Schweizer Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Roger Kundert » 08.09.10 @ 1:40

vogel hat geschrieben:dieses ewige frei gebashe geht mir auf den keks, frei ist stürmer, nur musste er heute ( ich war im stadion ) verteidiger,mittelfeldspieler und stürmer spielen nur weil so luschen wie von bergen, margeraz, inler und allen voran lichtsteiner nicht wussten was sie überhaupt auf dem feld machen sollen

aber zum glück gibts noch spieler ( unverbraucht und mutig ) wie shaquiri


Du hast die Lusche Ziegler noch vergessen. Grausig.
Shaquiri, der kleine, quirlige, frische Wirbler, der einzige Lichtblick auch dank seines schönen Goals.


Benutzeravatar
fczzsc
Beiträge: 72
Registriert: 18.11.02 @ 4:20
Wohnort: Hong Kong

Re: Schweizer Nati

Beitragvon fczzsc » 08.09.10 @ 6:58

Das war schlicht und einfach zum Kotzen!
Mit dieser Mannschaft koennen wir die EM 2012 rauchen!

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Luke » 08.09.10 @ 7:47

Mutlos, kraftlos, ideenlos, harmlos.
Die Schweizer Nati hatte keinen Stich gegen die Engländer. Eine durchschnittliche Leistung der Briten genügte, um die 3 Punkte aus der Schweiz zu entführen.

In der Defensive zu anfällig, im Mittelfeld überfordert und im Sturm harmlos. So kann man keine Spiele gewinnen. Nicht gegen England, aber auch nicht gegen Montenegro oder Bulgarien.
So hart es klingen mag: Die Schweizer Nati hat in dieser Verfassung und Zusammensetzung an einer EM-Endrunde nichts verloren.

Einziger Lichtblick war Shakira. Mit ihrem Hüftschwung schoss sie ein tolles, grandioses Tor. Bedenklich, dass der Youngster der einzige war, der Mut und Torhunger zeigte.
Aus FCZ-Sicht ist festzustellen, dass Margairaz auf diesem Niveau überfordert ist. Es geht ihm alles viel zu schnell. Sorry, Xavier.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Schweri » 08.09.10 @ 7:58

An der WM konnte man mit einer defensiven Taktik und viel Dusel Spanien bezwingen, aber eigentlich hat es sich schon da abgezeichnet dass das Schweizer Team in der momentanen Austellung international einen schweren Stand hat.
Was gestern wieder geboten wurde war mehr als dürftig. Und was mich am meisten nervt ist dass kein Spieler auf dem Platz die Ärmel hochkrempelt und die anderen versucht mitzureissen. Nein, mann motzt lieber den Schiri an und regt sich dann über diese saublöde gelb-rot auf. Dass dann ein 20-jähriger (oder so) ins Spiel kommt und dann der Beste auf dem Platz ist, spricht für sich.
Bleibt noch die Hoffnung dass ein Ruck durch die Mannschaft geht so wie nach dem Luxenburg-Debakel. Nur musste damals jeder den Fehler bei sich selber suchen und gestern war halt für einige auch der Schiri der Böse.

Benutzeravatar
die drei Fragezeichen
Beiträge: 260
Registriert: 18.10.06 @ 14:40

Re: Schweizer Nati

Beitragvon die drei Fragezeichen » 08.09.10 @ 8:02

Gut:
Shaqiri, Benaglio, Degen

Schlecht oder unterirdisch:
der Rest, inkl. Trainer

Wie kann man bloss mit so wenig Engagement und Motivation in einem EM Qualispiel gegen England auftreten? Soll niemand mehr darüber motzen wenn es in St. Gallen oder wo auch immer das nächste Mal wieder Pfiffe absetzt. Kommt mal wieder runter von eurem hohen Ross, liebe NAtispieler, und nehmt den Finger aus dem *peep* ....

Hitzfeld mag ein Weltklasse CLUBtrainer sein aber als Natitrainer taugt er leider nur bedingt.

