Schweizer Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Schweizer Nati

Beitragvon bluesoul » 09.10.10 @ 17:45

Dräcksocke hat geschrieben:
Dynamic-Killah hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:Zu Frei: Als er noch im Ausland spielte und regelmässig seine Tore schoss, waren sogar die FCZFans überzeugt von ihm, die ihn jetzt am liebsten auf den Mond schiessen...das Getue hier drinnen, ist kindisches "Anti-Basel Getrözel"


Denke ich nicht, hast du die letzten Nati-Spiele mitverfolgt? Frei hat seine Schnelligkeit und Unbekümmertheit verloren, deshalb ist es an der Zeit seine Position in der Mannschaft sowie im Nationalteam zu überdenken, glaub mir, ich hab mindestens einen gleich grossen Hass auf Däge und Stocker sowie auf den Stürchli, bei denen stimmt jedoch der Einsatz...

Zähl doch mal beim nächsten Spiel mit wie oft Frei die Hände verwirft, das als Captain notabene... Ein Captain sollte meiner Meinung nach das Spiel leiten, die Mitspieler führen und motivieren, davon sehe ich leider nichts...


Wieso möchtest du dann Stürchli nicht neben Derdiyok spielen sehen, wenn der Einsatz bei ihm stimmt? Einfach irgend einen anderen Stürmer, ob schlechter egal, hauptsache kein Basler...steh doch dazu, bist im FCZforum...finde, dass Klubdenken geht da zu weit, vor allem sind wir in einem kleinen Fussballland und haben nicht 10 gute Stürmer zur Auswahl.
Aber handkerum wollen dann doch wieder alle, dass sich die Schweiz für die EM qualifiziert, ausser die, die offen und ehrlich sagen, Nati mit Bislern oder Nationalmannschaftsfussball allgemein: Nein Danke, geht mir am Arsch vorbei.

Zu Frei: Mag sein, dass er noch ein Stückchen verbissener worden ist, seit er in Basel spielt, aber er war mehr oder weniger schon immer so...Muss ja nicht unbedingt heissen, dass er sich über die Mitspieler aufregt, vielleicht auch mal über sich selber. Bei seinem Charakter sehr wohl möglich..."Hände verwerfen" verboten. Und bei den Interviews ist plötzlich auch nichts mehr recht. Er wird immer mies gemacht auch wenn er gar nichts sagt.
Ja, aber gegen die "grossen" Bayern längts immer noch für ein Tor, welches nicht jeder gemacht hätte. Stimmt für die Schweiz hat er schon langen nicht mehr getroffen, wie praktisch alle Stürmer, auch Derdiyok, der hat sogar die hochkarätigsten Chancen bei der WM ausgelassen! Aber Derdiyok darf jetzt auch, weil er nicht mehr in Basel spielt.


Ich bin nicht der Meinung, dass man per se keine Basler bringen sollte. Gestern hatte ich zuerst das Gefühl, dass das aufgehen könnte mit dem Basler Block. Das Problem war, dass sich Frei (ein ehemaliger Klassefussballer) inzwischen permanent überschätzt und sich auf dem Platz tatsächlich wie ein Arschgesicht verhält. Stocker ist eh eines und hat gestern den Beweis, dass er wenigsten ein toller Fussballer ist, nicht erbracht. Streller hatte gute Momente, würde ich auch als Alternative vorne sehen. Überzeugt hat mich gestern von den Baslern eigentlich nur Shakiri (Sorry, Shaquiri). Auch wenn auch er schon bessere Spiele gezeigt hat.

Nochmals zur rechten Seite. Absolut einverstanden, Dräcksocke. Entweder Sutter/Degen oder Lichtsteiner/Behrami. Wenn denn Senderos wiedermal in Hochform kommt und regelmässig im Club spielt, ja. Bis dann Grichting/Von Bergen. Und links würde ich wirklich Shaquiri bringen. Der kann einen Super Aussenbilli spielen.

Vorne, Sorry, Yakin, man kann ihn mögen oder nicht, ist der technisch versierteste Schweizer Fussballer zur Zeit. Und dass er in Form ist, zeigt er in Luzern regelmässig. Derdyiok und Yakin wäre ein tolles Offensiv-Duo. Neben dem Defensiv-Duo Inler/Dzemaili.

Dann gibt es noch altbekannte, die man wieder aktivieren könnte. Gygax ist in bestechender Form. Irgendwann kommt auch Philippe Degen wieder in Fahrt. Dass Hanna wieder zum Thema wird, wage ich allerdings zu bezweifeln. Dann denke ich eher, dass Xavier oder vielleicht sogar Almen Abdi nochmals in Fahrt kommt.


yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Schweizer Nati

Beitragvon yellow » 09.10.10 @ 18:31

Di Matteo hat geschrieben:wäre köbi kuhn noch trainer dieser nati; er wäre nach 7 der 8 letzten spiele entlassen worden...


Das ist halt der Unterschied: Bei Kuhn war der Trainer für die schlechten Leistungen verantwortlich, bei Hitzfeld sind es die Spieler. Wie oft habe ich heute schon gelesen, dass einem Hitzfeld leid tun muss, dass er mit solchen Flaschen eine Mannschaft bilden muss. Wer aber stellt die Spieler auf und sollte sie mit der richtigen Einstellung auf den Platz schicken. Der momentane Angsthasenfussball wird uns nicht weiter bringen. Am Dienstag ist die letzte Chance, drei Punkte sind Pflicht.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Zapata
Beiträge: 348
Registriert: 24.02.04 @ 12:26

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Zapata » 09.10.10 @ 20:08

frei raus? nein. aber sicher die captainbinde weg.... der frei hat zuviel einfluss und der ottmar lässt das auch noch mit sich machen.

was man kuhn immer vorgeworfen hat, die kuschelatmospähre, dieselbe stammelf egal ob in oder ausser form wird nun bei ottmar zum bumerang. ständige wechsel und keine klaren hierarchien im team sind meines erachtens das hauptproblem.

gegen montenegro hatte man aber durchaus auch pech, mal abgesehen von der grösse des landes hat montenegro nämlich ein super team. man vergleicht mal den wert des kaders auf tm von montenegro und der schweiz...

der schweiz läuft es nicht, dass man da gegen montenegro verliert war eher zu erwarten. im gegensatz zu anderen spielen aber, habe ich diesmal wieder torchancen gesehen.

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1459
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Mostowoj » 09.10.10 @ 23:17

Lieber Ottmar,

Ich hoffe, Du lässt dich durch diesen unbedeutenden Rückschlag nicht von deiner Strategie abbringen. Es ist absurd zu behaupten (wie dies der gemeine Pöbel da und dort tut), die Schweiz habe deswegen verloren, weil zuviele Basler mitspielten. Im Gegenteil, der Sieg wurde einzig darum nicht eingefahren, weil zuwenige Basler dabei waren.

Ottmar, Du hast jetzt bis Dienstag Zeit, Folgendes zu tun:
Zuerst überredest du Huggel zum Rücktritt vom Rücktritt und lässt ihn im Mittelfeld Schwerstarbeit verrichten wie weiland die Neandertaler. Dann stellst du zwingend beide Degens auf - du solltest ja wissen: je Degen, desto Erfolg. Ins Tor gehört niemand anderes als Yann Sommer, nicht zuletzt deshalb, weil der nicht immer Vater wird oder so komische schwule Haare hat. Dann musst Du unbedingt die Behörden beknien (bring' Läckerli als Bakshish mit!), damit Safari sofort einen roten Pass erhält. Schade nur, dass Chippy sein Kämpferherz schon an ein anderes Land vergeben hat - wie auch die verlorenen Söhne Petric, Rakitic und Kuzmanovic. Jänu, um die Torflaute zu beheben, musst Du schliesslich noch Atze Knup reaktivieren (ja, auch wenn er etwas feist geworden ist), und ebenso das Abwehrbollwerk Cantaluppi und Ceccaroni.
Dann kann auf dem Feld eigentlich nichts mehr schief gehen.

