FCZ MISCHT IM FANARTIKELGESCHÄFT MIT!!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19843
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 03.10.06 @ 16:35

Ich glaub ich weiss, was FC Tsüri mit seinen Posting meint.
Der Artikel der Anfangs in diesem Thread abgebildet ist, ist nur eine Fortsetzung eines Berichts im CASH, der Zeigt wie schlecht es um den Verkauf der Fanartikel beim FC Bisel steht.

Die mussten sogar einen Fanshop am Bahnhof schliessen. Kaum läufts bei den Bislern mal nicht so gut, läuft das Marchandising auch nicht mehr so.

Auch dort kaufen halt die vielen vielen Modefans die Artikel nicht mehr (vielleicht sind diese jetzt sowieso wieder GC-Fäääään und kaufen Coltorti-Leibchen oder so). Es ist halt nicht mehr so cool und sexy Fan des FCB zu sein, nicht mal in der hässlichen Chemiestadt selber.....tja

Und genau das ist das Problem mit den soganannten "modefans".
Das ist die Kehrseite der Medaille.

Aber unser geliebter FCZ soll nun so lange wie's halt geht von den Modefans profitieren und auch mal was für schlechte Zeiten auf die Seite legen.

Zu hoffen bleibt nur folgendes: Hoffentlich vergessen die Herren Hotz, Strittmatter, Canepa etc nicht, wer Sie all die "schlechten" Jahre über unterstützt hat....im Moment sieht's leider danacha aus.....aber ich möchte diesen Thread nicht auch noch zu einem "Pro-Boykott-Thread" machen........
BORGHETTI


Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 03.10.06 @ 16:37

nic hat geschrieben:scheiss modefans...



scheiss fanartikel!
scheiss kommerz!
wann endlich abstiegsrunde?

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Beitragvon wixer » 03.10.06 @ 17:00

Schön, wenn der Verkauf von Fan-Artikeln gut läuft, aber
im Budget bleiben es Peanuts. An den Spielertrickots ver-
dient der Club sowieso praktisch nichts.
(Das soll keine Aufforderung sein, nix mehr zu kaufen)

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 03.10.06 @ 17:04

Rund 35% des Trikotverkauf Erlöses erhält der Club. 25 % erhält der Ausrüster (Nike) und die restlichen 40 % geht an den Detailhandel.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 03.10.06 @ 17:05

wixer hat geschrieben:Schön, wenn der Verkauf von Fan-Artikeln gut läuft, aber
im Budget bleiben es Peanuts. An den Spielertrickots ver-
dient der Club sowieso praktisch nichts.
(Das soll keine Aufforderung sein, nix mehr zu kaufen)


ja, wie meinsch jetzt das?
sölli oder sölli jetzt nöd chaufe?

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Beitragvon wixer » 03.10.06 @ 17:14

Bei der Urban-Collection und den Retro-Shirts fliesst mehr
Kohle an den Verein.
Kann mir nicht vorstellen, dass der Club ganze 35 % von
den Nike-Waren erhält. Das ist vermutlich eher mit einer
Fix-Summe vertraglich geregelt.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6505
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Beitragvon gelbeseite » 03.10.06 @ 17:15

F R E D hat geschrieben:Modefans sind GUT!!! Das heisst mehr Fans, Mehr Geld was dann dem Verein bessere spieler und so bringt. Was will man als FCZ Fan? Erfolg oder? Mit mehr geld in der tasche kann Sven spieler auch die teurer sind kaufen und so den Verein verbessern.


so trefflich hat in letzter zeit niemand mehr die seele des fussball erörtert... bin kurz kotzen...
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“