BOYKOTT in Luzern vor dem Stadion! AUF JETZT

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kempes
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.06 @ 11:18
Wohnort: hacienda de mario/volketswil zh

Beitragvon Kempes » 18.07.06 @ 13:54

mit einem boykott ist der mannschaft sicher nicht geholfen. überlegt mal!


Jason
Beiträge: 34
Registriert: 14.04.04 @ 14:08

Beitragvon Jason » 18.07.06 @ 14:08

Danke für dein unnötiges posting kempes! ist uns auch klar, aber eben zieh dein eigenes ding durch und bin glücklich. schade dass einige leute nicht mal für einen match auf den fcz verzichten können, um die fankultur in zukunft beizubehalten. sicher muss jeder selber entscheiden, aber jetzt ist der zusammenhalt gefragt und nicht die liebe zum fcz. nochmals danke südkurve, für euren einsatz und eure einstellung!

Benutzeravatar
Mad About Züri
Beiträge: 1077
Registriert: 26.05.04 @ 17:31
Wohnort: Wohnort

Beitragvon Mad About Züri » 18.07.06 @ 15:32

Jason hat geschrieben:Danke für dein unnötiges posting kempes! ist uns auch klar, aber eben zieh dein eigenes ding durch und bin glücklich. schade dass einige leute nicht mal für einen match auf den fcz verzichten können, um die fankultur in zukunft beizubehalten. sicher muss jeder selber entscheiden, aber jetzt ist der zusammenhalt gefragt und nicht die liebe zum fcz. nochmals danke südkurve, für euren einsatz und eure einstellung!


wieso machst du es dann, wenn nicht aus liebe für den fcz? eines der dämlichsten postings seit geraumer zeit. gratulation.
benibunny hat geschrieben:den hoppers ihre im MüüL

Benutzeravatar
Fanatic
Beiträge: 295
Registriert: 16.05.06 @ 7:19
Wohnort: Westschweiz

Beitragvon Fanatic » 18.07.06 @ 16:55

ich würde ja nix sagen wenn man den auswies nur beim heimstadion des jeweiligen spiels vorweisen muss, wäre mir wurscht, aber die tickets in der city ZH zu lösen ist ja wohl 'n absoluter witz, pure schikane gegen die fans
Sezione Ruzhia

Master Chief
Beiträge: 8
Registriert: 09.06.06 @ 13:52
Wohnort: Muttenzerkurve D4

Jetzt erscht rächt

Beitragvon Master Chief » 19.07.06 @ 13:04

Die verschiedene Boykott in dr schwiz berträffend gästesektor sinn geil. D' bärner schisst nämlig bereits ah, und luzärn wird ab dähne ihnahme usfäll au kei freud ha. Also unbedinggt boykott witerfiehre!!!


weiss nit öb das scho postet worde isch oder nit, aber no interesannt zum lääse für boykottfans


BZ, 19.07.2006

Fans boykottieren Gästesektor

Bei YB – Basel droht heute wegen einer Regelung, die eigentlich mehr Sicherheit bewirken soll, ein Chaos auf den Rängen.

Von den mehreren hundert Basel-Fans, die heute Abend um 18.29 Uhr mit dem Extrazug am Bahnhof Wankdorf eintreffen, wird sich kaum einer in den Gästesektor des Wankdorfs verirren. Die Swiss Football League (SFL) hat einen Massnahmenkatalog zur Erhöhung der Sicherheit in den Stadien festgelegt: Fans können Tickets für die Gästesektoren nur noch über ihren eigenen Klub und ausschliesslich gegen Vorlage eines Personalausweises erwerben.

Fangruppierungen befürchten eine grossflächige Fichierung und protestieren. Bis auf weiteres wollen sie die Gästesektoren boykottieren. Dies gilt auch für die Anhänger aus der Basler Muttenzerkurve. Der Aufruf der Fans scheint Wirkung zu zeigen: Lediglich 35 (!) Tickets für den Gästesektor konnten für das heutige Spiel im Wankdorf abgesetzt werden. Um der Registrierung ihrer Daten zu entgehen, werden sich die Fans heute Abend erstmals in anliegenden Sektoren einfinden.


