Abflussrohr hat geschrieben:Aktzeptiert doch diese Entscheidung die Schiedsrichter sind nun mal Menschen wie wir alle und machen Fehler..
Eben, aber man kann sie danach auch eingestehen...
Dass sich ein Schiedsrichter nach dem Spieler vor laufender Kamera zur Szene nochmals äussern muss, finde ich eine Frechheit.. Nur weils in letzer Zeit halt ein paar Fehlentscheide gab, muss man doch nicht einfach jede Szene dem Schiedsrichter nochmals vorspielen und ihn fragen warum er so geahndet hat...
Ich finde das ganz im Gegenteil gut. Jeder Schiedsrichter sollte nach jedem Spiel erklären können, warum er was gepfiffen oder eben nciht gepfiffen hat, denn ein guter Schiedsrichter macht nichts, das man nachher nicht erklären könnte. Ich würde gerne noch viel öfter die Meinung des Schiesrichters hören, denn ich finde das jeweils auch wirklich interessant, wie die das begründen und wie man den Unterschied sieht zwischen solchen mit Rückgrat, die zu ihren Fehlern stehen, sich dafür entschuldigen und es vielleicht sogar noch erklären, warum das passiert ist (ein hervorragendes Beispiel dafür war der Schiri, der bei GC gegen Basel das Hands von Toure nicht gesehen hat und danach ein höchst souveränes Interview gegeben hat) und solchen ohne Rückgrat wie der der von gestern...