Allerdings braucht es auch im Staff eine Wende zum Besseren.
Mach Karli Odermatt zum Assistenztrainer, Gigi Oeri zur Verantwortlichen für Physiotherapie, Massage und Aesthetik, und schick den
Ruedi Zbinden zum Talentscouting nach Südosteuropa. (Nein Ruedi, Brasilien ist nicht in unserer EM-Ausscheidungsgruppe). Und Carlos "Sanftmut" Varela - der hat ja jetzt Zeit - sitzt mit auf die Bank, um die Schiris gnädig zu stimmen.

Zugegeben, als Ergebnis von alledem wird zwar die ganze Schweiz dieses Team hassen, aber... Die ganze Schweiz? Nein, ein kleines, rückständiges, stinkendes Kaff am Rande dieses Landes wird sich über genau diese Anpassungen freuen. Und weisst Du was? Zufällig findet genau dort am Dienstag das nächste Spiel statt. Also Ottmar, worauf wartest du noch?

Viel Erfolg bei allem was du tust wünscht
Dein Mostowoj

xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: Schweizer Nati

Beitragvon xavier89 » 10.10.10 @ 14:05

Mostowoj hat geschrieben:Lieber Ottmar,

Ich hoffe, Du lässt dich durch diesen unbedeutenden Rückschlag nicht von deiner Strategie abbringen. Es ist absurd zu behaupten (wie dies der gemeine Pöbel da und dort tut), die Schweiz habe deswegen verloren, weil zuviele Basler mitspielten. Im Gegenteil, der Sieg wurde einzig darum nicht eingefahren, weil zuwenige Basler dabei waren.

Ottmar, Du hast jetzt bis Dienstag Zeit, Folgendes zu tun:
Zuerst überredest du Huggel zum Rücktritt vom Rücktritt und lässt ihn im Mittelfeld Schwerstarbeit verrichten wie weiland die Neandertaler. Dann stellst du zwingend beide Degens auf - du solltest ja wissen: je Degen, desto Erfolg. Ins Tor gehört niemand anderes als Yann Sommer, nicht zuletzt deshalb, weil der nicht immer Vater wird oder so komische schwule Haare hat. Dann musst Du unbedingt die Behörden beknien (bring' Läckerli als Bakshish mit!), damit Safari sofort einen roten Pass erhält. Schade nur, dass Chippy sein Kämpferherz schon an ein anderes Land vergeben hat - wie auch die verlorenen Söhne Petric, Rakitic und Kuzmanovic. Jänu, um die Torflaute zu beheben, musst Du schliesslich noch Atze Knup reaktivieren (ja, auch wenn er etwas feist geworden ist), und ebenso das Abwehrbollwerk Cantaluppi und Ceccaroni.
Dann kann auf dem Feld eigentlich nichts mehr schief gehen.

Allerdings braucht es auch im Staff eine Wende zum Besseren.
Mach Karli Odermatt zum Assistenztrainer, Gigi Oeri zur Verantwortlichen für Physiotherapie, Massage und Aesthetik, und schick den
Ruedi Zbinden zum Talentscouting nach Südosteuropa. (Nein Ruedi, Brasilien ist nicht in unserer EM-Ausscheidungsgruppe). Und Carlos "Sanftmut" Varela - der hat ja jetzt Zeit - sitzt mit auf die Bank, um die Schiris gnädig zu stimmen.

Zugegeben, als Ergebnis von alledem wird zwar die ganze Schweiz dieses Team hassen, aber... Die ganze Schweiz? Nein, ein kleines, rückständiges, stinkendes Kaff am Rande dieses Landes wird sich über genau diese Anpassungen freuen. Und weisst Du was? Zufällig findet genau dort am Dienstag das nächste Spiel statt. Also Ottmar, worauf wartest du noch?

