Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9633
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 02.05.06 @ 10:05

Derby

Wegen des grossen Andrangs war das Sammeln schwierig. Zwar mussten die Leute nicht lange überzeugt werden, doch bei einer solchen Schlange ist den meisten verständlicherweise wichtiger pünktlich im Stadion zu sein. Leider haben einige Helfer abgesagt, grossen Dank aber an die anwesenden.

1.Mai

Gestern stellten wir direkt nach dem Umzug unseren Stand auf... und zwar an bester Lage (Kanonengasse), was sich aber später als Nachteil herausstellen sollte. Auch hier musste meistens nicht lange Überzeugt werden... meistens reichte der Hinweis auf Blocher und Fichen. Lustig waren die "1.Mai-Unterschreiber", welche von Stand zu Stand gehen und einfach alles ohne zu lesen unterschreiben. Neben dem Stand strömten dauernd etliche Helfer über das Areal um zu sammeln. Einen riesen Dank auch hier an alle Helfer... ihr wart super! Ebenfalls möchte ich allen danken, die sich die Mühe machten Bögen auszudrucken.

Um 16:15 war eigentlich eine Rede auf der grossen Bühne (Helvetiaplatz) geplant, musste aber wegen Tränengaswolken verschoben worden. Zum neuen Zeitpunkt aber glich der Helvetiaplatz einem Schlachtfeld, so dass die beiden Redner auf die kleine Bühne ausweichen musste. Sehr engagierte Rede, welche es auf den Punkt brachte. Währendessen sammelt wir fleissig vor der Bühne und danach wieder in der Gegend des Standes. Kurze Zeit später aber mussten wir die Sammelaktion abbrechen, da sich die "autonomen" Deppen in die Kanonengasse flüchteten und unser Sammelgebiet zur Schlachtzone erklärten. Einfach nur dumm. Zwei Arschlöcher hatten sogar SK-Schals an... diese beiden wurden aber ziemlich in die Zange genommen.

Trotz diesem unerfreulichen Schluss kann der Tag als Erfolg angesehen werden. Kann zwar noch keine Zahlen nennen, doch kam einiges zusammen. Ein speziellen Dank noch an das 1.maikomitee, welches uns super unterstützte und das Referendumskomitee "Polizeigesetz" welche auch sammeln halfen.

Eine erste Etappe ist geschafft, doch das Ziel noch lange nicht erreicht. Die nächste Sammelaktion wird am 21. Mai bei den Abstimmungslokalen sein. Wichtig ist, dass alle in ihrem Bekantenkreis möglichst viele Unterschriften sammeln und uns schicken oder vorbeibringen.


fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 03.05.06 @ 1:02

Etwas, das beim Unterschriften sammeln sehr helfen würde, wäre ein A5-Zettel, auf dem knapp und prägnant die wichtigsten Argumente gegen das BWIS formuliert sind.

Viele Leute wissen überhaupt nicht, um was es beim BWIS geht. Und sagen - absolut berechtigt -, dass sie nichts unterschreiben, von dem sie keine Ahnung haben.

Diesen Leuten muss man als Unterschriftensammler dann länger erklären, weshalb, warum usw. öfters bekommt man dann nach bis zu zehn Minuten guter und fundierter Argumentiation eine Unterschrift – nur sind in der Zwischenzeit schon wieder zehn Leute links und rechts an einem vorbei gelaufen, die vielleicht auch unterschrieben hätten.

Wenn man diesen, durchaus interessierten Leuten als Argumentationshilfe eben einen solchen Zettel in die Hand drücken könnte (auch mit Hompage, Download etc. Verweis), dann würden eventuell noch ein paar mehr Unterschriften zusammenkommen.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9633
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 03.05.06 @ 9:48

fischbach hat geschrieben:Etwas, das beim Unterschriften sammeln sehr helfen würde, wäre ein A5-Zettel, auf dem knapp und prägnant die wichtigsten Argumente gegen das BWIS formuliert sind.

Viele Leute wissen überhaupt nicht, um was es beim BWIS geht. Und sagen - absolut berechtigt -, dass sie nichts unterschreiben, von dem sie keine Ahnung haben.

Diesen Leuten muss man als Unterschriftensammler dann länger erklären, weshalb, warum usw. öfters bekommt man dann nach bis zu zehn Minuten guter und fundierter Argumentiation eine Unterschrift – nur sind in der Zwischenzeit schon wieder zehn Leute links und rechts an einem vorbei gelaufen, die vielleicht auch unterschrieben hätten.

