Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 27.08.07 @ 18:17

BabyD hat geschrieben:Herr Favre, Dieter Hoeness hat von Ihnen gesagt, sie bräuchten sehr sehr lange um sich definitiv für einen Spieler zu entscheiden, stimmt das?

ja, die Transferperiode... bla bla..


Ich liebe diesen Trainer !! Die Einkäufe beim ihm waren fast immer ein Vollerfolg..

Wirklich schade, dass er uns verlassen hat..


Mittlerweile glaube ich, dass uns nichts Besseres passieren konnte, weil Favre zu Hertha ging. Ich denke Favre hätte kaum an die Rangierungen der Vorjahre anknüpfen können.
Challandes macht den Abgang von Favre vergessen, aber nicht vergessen geht , wie sich der Abgang vollzog. Mit diesen Abwerbungen und Telefonaten vor dem wichtigen CH-League Spiel gegen Besiktas ist er bei mir abgeschrieben.


Benutzeravatar
BabyD
Beiträge: 86
Registriert: 20.07.04 @ 22:50
Wohnort: Zürich-Hauptstadt

Beitragvon BabyD » 27.08.07 @ 19:08

Zappa hat geschrieben:Mittlerweile glaube ich, dass uns nichts Besseres passieren konnte, weil Favre zu Hertha ging. Ich denke Favre hätte kaum an die Rangierungen der Vorjahre anknüpfen können.


sehe ich nicht so

1. wäre das gesamte Theater gar nicht losgegangen
2. Gämperle Geschichte wäre auch nicht entstanden, ergo auch er wäre geblieben
3. Von Bergen wäre noch bei uns höchstwahrscheinlich
4. Das Raffael Theater mit Berlin wäre auch hier nicht gestartet
5. Favre/Gämperle/Bickel wären garant gewesen für Eingespieltheit und Kontinuität
6. somit wäre die Erfolgswelle weitergegangen
7. im Spiel gegen Besiktas hätten wir wohl noch besser gespielt

Der heutige FCZ unter Challandes ist immer noch ein starkes Abbild der Lucien Elf. Challandes ist intelligent und hat nichts verändert, sondern lässt so weiterspielen und bringt hie und da eine Korrektur an
Gruppo Zurigo 4ever !! Zurigo siamo noi !!!

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 27.08.07 @ 20:14

BabyD hat geschrieben:
Zappa hat geschrieben:Mittlerweile glaube ich, dass uns nichts Besseres passieren konnte, weil Favre zu Hertha ging. Ich denke Favre hätte kaum an die Rangierungen der Vorjahre anknüpfen können.



sehe ich nicht so

1. wäre das gesamte Theater gar nicht losgegangen
das ist klar würde Favre sagen...

2. Gämperle Geschichte wäre auch nicht entstanden, ergo auch er wäre geblieben
Das ist klar

3. Von Bergen wäre noch bei uns höchstwahrscheinlich
Kann sein, hatte aber letzten Winter auch schon ein Angebot von Anderlecht.

4. Das Raffael Theater mit Berlin wäre auch hier nicht gestartet
Kann sein. Aber er wird sicher von einigen Klubs beobachtet

5. Favre/Gämperle/Bickel wären garant gewesen für Eingespieltheit und Kontinuität
Möglich. Der FCZ unter Favre gewann zwar auch viele Spiele, aber irgendwann schleicht sich dann eine gewisse Überheblichkeit ein.

6. somit wäre die Erfolgswelle weitergegangen
Glaube ich eben nicht. Für Favre wäre es sehr schwierig geworden, da die Anforderungen nach 2 Titel und einem Cupsieg nur noch grösser geworden wären.

7. im Spiel gegen Besiktas hätten wir wohl noch besser gespielt
Ja Ja... Kann man jetzt gut sagen. Wie gut haben wir damals auswärts gegen Bröndby gespielt ?

Der heutige FCZ unter Challandes ist immer noch ein starkes Abbild der Lucien Elf. Challandes ist intelligent und hat nichts verändert, sondern lässt so weiterspielen und bringt hie und da eine Korrektur an
Aber bitte ! Das komplette Mittelfeld musste ersetzt werden.

Benutzeravatar
BabyD
Beiträge: 86
Registriert: 20.07.04 @ 22:50
Wohnort: Zürich-Hauptstadt

Beitragvon BabyD » 27.08.07 @ 22:48

[quote="Zappa
Der heutige FCZ unter Challandes ist immer noch ein starkes Abbild der Lucien Elf. Challandes ist intelligent und hat nichts verändert, sondern lässt so weiterspielen und bringt hie und da eine Korrektur an
Aber bitte ! Das komplette Mittelfeld musste ersetzt werden.[/quote][/quote]

nochmals gut durchlesen, habe nicht nur vom Mittelfeld geschrieben (wo übrigens letzten Samstag 2 von 4 noch zur alten Garde gehörten, von wegen komplettes Mittelfeld) bzw. beziehe mich auf die Spielweise unserer Mannschaft und da ist die Handschrift von Favre noch ganz klar zu erkennen.

