Eine Mannschaft im Winter umzubauen braucht Zeit und es fehlen ja offensichtlich noch einige Mosaiksteinchen. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, doch die Tabelle zeigt resultatmässig schonungslos auf, wo wir hingehören. So sehe ich den FCZ in der Relegationsrunde und ich hoffe, dass er nichts mit dem Barrageplatz zu tun bekommt. Wenn dem so ist, muss MM im Sommer die richtige Mosaiksteinchen finden und dann erwarte ich von Beginn weg einen FCZ der um die Meisterrunde und somit um die Europacupplätze mitspielen kann.


Sehe ich ähnlich. Bin grundsätzlich Deiner Meinung, dass das Kader gut ist oder zumindest Potenzial hat und dieses auch Zeit braucht, bis alle Zahnräder greifen. Skeptisch bin ich allerdings, ob dies unter diesem Trainer möglich ist. Unter RM war bislang nicht erkennbar, dass Spieler besser werden oder er eine Manschaft formen kann, wo jeder für den anderen geht, was nach meinem Dafürhalten die Basis für Erfolg ist. Da fehlen möglicherweise ein paar Soft-Skills.


Nicht jeder für den anderen geht? Hab die Szene im Kopf als der YB-Stürmer auf der linken Seite durchbricht, Gomez nicht mehr richtig hinterher kommt und gleichzeitig Ligue von weit rechts angebraust kommt und den Konter mit einer Monstergrätsche abfängt. Das war für mich Symbol par excellence, dass die Jungs füreinander gehen und jeder Vollgas gibt.

Benutzeravatar
marado
Beiträge: 156
Registriert: 01.10.19 @ 14:44

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon marado » 28.02.25 @ 11:29

Zurigo hat geschrieben:
marado hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Obwohl der FCZ tatsächlich Fortschritte macht, glaube ich nicht, dass er in die Meisterrunde kommt. Das gestrige Cupspiel hat die Schwächen aufgezeigt. Die Verteidigung ist nicht sattelfest und ein treffsicherer Stürmer haben wir nicht in den eigenen Reihen. Mich ärgert es, wenn AC immer immer wieder von einer Europacup-Gruppenphase spricht, aber verkennt, dass dies aktuell und absolut utopisch ist. Eine Mannschaft im Winter umzubauen braucht Zeit und es fehlen ja offensichtlich noch einige Mosaiksteinchen. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, doch die Tabelle zeigt resultatmässig schonungslos auf, wo wir hingehören. So sehe ich den FCZ in der Relegationsrunde und ich hoffe, dass er nichts mit dem Barrageplatz zu tun bekommt. Wenn dem so ist, muss MM im Sommer die richtige Mosaiksteinchen finden und dann erwarte ich von Beginn weg einen FCZ der um die Meisterrunde und somit um die Europacupplätze mitspielen kann.


Sehe ich ähnlich. Bin grundsätzlich Deiner Meinung, dass das Kader gut ist oder zumindest Potenzial hat und dieses auch Zeit braucht, bis alle Zahnräder greifen. Skeptisch bin ich allerdings, ob dies unter diesem Trainer möglich ist. Unter RM war bislang nicht erkennbar, dass Spieler besser werden oder er eine Manschaft formen kann, wo jeder für den anderen geht, was nach meinem Dafürhalten die Basis für Erfolg ist. Da fehlen möglicherweise ein paar Soft-Skills.


Nicht jeder für den anderen geht? Hab die Szene im Kopf als der YB-Stürmer auf der linken Seite durchbricht, Gomez nicht mehr richtig hinterher kommt und gleichzeitig Ligue von weit rechts angebraust kommt und den Konter mit einer Monstergrätsche abfängt. Das war für mich Symbol par excellence, dass die Jungs füreinander gehen und jeder Vollgas gibt.


