Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Kollegah
Beiträge: 3844
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 05.11.23 @ 18:16

laberspace hat geschrieben:Bo ist ein grossartiger Motivator. Man kann aber längerfristig Qualität nicht durch extrinsische Motivation ersetzen. Exakt an diesem Punkt sind wir jetzt angelangt. Die qualitativen Defizite im Team werden jetzt deutlich sichtbar. Okita und Afriye schiessen keine Tore (Okita Penalties, okay). Andere kriegen keine Einsatzzeit. Die Flügel können keine Flanken schlagen oder verdribbeln jeden Ball. Standards sind unterirdisch. Was mit Katic passiert ist, weiss nur er. Wir spielen meistens so schleppend, als hätten wir die technischen Möglichkeiten, den Ball ins Tor zu dribbeln. Dadurch nehmen wir immer Tempo aus dem Spiel, was das einzige wäre, das uns noch helfen könnte. Wir spielen derzeit so irgendwo zwischen Urs Meier und Sami Hyppiä. Deswegen wäre dringend eine Kursänderung angebracht. Wahrscheinlich in Form eines neuen Trainers.

Und der neue Trainer nimmt statt eigene Assistenten 2-3 neue Stürmer mit. Dann könnte der Trainerwechsel eventuell etwas bringen.


Benutzeravatar
Jure Jerković
Beiträge: 882
Registriert: 30.11.15 @ 7:55

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Jure Jerković » 05.11.23 @ 19:53

Kollegah hat geschrieben:
laberspace hat geschrieben:Bo ist ein grossartiger Motivator. Man kann aber längerfristig Qualität nicht durch extrinsische Motivation ersetzen. Exakt an diesem Punkt sind wir jetzt angelangt. Die qualitativen Defizite im Team werden jetzt deutlich sichtbar. Okita und Afriye schiessen keine Tore (Okita Penalties, okay). Andere kriegen keine Einsatzzeit. Die Flügel können keine Flanken schlagen oder verdribbeln jeden Ball. Standards sind unterirdisch. Was mit Katic passiert ist, weiss nur er. Wir spielen meistens so schleppend, als hätten wir die technischen Möglichkeiten, den Ball ins Tor zu dribbeln. Dadurch nehmen wir immer Tempo aus dem Spiel, was das einzige wäre, das uns noch helfen könnte. Wir spielen derzeit so irgendwo zwischen Urs Meier und Sami Hyppiä. Deswegen wäre dringend eine Kursänderung angebracht. Wahrscheinlich in Form eines neuen Trainers.

Und der neue Trainer nimmt statt eigene Assistenten 2-3 neue Stürmer mit. Dann könnte der Trainerwechsel eventuell etwas bringen.


Anscheinend haben wir etliche CCs bei uns im Forum. Zum ersten Mal in dieser Saison verloren, besser als Wundertrainer AB gestartet, und schon wird der Kopf des Trainers gefordert. Euch allen sollte aber schon aufgefallen sein, dass wir mit einem qualitativ sehr bescheidenen Kader in die Saison gestartet sind? Mit dem Sportchef-Vakuum waren die Voraussetzungen zu Beginn eigentlich noch schlechter, teilweise musste sogar Bo diese Position übernehmen. Zwischenzeitlich sind wir hier viel besser besetzt, da traue ich Malenovic in der Winterpause noch einiges zu. Warten wir jetzt mal die nächsten Spiele ab, nicht immer sind die Gegner so gut wie Servette. Einzig einige der jungen Stürmer würde ich gerne mal auflaufen sehen, aber da bin ich zu wenig nah dran.
RIP Jure. Du warst einer der Besten, die je für den FCZ gespielt haben!

laberspace
Beiträge: 1209
Registriert: 28.10.17 @ 21:51

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon laberspace » 05.11.23 @ 20:06

Jure Jerković hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:
laberspace hat geschrieben:Bo ist ein grossartiger Motivator. Man kann aber längerfristig Qualität nicht durch extrinsische Motivation ersetzen. Exakt an diesem Punkt sind wir jetzt angelangt. Die qualitativen Defizite im Team werden jetzt deutlich sichtbar. Okita und Afriye schiessen keine Tore (Okita Penalties, okay). Andere kriegen keine Einsatzzeit. Die Flügel können keine Flanken schlagen oder verdribbeln jeden Ball. Standards sind unterirdisch. Was mit Katic passiert ist, weiss nur er. Wir spielen meistens so schleppend, als hätten wir die technischen Möglichkeiten, den Ball ins Tor zu dribbeln. Dadurch nehmen wir immer Tempo aus dem Spiel, was das einzige wäre, das uns noch helfen könnte. Wir spielen derzeit so irgendwo zwischen Urs Meier und Sami Hyppiä. Deswegen wäre dringend eine Kursänderung angebracht. Wahrscheinlich in Form eines neuen Trainers.