Ich verstehe nicht, warum ein Alex Frei einen Freifahrtenschein geniesst. Der darf die eigenen Spieler zusammenstauchen, schlechte Leistungen ohne Konsequenzen abliefern, sich in der Presse äussern wie er will und steht immer in der Startelf egal ob er fit ist oder gar seit mehr als einem Jahr kein Tor mehr geschossen hat. Wo bleibt der Konkurrenzkampf resp. der Druck seitens des Trainers für Alex Frei? Hab ihn noch nie sagen hören; Alex Frei müsse einen Zacken zulegen. Gemäss Hitzfeld hat er in der Regel immer gut gespielt, war auf sich alleine gestellt, hat selbstverständlich Verantwortung übernommen und ist enorm wichtig für das Team. Sorry, Herr Hitzfeld, aber es wird Zeit dass Sie sich eine Brille kaufen da Sie offenbar nicht mehr bis zum Spielfeld sehen ...

Ansonsten, miese Leistung und wieder keine Leidenschaft. Wo bleibt der Wille das Spiel gewinnen zu wollen? Wo die Freude, die Motivation? Mir fehlt ausserdem einen Antreiber, einen Leader der die Mannschaft mitreisst. Frei ist kein Leader sondern ein Egoist. Inler taugt als Chef nichts, ebenso wenig ein Grichting.

So leid es mir auch tut aber die EM können wir vergessen. Der Wurm ist drin oder vielleicht sind wir gar an unsere Grenzen gestossen ... Wer weiss, wer weiss ... Hitzfeld soll die EM Quali für einen Neuanfang brauchen und Spieler wie Ben Khalifa, Affolter, Stocker, Shaquiri, Costanzo etc. aufbauen und ihnen genug Spielzeit zur Verfügung stellen.
Zuletzt geändert von die drei Fragezeichen am 08.09.10 @ 8:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Schweizer Nati

Beitragvon stagi » 08.09.10 @ 8:04

vogel hat geschrieben:dieses ewige frei gebashe geht mir auf den keks, frei ist stürmer, nur musste er heute ( ich war im stadion ) verteidiger,mittelfeldspieler und stürmer spielen nur weil so luschen wie von bergen, margeraz, inler und allen voran lichtsteiner nicht wussten was sie überhaupt auf dem feld machen sollen

aber zum glück gibts noch spieler ( unverbraucht und mutig ) wie shaquiri


Das trifft es für mich ziemlich auf den Punkt.

Er ist ein Stürmer und weder Verteidiger noch ein Mittelfeldspieler!

Wo waren seine offensiven Akzente? Wo waren seine angeblichen Führungsqualitäten?

Frei soll sich den Gefallen machen und bitte die Captain-Binde abgeben. Am liebsten würde ich seinen Rücktritt fordern, aber ich weiss dass es an Alternativen fehlt, leider.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
toxic avenger
Beiträge: 250
Registriert: 26.04.07 @ 15:27
Wohnort: K10

Re: Schweizer Nati

Beitragvon toxic avenger » 08.09.10 @ 8:08

Na das war ja dann nichts, nech. Bleibt nur zu hoffen, das künftig noch häufiger ganz Junge zum Einsatz kommen, die (wie zB Shakiri) heiss darauf sind und abgehen. So könnten die satten Figuren endlich abgelöst werden. Und wir haben dann vielleicht in ein paar Jahren wieder eine Nati die Freude bereitet.
Fussballerisch will ich das Schauspiel gestern mal nicht bewerten, da es mir ganz offensichtlich am Sachverstand fehlt. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso auch ein Hitzfeld auf Margeraz setzt. Hätte nicht verwundert, wenn dann plötzlich noch Magnin oder Andy Egli aufgelaufen wäre. Würde 7 Mittelfeldspieler aufstellen. Bring ja nichts wenn da 2 Stürmer dabei sind, aber eh kein Ball über die Mittellinie kommt.

War schon lange nicht mehr an einem Heimspiel der Nati. Heieiei, das ist vielleicht ein Volk :) Ganz geil auch die Möchtegern-Englandfans mit ihrem Migrosklubschulenglisch. hahaha, Idiote :)


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 118 Gäste