Ja der Einsatz in diesem Spiel war absolut da, gebe ich Dir recht - aber in der Meisterschaft sehe ich dies zu wenig

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon yellow » 28.02.25 @ 11:38

Trotz aller Freude über einen offensichtlichen Aufwärtstrend bei uns, stellt sich mir eine Frage: Gilt die Fussballweisheit "mit einer guten Offensive gewinnt man Spiele, mit einer guten Defensive gewinnt man Meisterschaften" nicht mehr?
Für meinen Geschmack sind wir hinten sehr oft 'offen wie ein Scheunentor'. Selbst Yverdon kam in beiden Spielen gegen uns zu einigen Top-Chancen. Mittlerweile weiss jede NLA-Mannschaft wie man gegen uns spielen muss, um relativ billig zu guten Skorermöglichkeiten zu kommen.

Diese Kritik habe ich übrigens bewusst hier und nicht im Matchthread gepostet. Gestern hat uns halt Sandro Schärer wieder einmal in die Suppe gespuckt. (Er mag ein guter Schiri sein, aber als VAR weiss er immer noch nicht, was seine Hauptaufgabe ist.)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

siucs
Beiträge: 443
Registriert: 25.07.21 @ 17:41

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon siucs » 28.02.25 @ 13:06

An Josi ua gehe einig mit Dir/ Euch
Für mich ist diese Saison durch und hoffe einfach dass die Mannschaft sich vor einer evtl. Barrage entfernen kann
Neuer Angriff klar verstärkt für die kommende Meisterschaft

Kollegah
Beiträge: 3821
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 28.02.25 @ 13:12

siucs hat geschrieben:An Josi ua gehe einig mit Dir/ Euch
Für mich ist diese Saison durch und hoffe einfach dass die Mannschaft sich vor einer evtl. Barrage entfernen kann
Neuer Angriff klar verstärkt für die kommende Meisterschaft

Ich finde es schade, wenn die Saison 13 Runden vor Schluss und bei sechs Punkten Rückstand auf den Tabellenführer abgehakt wird.

Ich persönlich glaube, dass wir am Sonntag in Lugano gewinnen und dann eine Serie starten werden.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1206
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon sub » 28.02.25 @ 13:30

yellow hat geschrieben:Trotz aller Freude über einen offensichtlichen Aufwärtstrend bei uns, stellt sich mir eine Frage: Gilt die Fussballweisheit "mit einer guten Offensive gewinnt man Spiele, mit einer guten Defensive gewinnt man Meisterschaften" nicht mehr?
Für meinen Geschmack sind wir hinten sehr oft 'offen wie ein Scheunentor'. Selbst Yverdon kam in beiden Spielen gegen uns zu einigen Top-Chancen. Mittlerweile weiss jede NLA-Mannschaft wie man gegen uns spielen muss, um relativ billig zu guten Skorermöglichkeiten zu kommen.

Diese Kritik habe ich übrigens bewusst hier und nicht im Matchthread gepostet. Gestern hat uns halt Sandro Schärer wieder einmal in die Suppe gespuckt. (Er mag ein guter Schiri sein, aber als VAR weiss er immer noch nicht, was seine Hauptaufgabe ist.)


Sogar Yverdon? Yverdon hat in dieser Saison St. Gallen (2x), Lugano, Luzern, GC und Winti geschlagen. Gegen Servette, YB und Sion holten sie ein Unentschieden. Gegen uns holte Yverdon bis jetzt 0 Punkte. Diese Argumentation mit den Chancen kann ich in dieser Einfachheit nicht nachvollziehen.
Bei numerischer Gleichheit sind wir sowohl Defensiv als auch Offensiv allen Gegnern ebenbürtig. Unsere Taktik ist aber anfällig, bei Teams die mit schnellen Kontern agieren. YB spielt einfach aber sehr vertikal. Leider war/ist Denoon nicht auf der Höhe. Auch ein Conceicao hat defensiv wie auch ein Ballet, einfach zu viele Böcke drin. Junior Ligue ist quasi noch in der Lehre, macht das aber schon ziemlich gut.
Geduld und eventuell die Jungen Rizzo auf rechts und Walker/Leao auf links probieren, wie das DOC im Matchthread geschrieben hat.

Die Edit hat bemerkt, dass Volken eventuell auch bereit wäre...
Dä chunnt no!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blazphemie, Cavusevic21, Kollegah und 324 Gäste