Neues im Fall Muntwiler - CAS bestätigt Entscheid der SFL

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
lukas86
Beiträge: 1250
Registriert: 05.01.03 @ 14:56

Beitragvon lukas86 » 03.05.07 @ 23:17

tumen hat geschrieben:Laut Telebasel hat die SFL bekanntgegeben dass es keine Meisterfeier und keinen Meisterbecher gibt sollte der Vorsprung nur in den 2 Punkten liegen durch den Forfaitsieg des FCZ.

Die SFL wartet dann den Entscheid des CAS ab.


Ich hoffe das ist ein schlechter Witz!

Wie will man eine Meisterfeier verbieten? Wollen die alle festnehmen, die Schweizer Meister Fcz singen oder darüber sprechen.
http://www.pokerstrategy.org.uk/about/?referer=luke86
Lerne zu pokern wie die Profis! Mit Strategie und ohne eigene Kosten. Hole dir deinen $150-Bonus von PokerStrategy!


Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 03.05.07 @ 23:36

ChrigiS hat geschrieben:
Laut Telebasel hat die SFL bekanntgegeben dass es keine Meisterfeier und keinen Meisterbecher gibt sollte der Vorsprung nur in den 2 Punkten liegen durch den Forfaitsieg des FCZ.

Die SFL wartet dann den Entscheid des CAS ab.


LOL, es ist einfach nur noch unterste Schublade, erbärmlich, armselig und überdimensional peinlich!

Ich fordere hiermit, auf die 2 Punkte zu verzichten, die restlichen Partien alle zu gewinnen und am Ende nur noch über diesen Kindergarten zu lachen.

SPORT IST ANDERS!!!!!!!!!!


WORD !!!!! (Die 2 Punkte rechne ich sowieso immer ab)

truller
Beiträge: 878
Registriert: 04.06.04 @ 9:39

Beitragvon truller » 04.05.07 @ 9:30

ChrigiS hat geschrieben:
Laut Telebasel hat die SFL bekanntgegeben dass es keine Meisterfeier und keinen Meisterbecher gibt sollte der Vorsprung nur in den 2 Punkten liegen durch den Forfaitsieg des FCZ.

Die SFL wartet dann den Entscheid des CAS ab.


LOL, es ist einfach nur noch unterste Schublade, erbärmlich, armselig und überdimensional peinlich!

Ich fordere hiermit, auf die 2 Punkte zu verzichten, die restlichen Partien alle zu gewinnen und am Ende nur noch über diesen Kindergarten zu lachen.
SPORT IST ANDERS!!!!!!!!!!


hey dauerpessimist, wir treffen uns langsam...

die zwei punkte sind so fürn arsch, wie jedes spiel, dass wir nicht gewinnen.
"God is a comedian playing to an audience afraid to laugh"!

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 04.05.07 @ 9:48

ChrigiS hat geschrieben:
Laut Telebasel hat die SFL bekanntgegeben dass es keine Meisterfeier und keinen Meisterbecher gibt sollte der Vorsprung nur in den 2 Punkten liegen durch den Forfaitsieg des FCZ.

Die SFL wartet dann den Entscheid des CAS ab.


LOL, es ist einfach nur noch unterste Schublade, erbärmlich, armselig und überdimensional peinlich!



stimmt, und mit dieser aussage bestätigt ja der sfl indirekt, das da was falsch lief

und wie ihr vielleicht jetzt (heutige zeitungen) gelesen habt, ist die beschwerde beim cas mit zustimmung aller parteien zustandegekommen
SG,FCZ,FCB und SFL

es wird weder gejammert noch geheult, sondern, so interpretiere ich das, wollen alle dass diese regelauslegungen 100% erkennbar und verständlich sind

Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Beitragvon Brave New World » 04.05.07 @ 9:57

Einfach peinlich.
Man sollte klare Regeln haben.

Benutzeravatar
billy
Beiträge: 732
Registriert: 24.09.02 @ 21:52
Wohnort: zuhause

Beitragvon billy » 04.05.07 @ 10:21

Fall Muntwiler: Basels Hoffnung liegt in Lausanne


Der FC Basel hat wegen des 3:0-Forfait-Siegs des FCZ gegen St. Gallen ebenfalls Einspruch beim internationalen Sport­gerichtshof eingereicht.

Kampflos will der FCB dem FC Zürich die am grünen Tisch gewonnenen Punkte nicht überlassen. Nachdem St. Gallen im Spiel beim FCZ Philipp Muntwiler trotz einer Sperre aus der 1. Liga eingesetzt hatte, ist aus dem 0:0 per Entscheid der Diszipli­narkommission der Swiss Football League ein 3:0 für Zürich geworden. St. Gallen hat dagegen Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne (CAS) einge­legt, der FCB, als Rivale des FCZ im Titel­kampf ebenfalls direkt betroffen, schloss sich den Ostschweizern an und forderte «im Sinne eines sportlichen Wettbe­werbs » die Rücknahme des Punktabzugs.

Die Zeit drängt
Entscheide des CAS dauern in der Regel etwa zwei Monate. Doch in akuten Fällen arbeiten die Richter schneller, und im vor­liegenden Fall ist dies notwendig: Am 24. Mai endet die Meisterschaft, bis dahin muss spätestens klar sein, wie die Punkte verteilt werden. Um einen solchen Dring­lichkeitsbeschluss durchzusetzen, braucht es das Einverständnis aller beteiligten Par­teien. Der FC Zürich unterstützt das Vor­gehen, er hat gemäss Generalsekretär und Klubanwalt Marcel Rochaix das entspre­chende Formular unterzeichnet: «Es kann nur im Sinne aller sein, dass das Urteil so früh wie möglich gefällt wird.» Nach Eingang der Einsprachen benennt das CAS 3 Schiedsrichter, sobald diese be­stimmt sind, kann der genaue Zeitplan vor­liegen. Dies sollte Anfang nächster Woche der Fall sein, mit einem Entscheid wird von Insidern dann innert zwei Wochen gerech­net – dies wäre genau vor der letzten Runde der Fall. Gegen den Entscheid des CAS kann theoretisch beim Bundesgericht wei­ter geklagt werden, doch dieses Gremium richtet sich im Prinzip nach den Urteilen des CAS, falls dort keine offensichtlichen Verfahrensfehler unterlaufen sind.

3 Schiedsrichter aus 236 Richtern
Die 3 Schiedsrichter werden aus den 236 Richtern ausgewählt, die beim CAS mitarbeiten. Weil es sich um einen reinen Schweizer Fall handelt, werden nur die 21 Schweizer berücksichtigt, und da die beteiligten Klubs St. Gallen, Basel und Zü­rich sind, werden es wohl Deutschschwei­zer Juristen sein, die sich um den «Fall Muntwiler» kümmern. Ausgeschlossen sind Richter, die in irgendeiner Form mit den betroffenen Klubs verbunden sind.
Wagt man also ein Gedankenspiel, könnten sich die drei Richter nach Abzug der Westschweizer und Zürcher Juristen aus dem Berner Quintett beim CAS, Beat Hodler, Patrick Lafranchi, Corinne Schmidhauser, Bernhard Welten und Ralph Zloczower, rekrutieren – wobei Zloczower als Präsident des Fussballver­bandes wegen möglicher Befangenheit wohl ausgeschlossen sein dürfte.

Quelle: tagi

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 04.05.07 @ 11:09

Also falls der Zloczi in diesem Richtergremium vertreten ist wird wohl YB Schweizermeister, irgendwie würde der das schon richten!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bws-d, flöru_burki, Iggy, Sacchi, spitzkicker, zuerchergoalie und 383 Gäste