Derby
Wegen des grossen Andrangs war das Sammeln schwierig. Zwar mussten die Leute nicht lange überzeugt werden, doch bei einer solchen Schlange ist den meisten verständlicherweise wichtiger pünktlich im Stadion zu sein. Leider haben einige Helfer abgesagt, grossen Dank aber an die anwesenden.
1.Mai
Gestern stellten wir direkt nach dem Umzug unseren Stand auf... und zwar an bester Lage (Kanonengasse), was sich aber später als Nachteil herausstellen sollte. Auch hier musste meistens nicht lange Überzeugt werden... meistens reichte der Hinweis auf Blocher und Fichen. Lustig waren die "1.Mai-Unterschreiber", welche von Stand zu Stand gehen und einfach alles ohne zu lesen unterschreiben. Neben dem Stand strömten dauernd etliche Helfer über das Areal um zu sammeln. Einen riesen Dank auch hier an alle Helfer... ihr wart super! Ebenfalls möchte ich allen danken, die sich die Mühe machten Bögen auszudrucken.
Um 16:15 war eigentlich eine Rede auf der grossen Bühne (Helvetiaplatz) geplant, musste aber wegen Tränengaswolken verschoben worden. Zum neuen Zeitpunkt aber glich der Helvetiaplatz einem Schlachtfeld, so dass die beiden Redner auf die kleine Bühne ausweichen musste. Sehr engagierte Rede, welche es auf den Punkt brachte. Währendessen sammelt wir fleissig vor der Bühne und danach wieder in der Gegend des Standes. Kurze Zeit später aber mussten wir die Sammelaktion abbrechen, da sich die "autonomen" Deppen in die Kanonengasse flüchteten und unser Sammelgebiet zur Schlachtzone erklärten. Einfach nur dumm. Zwei Arschlöcher hatten sogar SK-Schals an... diese beiden wurden aber ziemlich in die Zange genommen.
Trotz diesem unerfreulichen Schluss kann der Tag als Erfolg angesehen werden. Kann zwar noch keine Zahlen nennen, doch kam einiges zusammen. Ein speziellen Dank noch an das 1.maikomitee, welches uns super unterstützte und das Referendumskomitee "Polizeigesetz" welche auch sammeln halfen.
Eine erste Etappe ist geschafft, doch das Ziel noch lange nicht erreicht. Die nächste Sammelaktion wird am 21. Mai bei den Abstimmungslokalen sein. Wichtig ist, dass alle in ihrem Bekantenkreis möglichst viele Unterschriften sammeln und uns schicken oder vorbeibringen.