Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Beitragvon Schweri » 30.05.07 @ 16:29

zue&riich hat geschrieben:
Éire hat geschrieben:
zue&riich hat geschrieben:war doch mal sein traum in der deutschen buli zu spielen, vieleicht geht sein wunsch in erfüllung ;)

nein, dieser traum ist definitiv ausgeträumt.


wiso?


Vielleicht weil er zu alt zum Spielen ist?


zue&riich
Beiträge: 106
Registriert: 09.11.04 @ 17:55

Beitragvon zue&riich » 30.05.07 @ 16:30

uups sorry, war der falsche fred, meinte natürlich keita!
tschuldigung..

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 30.05.07 @ 16:32

Schweri hat geschrieben:Wenigstens sind wir mit ihm aufgestiegen...
Hat sogar einmal das Derby gegen GC verpennt und ist zu spät gekommen:-)




ja das stimmt schon. ausserdem war der letzi damals in der ersten saison nach dem aufstieg unter ihm, dank dem schönen fussball, immer gut besetzt. leider reichte es meistens nur zu unentschieden.

ja richtig, das derby hat er verpennt und hotz entliess ihn darauf aus diesem (und anderen...) grund.

damals spielte ein gewisser roberto di matteo seine einzige saison beim fcz. und wenn ich mich erinnere führte der fcz in diesem derby lange und verlor noch 1-2. das tor war eine herrliche produktion zwischen milton und di matteo!

sorry ein ausflug in die vergangenheit...!

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Beitragvon Schweri » 30.05.07 @ 16:35

Di Matteo hat geschrieben:
Schweri hat geschrieben:Wenigstens sind wir mit ihm aufgestiegen...
Hat sogar einmal das Derby gegen GC verpennt und ist zu spät gekommen:-)




ja das stimmt schon. ausserdem war der letzi damals in der ersten saison nach dem aufstieg unter ihm, dank dem schönen fussball, immer gut besetzt. leider reichte es meistens nur zu unentschieden.

ja richtig, das derby hat er verpennt und hotz entliess ihn darauf aus diesem (und anderen...) grund.

damals spielte ein gewisser roberto di matteo seine einzige saison beim fcz. und wenn ich mich erinnere führte der fcz in diesem derby lange und verlor noch 1-2. das tor war eine herrliche produktion zwischen milton und di matteo!

sorry ein ausflug in die vergangenheit...!


Ganz genau. Und Trellez und Makalakalane waren auch mit von der Partie.
Dann kam die Stunde von Kurtli Jara:-)

Was waren das noch Zeiten. Und nun soll unser erfolgreichster Trainer einen Abgang machen? Ich glaube nicht daran.

Benutzeravatar
volki
Beiträge: 200
Registriert: 10.05.06 @ 11:57
Wohnort: Baselbiet (Exilzürcher...)

Beitragvon volki » 30.05.07 @ 16:56

mich juckts im kleinen zeh....
mir werded de lülü wiiterhin bis euis gseh....
FCZ forever - Händ ue !!

-->M E I S C H T E R 2 0 0 6 / 2 0 0 7<--

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 30.05.07 @ 18:07

Bedienungsanleitung für Favre (Meistermodell):

Vielen Dank, dass sie sich für unser Meistermodell entschieden haben. Denken Sie immer, dass es sich um hochwertige Qualitätsware handelt und keinesfalls grob behandelt werden darf.

Um den Einsatz des Meistermodell bestmöglich zu unterstützen, sollten sie sich vergewissern, dass man "Favre" am besten neben einen starken Kommunikator aufstellt. Dieser soll dann "Favre" von den störenden Medienströmen abschirmen. Zwischenzeitlich darf man Favre aber trotzdem an die freie Presse lassen, erwarten Sie sich allerdings keine grossen Ansprachen. Das Meistermodell "Favre" orientiert sich eher an alte Fussballweisheiten und hat in seinem Kern fest das Credo "jedes Spiel ist schwierig" eingebrannt. Understatement gehört eher zu Umfeld von "Favre". Wenn aber der Sport/Team-Manager/Chef seinen Job richtig interpretiert, dann werden Sie die Leistungen von Favre zu schätzen wissen.

Bitte beachten Sie auch das der Sportchef ihn auch von internen Querelen fernhält, ansonsten kann "Favre" nicht seiner Lieblingstätigkeit nachgehen, der akribischen Arbeit mit den Spielern und der Taktik. Der Vorstand sollte von der verständnisvollen Sorte sein und dem Favre die nötige Zeit lassen. Favres Vorzüge zeigen sich vor allem im nachhaltigen Einsatz, kruzfristige Erfolge sind nicht zu erwarten. Genauso verhält sich es mit Auswechslungen: Eine Auswechslung zur Halbzeit bedeutet im Favre-Umfeld die Höchststrafe. Vor der 70. Minute sind keine zu erwarten. Mit der Zeit, kann "Favre" auch schlafende Talente wecken und ungeschliffene Diamanten entdecken, sein Quote an gelungenen Transfers ist nahezu unnerreicht.

Favre besitzt ein sehr gepflegtes System, welches dem modernen Fussball entspricht. Während der arbeitslosen Zeit, schaut sich das Meistermodell bei den Modellen Benitez und Wenger etwas ab. Je nach Umgebung ist es ein Förderer von Jungfunktionen mit Talent. Die Erfolge sprechen für sich, 2-maliger Meister mit dem jüngsten Kader (falls nicht, halt das zweitjüngste). Favre ist kein Blender und lässt sich nicht blenden. Viele Spieler mussten nach der Instalation die Koffer packen, wer nicht mitmachen will, der spielt nicht. Allerdings kann Favre nur so konsequent sein, wie man es auch machen lässt. Aus jüngsten Erfahrungen von Kunden des Meistermodells, liess er auch mal eine Teamstütze für mehrere Spiele auf der Bank, trotz kritischer Meisterschaftsphase. Das Modell Favre hat speziell gegen Meisterschaftsschluss immer für Furore gesorgt.

Das Modell Favre ist einzig und allein dem Fussball verschrieben. Für andere Funktionen wie Motivation und Kondition sollten sie andere Modelle berücksichtigen. Das Modell "Favre" spricht leise Töne und fühlt sich in einer familiären Umgebung wohl. Er mag es zwar Komplimente zu kriegen, aber seine schüchterne naive Art verbietet es sich auf diese zu stützen. Für all jene die dieses Modell kennengelernt haben, werden in für das Modell typsicher Manier antworten: "Ja, ist klar. Ja, ja". Andere Hauptsätze:

- "Ja das ist schwierig. Alle Mannschaften sind stark."
- "Ja, sie haben Charakter gezeigt"
- "Ja, wenn wir das Tor mahen, dann ist klar, wir können gewinnen." (kein Schreibfehler)
- "Nein, es ist alles noch offen. ahh, wir schauen Spiel für Spiel."
- "Unser Kader ist knapp, was soll ich mahen?"


Wir wünschen Ihnen viel Spass.
Zuletzt geändert von pexito am 30.05.07 @ 18:24, insgesamt 4-mal geändert.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19854
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 30.05.07 @ 18:13

pexito: posting des jahres

fehlt nur noch "aaah, wir schauen von spiel zu spiel......." :-))))

ich will nicht dass er geht!!!!! Berliner sucht euch einen anderen, der passt nich zu Euch! bittebittebittebitte!!!!!!!!!!
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste