Es ist in der Tat traurig was Chikhaoui alles unterstellt wird und worüber alles spekuliert wird. Sogar seine üblen Verletzungen und sein grosses Pech mit der entzündeten Pattella-Sehne (an welcher auch andere grosse Sportler wie Nadal herum laborieren) werden ihm verübelt. Nun auch noch diese Magengeschichte. Dank seiner eigenen, restriktiven Kommunikationspolitik ist er daran allerdings nicht ganz unschuldig.
Wie zu hören ist (und zu sehen war) ist Chikhaoui in der zweiten Hälfte der letzten Rückrunde körperlich schwächer geworden (nachdem er im ca. zweiten Spiel seiner Rückkehr bereits wieder regelmässiger Scorer-Punktesammler war und zu den klar stärksten Spielern gehörte). Offensichtlich hat er zwischenzeitlich bis zu 10 Kilo verloren, was zuletzt auch den FCZ-Betreuern nicht entgangen war. Kaum anzunehmen, dass er einfach keine Lust hatte um Fussball zu spielen (und dabei sogar auf ein wichtiges Länderspiel mit Tunesien zu verzichten). Seine Zeit in Tunesien scheint er aber vielleicht genutzt zu haben und er erscheint nun offensichtlich "gut aussehend" in Zürich. Eventuell sogar schon gut austrainiert?
Ein fitter Chikhaoui stellt eine sofortige, deutliche Verstärkung für den FCZ dar und bereitet jedem gegnerischen Trainer schweres Kopfzerbrechen, wie selbst Yakin betonte.
Es wäre uns (fast) allen zu gönnen. Zum gefühlten, zwanzigsten Mal schon.