Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2678
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kiyomasu » 21.06.23 @ 8:17

chnobli hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Möchte mal noch was loswerden: Die ganze Thematik mit dem Lohngefüge ist doch sowieso Schwachsinn, nicht? Ich meine wenn du wirklich Leader verpflichten willst, dann muss man für diese 3-4 Spieler das Portemonnaie öffnen. Mit einer Gehaltsobergrenze um die 300k im Jahr kriegst du das nicht hin. Das wäre grundsätzlich auch kein Problem, aber gegen aussen wird dies ja ständig kommuniziert. Man sucht die eierlegende Wollmilchsau, ist aber nicht bereit, entsprechend zu investieren.

Im Umkehrschluss scheint es ja dennoch Hierarchien zu geben. Wieso ist zum Beispiel in Katic immer noch im Urlaub, währenddessen ein Cheick Condé bereits wieder auf dem Platz steht. Wieso gilt der offizielle Trainingsbeginn nicht für alle Spieler, die nicht mit den Nationalmannschaften unterwegs sind? Bochum fand ich heute als Beispiel interessant, da gibt es Spieler die verdienen weniger als unsere, aber es gibt auch wenige Ausreisser nach oben.

Ich bin mir sicher, dass wir uns mit diesem strengen Lohngefüge mehr schaden, als dass es uns etwas nützt. Anstatt dass wir einen Top-Spieler holen, werden die Positionen einfach mit Quantität anstatt Qualität aufgefüllt. Und dann sitzt schlussendlich ein Selnaes bei uns grösstenteils auf der Bank und ein Seiler wird verliehen.


Lohngefuege ist kein Schwachsinn, aber die Lohnobergrenze ist Schwachsinn.

Logisch traegt sie dazu bei das der Klub finanziell sicherer aufgestellt ist, aber (vor allem wenn sie nach aussen kommuniziert ist) schreckt es Spieler ab oder macht Vertragsverlaengerungen nach guten Leistungen unmoeglich (hoi Doumbia)


Danke, ich hatte mich falsch ausgedrückt. Ich meine natürlich die Lohnobergrenze und die ist bei uns auch eher tief. Dass wir in der Schweiz relativ hohe Lebensunterhaltskosten haben hilft natürlich auch nicht.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.


Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5588
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Deepblue » 21.06.23 @ 8:43

Ich finde die Lohnobergrenze sinnvoll - sie soll Exzesse verhindern und irgendwann kannst du ein Lohn auch nicht mehr mit Leistung rechtfertigen (siehe Roger Federer, Messi etc...)
Wie es dann intern wirklich aussieht wissen wir alle nicht.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10427
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon chnobli » 21.06.23 @ 8:59

Deepblue hat geschrieben:Ich finde die Lohnobergrenze sinnvoll - sie soll Exzesse verhindern und irgendwann kannst du ein Lohn auch nicht mehr mit Leistung rechtfertigen (siehe Roger Federer, Messi etc...)
Wie es dann intern wirklich aussieht wissen wir alle nicht.


Wenn du regelmässig auf den Plätzen 7 bis 12 landen willst (mit Abstiegsgefahr) und alle paar Jahre einen Titel holen willst (wenn alles zusammenpasst) dann ist die Lohnobergrenze tatsächlich sinnvoll, wenn sie denn bei CHF 300k ist.

Du nimmst zwei Ausnahmesportler als Vergleich. Die haben etwa gleich viel mit dem FCZ am Hut wie Flat earther mit Wissenschaft.

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5588
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Deepblue » 21.06.23 @ 9:04

Einverstanden.
Aber ein Nsame wird sicher auch hoch stellig oder gar 7stellig verdienen.
Oder auch die "Topkraks" vom FCB...

Solche Spieler können wir uns nicht leisten, nicht mal wenn wir Serienmeister wären...
Ob die Lohnobergrenze bei 300k ist weiss ich nicht, finde sie aber gut - es zeugt von einem starken Gleichberechtigungsgedanken.
Wenn wir mal annehmen dass 100'k "normal" sind, ist ein anderer Spieler wirklich 3x besser?

Und was mir auch sehr wichtig ist:
Die finanzielle gesunde Basis ist das A und O für den FCZ!
Sonst machst du einen auf Degen beim FCB oder stehst bald so da wie GC..
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4770
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon eifachöppis » 21.06.23 @ 9:46

Deepblue hat geschrieben:Einverstanden.
Aber ein Nsame wird sicher auch hoch stellig oder gar 7stellig verdienen.
Oder auch die "Topkraks" vom FCB...

Solche Spieler können wir uns nicht leisten, nicht mal wenn wir Serienmeister wären...
Ob die Lohnobergrenze bei 300k ist weiss ich nicht, finde sie aber gut - es zeugt von einem starken Gleichberechtigungsgedanken.
Wenn wir mal annehmen dass 100'k "normal" sind, ist ein anderer Spieler wirklich 3x besser?

Und was mir auch sehr wichtig ist:
Die finanzielle gesunde Basis ist das A und O für den FCZ!
Sonst machst du einen auf Degen beim FCB oder stehst bald so da wie GC..


Aha... kenne einen Fussballgott, welcher Stammspieler beim Arzt war und 7-stellig verdient hat ;)

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1682
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon roliZ » 21.06.23 @ 14:17

eifachöppis hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Einverstanden.
Aber ein Nsame wird sicher auch hoch stellig oder gar 7stellig verdienen.
Oder auch die "Topkraks" vom FCB...

Solche Spieler können wir uns nicht leisten, nicht mal wenn wir Serienmeister wären...
Ob die Lohnobergrenze bei 300k ist weiss ich nicht, finde sie aber gut - es zeugt von einem starken Gleichberechtigungsgedanken.
Wenn wir mal annehmen dass 100'k "normal" sind, ist ein anderer Spieler wirklich 3x besser?

Und was mir auch sehr wichtig ist:
Die finanzielle gesunde Basis ist das A und O für den FCZ!
Sonst machst du einen auf Degen beim FCB oder stehst bald so da wie GC..


Aha... kenne einen Fussballgott, welcher Stammspieler beim Arzt war und 7-stellig verdient hat ;)

Dafür hat er nach 1 Minute das 1:0 gegen die Hoppers erzielt. Ist Millionen wert. ^^
ME13TER 2022 !!!

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2475
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Gha_Züri » 21.06.23 @ 19:18

eifachöppis hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Einverstanden.
Aber ein Nsame wird sicher auch hoch stellig oder gar 7stellig verdienen.
Oder auch die "Topkraks" vom FCB...

Solche Spieler können wir uns nicht leisten, nicht mal wenn wir Serienmeister wären...
Ob die Lohnobergrenze bei 300k ist weiss ich nicht, finde sie aber gut - es zeugt von einem starken Gleichberechtigungsgedanken.
Wenn wir mal annehmen dass 100'k "normal" sind, ist ein anderer Spieler wirklich 3x besser?

Und was mir auch sehr wichtig ist:
Die finanzielle gesunde Basis ist das A und O für den FCZ!
Sonst machst du einen auf Degen beim FCB oder stehst bald so da wie GC..


Aha... kenne einen Fussballgott, welcher Stammspieler beim Arzt war und 7-stellig verdient hat ;)


So viel war Aegeter nun auch wieder nicht verletzt...
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, alpöii, Baumschullehrer, Cavusevic21, chue.li, Danizsc, flöru_burki, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hubi.muench, K8, Kollegah, Köbis Neffe, Mushu, Nonda14, polska71, sapperlott, spitzkicker, Ujfalushi, yellow, Z, zuerchergoalie, Zurigo und 580 Gäste