Beitragvon topf » 26.11.06 @ 1:24
Zu FCL-StG:
25.11.2006 -- Tages-Anzeiger Online
Ausschreitungen in Luzern
Vor und nach dem Super-League-Fussballspiel Luzern - St. Gallen ist es heute zu Ausschreitungen gekommen. Zwei Personen wurden vorübergehend festgenommen, wie die Luzerner Stadtpolizei mitteilte.
Vor dem Spiel sei es beim Bahnhof Luzern zu Auseinandersetzungen zwischen gewaltbereiten Fangruppen gekommen, heisst es in einem Communiqué. Dabei seien im Innern des Gebäudes Rauch- und Knallpetarden gezündet worden. Die Fans hätten von den Beamten getrennt werden können.
Nach dem Spiel, das der FC St. Gallen mit 1:0 gewann, wurden die Fans aus der Ostschweiz mit Bussen der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) weggefahren. Luzerner Fans stellten sich einem der Busse in den Weg und beschädigten Scheiben und Türen. Der Bus konnte nicht mehr in Gang gebracht werden.
Drei weitere Busse wurden leicht beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 7000 Franken. Die Polizei musste nach dem Spiel zudem Gummischrot einsetzen, um die beiden Fanlager zu trennen.
Aufs Spielfeld gerannt
Am Bahnhof kam es erneut zu einem Gerangel. Stadt- und Kantonspolizei verhinderten jedoch ein Aufeinandertreffen der Fangruppen. Gegen 21 Uhr beruhigte sich die Lage wieder, nachdem die letzten St. Galler Fans abgereist waren.
Zweimal mussten die Beamten nach dem Spiel Tränengas einsetzen, weil sie angegriffen wurden. Vor dem Spiel stellte die Securitas zudem 15 pyrotechnische Gegenstände im Gästesektor sicher.
Während des Spiels rannte ein 34-Jähriger aufs Terrain. Er wurde von den Securitas-Leuten ergriffen und der Polizei übergeben. Ein 47-Jähriger wollte dem Mann helfen und griff die Polizisten an. Beide Männer wurden vorübergehend festgenommen; sie wurden wegen Gewalt und Drohung verzeigt. (ret/sda)