Und der neue Trainer nimmt statt eigene Assistenten 2-3 neue Stürmer mit. Dann könnte der Trainerwechsel eventuell etwas bringen.


Anscheinend haben wir etliche CCs bei uns im Forum. Zum ersten Mal in dieser Saison verloren, besser als Wundertrainer AB gestartet, und schon wird der Kopf des Trainers gefordert. Euch allen sollte aber schon aufgefallen sein, dass wir mit einem qualitativ sehr bescheidenen Kader in die Saison gestartet sind? Mit dem Sportchef-Vakuum waren die Voraussetzungen zu Beginn eigentlich noch schlechter, teilweise musste sogar Bo diese Position übernehmen. Zwischenzeitlich sind wir hier viel besser besetzt, da traue ich Malenovic in der Winterpause noch einiges zu. Warten wir jetzt mal die nächsten Spiele ab, nicht immer sind die Gegner so gut wie Servette. Einzig einige der jungen Stürmer würde ich gerne mal auflaufen sehen, aber da bin ich zu wenig nah dran.

Um dies kurz klarzustellen: Ich fordere nicht explizit einen neuen Trainer. Ich würde es aber begrüssen, wenn man mal aufarbeitet, woher unsere plötzlichen, aber immer wiederkehrenden und somit regelmässigen Leistungsabfälle her kommen.
Dies mit Trainernörgelei gleichzustellen ist halt nicht ganz das selbe. Zumal das Symptom bei uns Tradition hat. Sogar in der Meistersaison vorletzte Saison bzw. letztes Jahr..
Uufpasse jetzt!

Benutzeravatar
tato
Beiträge: 756
Registriert: 22.05.04 @ 17:41
Wohnort: idr Schwiiz

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon tato » 05.11.23 @ 22:50

Vorhin auf SRF habe ich bei den Kurzberichten über die Sonntagsspiele aufgehorcht: beim Interview nach dem Match SLO-SG spricht der Reporter Trainer Zeidler auf den 'Schlendrian' an, den seine Spieler in der 1. HZ befallen hatte (und was in der 2. HZ erfolgreich korrigiert wurde...).

Ich habe zunehmend das Gefühl, dass diese Seuche auch bei unseren Jungs grassiert. Was unsere Mannschaft in den ersten erfolgreichen Spielen dieser Saison auszeichnete, nämlich Kampfgeist, Erfolgshunger gekoppelt mit unbändigem Willen, geht meiner Ansicht vermehrt verloren, wie die letzten Spiele gezeigt haben. Unsere Gegner werden nicht mehr eingeschüchtert, wie dies in vielen Spielen (logisch, nur phasenweise) der Fall war.

Bo heute und Bo letzte Saison darf man nicht vergleichen, da die Ausgangslage eine ganz andere ist. Rumbrüllen kann höchstens ein-, zweimal die richtige Lösung sein.

Wer in unserem Staff könnte die Jungs diesbezüglich wieder auf die Spur zurückbringen wenn der Trainer dies momentan nicht mehr schafft? Haben wir z. B. einen Mentaltrainer?
Sektion rosarote Brille

Franky_H
Beiträge: 607
Registriert: 20.10.15 @ 13:57

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Franky_H » 06.11.23 @ 5:01

Die seit zwei Spielen erwartete und nun eingetroffene Niederlage ist Tatsache und Bo‘s Kopf wird gefordert? Ich lach mich schlapp. Wisst ihr noch wo wir herkommen? Bo gehört eher ein Denkmal gesetzt.

Bledi bleibt für mich ein Chügeler. Es fehlt ihm seit jeher an Kaltblütigkeit im Abschluss was ja irgendwie auch ok ist da er kein klassischer Stürmer ist. Ja es sollte im Winter reagiert werden und endlich ein zwei ordentliche Stürmer verpflichtet werden. Milos weiss das bestimmt auch.

Dennoch sollte man die Grautöne zwischen weiss und schwarz mitberücksichtigen wenn man sich zum fcz äusserst. Hier sind ganz viele cc‘s und Windfahnen unterwegs.
JUBEL!!!

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 06.11.23 @ 6:30

Bo gehört eher ein Denkmal gesetzt.

Das sehe ich auch so! Wäre wichtig wenn er bleibt und wenn nicht, dann Favre zurückholen!
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 962
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Porto » 06.11.23 @ 7:14

Darf ich daran erinnern, dass das Saisonziel mit diesen Trainer und diesem Kader eine Platzierung in den ersten 6 definiert wurde.
Wer zum aktuellen Zeitpunkt nach einem neuen Trainer ruft, ist, meine Meinung, eine Windfahne.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Stogerman., vergani und 423 Gäste