Never Change a Winning Team !! oder vielleicht müsste ich schreiben "Never Change a Way of Playing"
Gruppo Zurigo 4ever !! Zurigo siamo noi !!!

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 27.08.07 @ 23:01

Der heutige FCZ unter Challandes ist immer noch ein starkes Abbild der Lucien Elf. Challandes ist intelligent und hat nichts verändert, sondern lässt so weiterspielen und bringt hie und da eine Korrektur an
Aber bitte ! Das komplette Mittelfeld musste ersetzt werden.

nochmals gut durchlesen, habe nicht nur vom Mittelfeld geschrieben (wo übrigens letzten Samstag 2 von 4 noch zur alten Garde gehörten, von wegen komplettes Mittelfeld) bzw. beziehe mich auf die Spielweise unserer Mannschaft und da ist die Handschrift von Favre noch ganz klar zu erkennen.
Never Change a Winning Team !! oder vielleicht müsste ich schreiben "Never Change a Way of Playing"



Challandes lässt ein klassisches 4 4 2 spielen. Favre hatte verschiedene Systeme. Am Anfang war es aber fast unzumutbar. Er spielte zu Hause mit nur einer Spitze.

Benutzeravatar
BabyD
Beiträge: 86
Registriert: 20.07.04 @ 22:50
Wohnort: Zürich-Hauptstadt

Beitragvon BabyD » 27.08.07 @ 23:16

dieses Thema wurde schon oft diskutiert. Eine Mannschaft stellt 4-4-2. Jeweils spielen 2 Stürmer offensiv, das restliche Mittelfeld beteiligt sich nur sporadischdaran.

Die andere Mannschaft stellt zum Beispiel 5-4-1, lässt aber immernoch 3 Mittelfeld in die Offensie einschalten.

Welche Mannschaft ist nun offensiver ausgerichtet ?

Stimmt Lucien hatte zu Beginn nur 1-Mann vorne, liess aber die ganze Mannschaft aufrücken. Bei uns buchten nebst Keita und Raffael auch noch unzählige andere. Nur zur Erinnerung. Unser Torverhältnis war gut. Guck Dir nur mal die geschossenen Tore der letzten Saisons an. Und gegen Schluss wurde es auch bei uns zu einem klassischen 4-4-2 und zwar dies was Du heute auch siehst...
Gruppo Zurigo 4ever !! Zurigo siamo noi !!!

Benutzeravatar
DonRafael14
Beiträge: 117
Registriert: 04.05.06 @ 8:42

Beitragvon DonRafael14 » 27.08.07 @ 23:28

so jetzt mal endgültig, hört auf (also diejenigen!) auf lucien favre herumzuhacken! das fussball-biz ist kein verein von christlichen brav-männern mit heiligenschein.

klar tuts weh wenn er geht. dann noch steve und harry mitnimt und raffa will. ohne lucien wären wir nicht wer wir heute sind. er hat alle wichtigen spieler zu dem gemacht was sie heute sind. egal ob schon im ausland oder noch beim FCZ. er kann auch nichts dafür das deutschland anziehender ist als die axpo super league. ich werde lucien nie vergessen und wünsch ihm alles glück in berlin (auch wenn ich den wurstfabrikanten-bruder hasse, die liebe zu lülü ist grösser).... für mich neben bickel DIE figur des FCZ hochleben in den letzten 4 jahren!

ps: was mit einem trainer passiert, der nach gewonnenen meisterschaften und vielen jahren auf seinem sessel kleben bleibt, sieht man vorzüglich am reihnknie, der zirkus gross ist längst nicht mehr in seinem element, eingerostet und festgefahren, seit jahren die immer gleiche fresse!

ps2: für alle, ach das ist unser spieler und keiner darf die verpflichten, wie müssen sich wohl die xamax-supporter gefühlt haben, als spieler wie steve von bergen und xavier margairaz sich nach einem guten axpo-jahr in richtung zürich, in richtung fettere verträge aufgemacht haben...?

fussball ist wie die nahrungskette und der FCZ ist ganz weit unten...
..daraus machen wir aber eine menge!
Ei Stadt - Ei Liebi - FCZ



Mini Religion, sin Event!
Scheiss EGAL ! ! !
gmeinsam unufhaltsam!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste