ASL Saison 2006/2007

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
dasto
Beiträge: 142
Registriert: 04.07.06 @ 10:54

Beitragvon dasto » 19.09.06 @ 11:23

runscha hat geschrieben:Als Gross mit den Bislern zum letzten Mal Meister wurde, wurde sein Vertrag um mehrere Jahre (glaube sogar bis 2009) verlängert. Gross, der in Basel sicherlich einen 7-stelligen Betrag verdient ist somit beinahe unkündbar, da die Kündigung eines so langfristigen Vertrags eine enorme Abfindung bedeuten würde. Ausserdem sind Gross und Öri die einzigen die im Verein etwas zu sagen haben und da die Gisela nicht wirklich viel Ahnung von Fussball hat (sie hat ja kaum Zeit dafür, durch ihre Solariumbesuche ist sie ja zeitlich voll ausgelastet) ist sie auf Gross angewiesen.

ich weis wie lange gross noch einen vertrag hat bei uns, trotzdem kann man ihn nicht behalten nur weil er einen so langen vertrag hat! war eh ein witz den vertrag so lange zu verlängern..

er hat viel für uns gemacht, aber er bringt die resultate nicht mehr und kann die jungs nicht mehr motivieren, und tschüss!

@carl cox
es wurde auch schon "freundlicher" darüber geschrieben, aber man verliert auch mal die geduld ;-)


runscha
Beiträge: 201
Registriert: 16.05.05 @ 19:19

Beitragvon runscha » 19.09.06 @ 12:04

ich weis wie lange gross noch einen vertrag hat bei uns, trotzdem kann man ihn nicht behalten nur weil er einen so langen vertrag hat! war eh ein witz den vertrag so lange zu verlängern..

er hat viel für uns gemacht, aber er bringt die resultate nicht mehr und kann die jungs nicht mehr motivieren, und tschüss!


Bei jedem anderen Verein der ein Budget hat mit welchem er jede Saison Meister werden muss, würde der Trainer wohl mit der Entlassung rechnen müssen, oder würde wenigstens ein Ultimatum gesetzt bekommen. Da der FCB aber sein Präsidentenamt an Gigi Öri "verkauft" hat, wird Gross nicht viel zu befürchten haben, da er selbst ja die Situation immer noch schönredet (in jedem Interview mit Gross, das ich diese Saison gehört habe fiel das Wort Durststrecke).

Ich denke man sollte das Problem bei der Wurzel Packen und die heisst meiner Meinung nach Gigi Öri. Es wird Zeit dass sie sich aus dem Fussballgeschäft zurückzieht und endlich wieder normale Strukturen in den Verein gebracht werden.

dasto
Beiträge: 142
Registriert: 04.07.06 @ 10:54

Beitragvon dasto » 19.09.06 @ 12:10

runscha hat geschrieben:Ich denke man sollte das Problem bei der Wurzel Packen und die heisst meiner Meinung nach Gigi Öri. Es wird Zeit dass sie sich aus dem Fussballgeschäft zurückzieht und endlich wieder normale Strukturen in den Verein gebracht werden.

wenn gigi einen medienkunde kurs besuchen würde, und sich selber nicht so wichtig nehmen würde, wäre es nur noch halb so übel!

Benutzeravatar
Carl-Cox
Argus Fraktion
Beiträge: 663
Registriert: 18.06.06 @ 11:44
Wohnort: Lochergut Beiträge: 4329

Beitragvon Carl-Cox » 19.09.06 @ 20:05

user gelöscht hat geschrieben:Droht da jemandem eine Forfait-Niederlage?


19.09.2006 Spielberechtigung von Astrit Rrustemaj

Der FC Aarau hat im Meisterschaftsspiel gegen den FC St. Gallen mit Astrit Rrustemaj einen bereits mehrfach für den Nachwuchs der FC Aarau AG eingesetzten Torwart nominiert.
Die Swiss Football League erkundigt sich mit Fax vom 19. September bei der FC Aarau AG nach der Spielberechtigung dieses Spielers. Nach den der SFL vorliegenden Angaben sei der Spieler Astrit Rrustemaj nur für den Verein FC Aarau 1902 spielberechtigt. Demgegenüber hält die FC Aarau AG fest, dass der Nachwuchsfussballer bereits für ihre U-18 Mannschaft Meisterschaftsspiele ausgetragen hatte und demzufolge der Einsatz des Spielers in der 1. Mannschaft der FC Aarau AG im Vertrauen auf die Rechtmässigkeit erfolgte. Diese Einsätze wurden von der SFL bisher nicht beanstandet.

Die Angelegenheit ist Gegenstand intensiver weiterer Abklärungen.

Quelle: Newsletter FC Aarau


hast du den Newsletter des FC AARAU abonniert? gib mal die URL würde mich da auch gerne eintragen!
ICH FRÖHNE DEM SAUGLATTISMUS

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 21.09.06 @ 8:42

«Schlechter kann es fast nicht mehr werden!»

VON FRANÇOIS SCHMID UND PETER PFLUGSHAUPT
20.09.2006 | 00:25:51

BERN – Die Würfel sind wohl gefallen. Trainer Gernot Rohr und Sportchef Marcel Hottiger stehen bei YB auf der Abschussliste. Offen ist nur noch der Zeitpunkt des Abgangs. YB-Sportausschuss-Mitglied Peter Jauch (60) im Interview.

BLICK: Wie schätzen Sie die Situation bei YB ein?
Peter Jauch: Sie ist ernst. Nach dem 0:1 gegen Schaffhausen haben wir zusammen mit Fritz Bösch (VR-Präsident YB AG) und Stefan Niedermaier (CEO Stade de Suisse) von Sportchef Marcel Hottiger eine Analyse gefordert. Tatsache ist aber: Gegen GC hat sich nichts geändert. Ich hatte nicht den Eindruck, dass unseren Spielern das Fussballspielen Freude bereitet. Deshalb klären wir nun verschiedene Dinge ab. In nächster Zeit steht eine Nati-Pause an. Diese bietet uns die Möglichkeit zur Chropfleerete.

Sind Trainer Rohr und Sportchef Hottiger noch im Amt, weil Sie noch keine Nachfolger gefunden haben?
So kann man das nicht beurteilen. Man könnte auch kurzen Prozess machen und alles sofort beenden. Schlechter kann es fast nicht mehr werden. Das Team ist verunsichert, verkrampft und strahlt keine Spielfreude aus.

Was werfen Sie Rohr und Hottiger konkret vor?
Ausser beim 4:2 gegen Basel im zweitletzten Spiel der letzten Saison hat YB zu Hause nie dem Druck standgehalten. In Basel ist es in der ersten Saison nach dem Stadion-Neubau auch nicht wunschgemäss gelaufen. Aber jetzt spielen wir in der zweiten Saison im neuen Stadion. Jetzt sollten wir zu Hause eine Macht sein. Allein schon wegen des Vorteils durch den Kunstrasen. Das sportliche Auf und Ab hat schon unter Zaugg begonnen und sich unter Rohr fortgesetzt. Im ersten Spiel der aktuellen Saison spielten wir gegen Basel nur 1:1. Dabei wäre es nie so leicht gewesen, die Bebbi zu bezwingen. Doch der Exploit, der eine positive Signalwirkung erzeugt hätte, ist uns im neuen Stadion noch nie gelungen.

Der YB-Karren ist festgefahren. Trauen Sie dem Duo Rohr/Hottiger zu, diesen aus dem Dreck zu ziehen?
Nein. Ich glaube nicht mehr daran. Wir haben den Wünschen des Sportchefs und des Trainers nach Möglichkeit entsprochen. Jede unserer Verpflichtungen war auf dem Wunschzettel der beiden.

franzl
Beiträge: 1065
Registriert: 04.03.04 @ 12:09

Beitragvon franzl » 21.09.06 @ 18:42

Rohr bei YB weg gem. Teletext

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 23.09.06 @ 18:21

HAHA
eisnull für aarau in bisel

und eisnull für gcn


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mitleser und 115 Gäste