Wenn man diesen, durchaus interessierten Leuten als Argumentationshilfe eben einen solchen Zettel in die Hand drücken könnte (auch mit Hompage, Download etc. Verweis), dann würden eventuell noch ein paar mehr Unterschriften zusammenkommen.


Habe ich auch festgestellt. Werden wir bis am 21.Mai ändern müssen.

Benutzeravatar
nihilate
Beiträge: 494
Registriert: 26.09.05 @ 21:09

Beitragvon nihilate » 03.05.06 @ 11:33

fischbach hat geschrieben:Etwas, das beim Unterschriften sammeln sehr helfen würde, wäre ein A5-Zettel, auf dem knapp und prägnant die wichtigsten Argumente gegen das BWIS formuliert sind.

Viele Leute wissen überhaupt nicht, um was es beim BWIS geht. Und sagen - absolut berechtigt -, dass sie nichts unterschreiben, von dem sie keine Ahnung haben.

Diesen Leuten muss man als Unterschriftensammler dann länger erklären, weshalb, warum usw. öfters bekommt man dann nach bis zu zehn Minuten guter und fundierter Argumentiation eine Unterschrift – nur sind in der Zwischenzeit schon wieder zehn Leute links und rechts an einem vorbei gelaufen, die vielleicht auch unterschrieben hätten.

Wenn man diesen, durchaus interessierten Leuten als Argumentationshilfe eben einen solchen Zettel in die Hand drücken könnte (auch mit Hompage, Download etc. Verweis), dann würden eventuell noch ein paar mehr Unterschriften zusammenkommen.


Wir in Langnau haben für uns einen kleinen Flyer gestaltet und ihn 100 mal gedruckt. Darauf standen die wichtigsten Änderungen mit dem neuen Gesetz, die Folgen und Konsequenzen für die Fans. Als wir die Personen jeweils angesprochen haben, gaben wir ihnen bereits am anfang diesen Flyer. Oft genügte das Lesen dieses Flyers für eine Unterschrift. Ist also wirklich eine gute Sache.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9633
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 03.05.06 @ 14:35

Spendenaufruf

50'000 Unterschriften zusammen zu kriegen ist ein grosser Aufwand, kostet vorallem aber auch Geld. Da wir in der Referendumsphase nicht auf grosse (finanzielle) Unterstützung von Parteien zählen können und auch die Fankassen nicht mit Dagoberts Goldspeicher zu vergleichen sind, brauchen wir Unterstützung in Form von Spenden. Aus diesem Grund wurde ein Postkonto eingerichtet:

Spendenkonto
Referendum BWIS
Postkonto 60-601307-2


Wir sind um jede, auch noch so kleine Einzahlung froh!

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 03.05.06 @ 16:10

nihilate hat geschrieben:
fischbach hat geschrieben:
Wir in Langnau haben für uns einen kleinen Flyer gestaltet und ihn 100 mal gedruckt. Darauf standen die wichtigsten Änderungen mit dem neuen Gesetz, die Folgen und Konsequenzen für die Fans. Als wir die Personen jeweils angesprochen haben, gaben wir ihnen bereits am anfang diesen Flyer. Oft genügte das Lesen dieses Flyers für eine Unterschrift. Ist also wirklich eine gute Sache.


hallo fischbach
könntest du diesen text vom computer aus direkt in forum stellen??

es wäre nämlich wirklich eine grosse hilfe
(hab jetzt immer die gesetzvorlage dabei und die markkanten texte rot markiert, nur verwirrt es die meisten leute wirklich, wenn sie so viele seiten sehen)

ich gehe zur zeit im wohnort von haus zu haus (nach der arbeit)
und will so meine zettel füllen

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 03.05.06 @ 16:16

bayern hat geschrieben:hallo fischbach
könntest du diesen text vom computer aus direkt in forum stellen??

es wäre nämlich wirklich eine grosse hilfe


Ich hab die Frage nach einem Flyer gestellt. nihilate wars, der offenbar für Sammlungen in Lagnau einen solchen kreiert hat.

Wär aber eine gute Idee, den Text hier zu posten.

nihilate, wie schauts aus?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, Blerim_Dzemaili, Kollegah, Maisbueb, spitzkicker, trellez und 330 Gäste