Viel Erfolg bei allem was du tust wünscht
Dein Mostowoj


GROSSARTIG! :)
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
die drei Fragezeichen
Beiträge: 260
Registriert: 18.10.06 @ 14:40

Re: Schweizer Nati

Beitragvon die drei Fragezeichen » 11.10.10 @ 14:56

Was für eine enttäuschende Leistung in Montenegro! Ich habe weder Kampf, Leidenschaft oder den unbändigen Siegeswillen gesehen. Offensiv nix, das Mittelfeld inexistent. Warum um Himmelswillen lässt Hitzfeld das Duo Frei/Streller auflaufen? Die unnötigen Hackentricks und das Ducken bei Kopfbällen von Streller gehen mir genau so durch den Strich wie das ständige Kopfschütteln von Frei nach einer verpatzten Aktion. Yakin muss Hitzfeld auch nicht mehr einwechseln, egal ob für 5 oder 20 Minuten. Der hat seinen Zenit ebenfalls überschritten. Wo war eigentlich Costanzo? Verletzt oder nicht im Aufgebot?

Das Problem; die Qualis liefen die letzten Jahre immer wieder zu unseren Gunsten (überraschende Punktverluste und Formschwäche der Gegner etc.). Da ging es wohl etwas zu einfach. Sollte eigentlich allen klar sein dass es nicht zwangsläufig im gleichen Trott weitergeht. Das erklärt wohl auch die emotionslosen Auftritte. Die Spieler denken wohl; wenn es die letzten Jahre wie von alleine ging so wird es wohl auch zukünftigt irgendwie gehen ... Irrtum, meine Herren! Geht es eben nicht ... Daher wäre es sicher kein Unglück wenn wir mal wieder bei einem grossen Turnier zusehen müssten damit JEDER einzelne seinen Finger aus dem Hintern zieht und sich wieder mehr reinhängt, auch bei Testspielen.

Die EM Quali können wir vergessen. Hitzfeld würde jetzt besser einen kompletten Neuanfang wagen und sich auf die WM Quali 2014 (Brasilien) vorbereiten. Heisst im Klartext; Spieler wie Sutter, Affolter, Ben Khalifa, Hochstrasser, Stocker, Shaquiri etc. regelmässig spielen lassen und nicht erst wenn die WM Quali startet. So können alle wertvolle Erfahrungen sammeln und sich an das internationale Niveau gewöhnen. Einen Streller, Frei und Yakin dürfen erst gar nicht mehr aufgeboten werden. Auch bei Grichting bin ich mir nicht (mehr) sicher ob er seine Leistungen aus dem letzten Jahre noch toppen oder resp. zumindest halten kann (siehe seine Auftritte bei Auxerre).

Zitat Alex Frei: "Es liegt nicht an den Spielern, dass wir keine Punkte haben nach zwei Spielen. Es liegt auch nicht am Trainer oder am System. Es kann sein, dass es im Kopf nicht stimmt. Vielleicht brauchen wir einfach einmal eine frühe Führung". Meine Güte, was für eine dämliche eingebildete Aussage. Aha, es stimmt vielleicht etwas nicht im Kopf aber dies hat ja gemäss seinen Aussagen nichts mit den Spielern zu tun (Satz Nr. 1 widerspricht sich im Vergleich mit Satz Nr. 3).

Ich bin gespannt auf die Reaktion gegen Wales!

Benutzeravatar
11freunde
Beiträge: 610
Registriert: 05.08.08 @ 14:06

Re: Schweizer Nati

Beitragvon 11freunde » 11.10.10 @ 16:52

"Die Schuld, dass die Nati so scheisse spielt trägt Nella Martinetti.
Seit Nella nicht mehr unter uns weilt, haben die seriösen Journalisten nichts spannendes zu schreiben und wenden sich dem Fussball zu.
Dort gibt es immer was spannendes zu berichten...
Zu Fussball haben die Journalisten natürlich keine Ahnung und gehen somit davon aus, dass die Nati, vollgespickt mit Stars wie Frei, Streller, Schakira mindestens in jedem grossen Turnier, ins Finale kommen muss... ja und diesem Druck sind die Profis nicht gewachsen, deshalb spielen sie scheisse.....
"


Quelle: Heute im Tram gehört... ich schmeiss mich weg.. aiaiaia bella musica....
von piiiZH am 18.06.09 @ 13:33

Ich bin immer von der Mannschaft Fan, welche gerade Meister ist.
Dies unabhängig von Land, Kontinent geschweige denn Geschlecht der Spieler/innen.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 124 Gäste