Sicherheit ist gewährleistet

Das birgt Gefahr: Unmittelbar daneben befindet sich unter anderem der Family Corner – eine denkbar ungünstige Konstellation. «Die Sicherheit ist überall gewährleistet», beschwichtigt Stadion-CEO Stefan Niedermaier. Und auch ausserhalb des Stadions soll es ruhig bleiben. Die Stadtpolizei ist heute mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Niedermaier ärgert sich allerdings masslos über die neuen Auflagen der Liga. «Diese Massnahme ist nicht durchsetzbar. Es ist eine reine Symptombekämpfung», schimpft Niedermaier. Er befürchtet «Sektorentourismus» und eine gefährliche Durchmischung der Fangruppen. Um diesem Problem vorbeugen zu können, haben sich die Stadionbetreiber vor dem heutigen Hochrisikospiel gegen Basel gewappnet. Alle FCB-Anhänger sollen in einem neu geschaffenen (und mit extra eingebauten Netzen abgetrennten) Sektor hinter dem einen Tor platziert werden. Das sorgt für Mehrkosten in der Höhe von mehreren tausend Franken. «Wir behalten es uns vor, eine Rechnung an die Swiss Football League zu stellen», sagt der verärgerte Niedermaier.


Einnahmen bleiben aus

Keine Entschädigung erhält Niedermaier dagegen für die ausbleibenden Zuschauereinnahmen. Viele Fans in der Schweiz wollen Auswärtsspiele boykottieren. Niedermaier ist sich sicher: «Dieses Experiment wird schnell abgebrochen werden. Man kann die Fans nicht derart schikanieren.» Bereits heute will Stefan Niedermaier seine Vorbehalte gegenüber der Liga schriftlich vortragen.

Unter den Fans kommt es derweil landesweit zum grossen Schulterschluss. Sämtliche Fan-Dachverbände der zehn Super-League-Klubs akzeptieren die neue Regelung nicht – sie rufen geschlossen zum Boykott auf. So wird auch ein Grossteil der YB-Fans am kommenden Sonntag beim Derby in Thun den Gästesektor im Lachenstadion meiden und sich unter die Thuner Anhänger begeben. Sogar ganz auf einen Matchbesuch verzichten heute die Anhänger des FC Zürich, die vor der Luzerner Allmend gegen die strengen Vorschriften der SFL protestieren wollen.Nicola Berger

Was lange währt, wird hoffentlich endlich gut: Zur Wankdorf-Eröffnung vor einem Jahr wurde die Stadionswatch lanciert, auf die man sein Ticket laden könne. Doch dies funktionierte erst letzten Februar – und auch bloss an der Tageskasse. Nun soll es im Vorverkauf ebenfalls klappen: Übers Internet kann die Uhr zu Hause geladen werden. Die Platzinformationen erhält man auf einer Quittung. azu

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9695
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Beitragvon riot666 » 19.07.06 @ 13:44

ich muss mich leider abmelden. werde das spiel im tv schauen, weil keiner meiner kollegen hingeht. wenn ich alleine komme habt ihr eh noch das gefühl ich sei ein yb-spion, wegen meinem dialekt! ;)
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
adomania
Beiträge: 110
Registriert: 04.07.03 @ 16:22
Wohnort: basel

Beitragvon adomania » 19.07.06 @ 15:04

CT hat geschrieben:warum ist dieser thread jetzt seit zwei tagen tote hose? seit klipp und klar ist, dass die harten jungs ihre ID auch in luzern einem fcz-kassier zeigen müssen? ist doch kein problem. drinnen schal ums gesicht, fertig! gefilmt haben sie bis jetzt schon eh immer, zum beispiel in basel. ist halt jetzt wie wenn immer in basel.

und bei den heimspielen: ist doch geil: mit dem fremden schal um den hals auf die EW, dann drinnen den FCZ-schal aus der unterhose vors gesicht (auch die harten jungs können ihr bisi verheben) und den fremden schal abfackeln und die schlacht mit den gästefans direkt auf der tribüne, quasi mit sicht aufs feld und ideal für einen wöchentlichen beitrag in der tagesschau. übrigens beim rausgehen sich unauffällig vom schal trennen (das ist der wahre tribut, freut aber den ochsner) und ganz gesittet zum beispiel hopp schaffhuse brüllen.



harte jungs, lasst euch die party nicht verderben, von denen, die nichts davon verstehen!


In der Regel versuche ich eigentlich immer zu argumentieren... aber du bist ein Arschloch !
... und "harter Junge".. glaub mir, ich verstehe ne Menge...
rot isch unsri Liebi, blau die ewigi Treui


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 390 Gäste