SCH.......... SFDRS

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Carl-Cox
Argus Fraktion
Beiträge: 663
Registriert: 18.06.06 @ 11:44
Wohnort: Lochergut Beiträge: 4329

Beitragvon Carl-Cox » 20.06.06 @ 10:21

Mandingo hat geschrieben:ok ph., wenn du meinst.

allerdings hab ich gar nicht übers sf gemotzt. ich schau die wm eh auf den deutschen sendern.


ph?

ich hab das mit dem motzen auch nicht auf dich bezogen sondern auf die ganzen Anti SF DRS Tiraden! Die Berichterstattung des Schweizer Fernsehens ist im Gegensatz zur Euro 04 um einiges besser.
ICH FRÖHNE DEM SAUGLATTISMUS


Benutzeravatar
Carl-Cox
Argus Fraktion
Beiträge: 663
Registriert: 18.06.06 @ 11:44
Wohnort: Lochergut Beiträge: 4329

Beitragvon Carl-Cox » 20.06.06 @ 10:35

Simon hat geschrieben:Nach dem Spiel gegen Togo habe ich mich auf die Interviews mit den Spielern gefreut doch stattdessen musste ich mich wieder, genau wie viele andere auch, über die dämlichen Fragen von Gafner ärgern. Barnetta hat er keine einzige Frage über das Spiel gestellt. Stattdessen tausend Fragen darüber wie er das Tor erzielt hat. Auch das Interview mit Köbi hätte man sich sparen können. Warum gibt es verdammt nochmal niemand der wenigstens nur einmal eine interessante Frage stellen kann ? Ist es so schwierig ? Und wenn ich Sutter zuhöre dann werde ich depressiv und mir schläft die linke Hälfte im Gesicht ein.

Aussage des Tages von Hüppi: "Jetzt haben wir also Unentschieden gespielt". Welch weise Worte gleich nach dem Spiel.

Noch was, bitte bitte bitte nehmt dem Beni Turnherr endlich das Mikro weg. Der soll von mir aus einen Lottomatch im Altersheim kommentieren.


ach was! habs gestern auch auf SFDRS geschaut und war überrascht wie gut die ganze Berichterstattung daher kam. Die Voranalyse mit Sutter/Hüppi absolut treffend! Halbzeit auch sehr gut!

Fakt: das Duo Hüppi/Sutter macht seine Arbeit sehr gut und ist eine klare Bereicherung!

dazu die Ergänzung im Studio; Fringer, Gress, Riedle = alles kompetente Experten die mit Salzgeber gut funktionieren.

Das Interview mit Köbi, na ja, aber Köbi ist auch nicht der einfachste Interviewpartner weil man ihm die Infos aus der Nase ziehen muss und er meistens durch Allerweltsfloskeln glänzt die eigentlich schaurig wenig aussagen.

kann man Dir eigentlich nie was recht machen?
ICH FRÖHNE DEM SAUGLATTISMUS

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 20.06.06 @ 10:41

Mandingo hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:was? netzer und delling sind gut... das ist übrigens nicht zdf sondern ard. zdf haben ein wm-studio mit diesem ex-talkmaster johannes b. kerner. das ist dann scheisse...auch weil urs meier als "experte" dabei ist.



der nervt am meisten
seine lobgesänge über die schiris und linienrichter sind kum k....

die machen alles wie es im reglement steht, also richtig etc.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6535
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Beitragvon gelbeseite » 20.06.06 @ 10:42

Carl-Cox hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:Nach dem Spiel gegen Togo habe ich mich auf die Interviews mit den Spielern gefreut doch stattdessen musste ich mich wieder, genau wie viele andere auch, über die dämlichen Fragen von Gafner ärgern. Barnetta hat er keine einzige Frage über das Spiel gestellt. Stattdessen tausend Fragen darüber wie er das Tor erzielt hat. Auch das Interview mit Köbi hätte man sich sparen können. Warum gibt es verdammt nochmal niemand der wenigstens nur einmal eine interessante Frage stellen kann ? Ist es so schwierig ? Und wenn ich Sutter zuhöre dann werde ich depressiv und mir schläft die linke Hälfte im Gesicht ein.

Aussage des Tages von Hüppi: "Jetzt haben wir also Unentschieden gespielt". Welch weise Worte gleich nach dem Spiel.

Noch was, bitte bitte bitte nehmt dem Beni Turnherr endlich das Mikro weg. Der soll von mir aus einen Lottomatch im Altersheim kommentieren.


ach was! habs gestern auch auf SFDRS geschaut und war überrascht wie gut die ganze Berichterstattung daher kam. Die Voranalyse mit Sutter/Hüppi absolut treffend! Halbzeit auch sehr gut!

Fakt: das Duo Hüppi/Sutter macht seine Arbeit sehr gut und ist eine klare Bereicherung!

dazu die Ergänzung im Studio; Fringer, Gress, Riedle = alles kompetente Experten die mit Salzgeber gut funktionieren.

Das Interview mit Köbi, na ja, aber Köbi ist auch nicht der einfachste Interviewpartner weil man ihm die Infos aus der Nase ziehen muss und er meistens durch Allerweltsfloskeln glänzt die eigentlich schaurig wenig aussagen.

kann man Dir eigentlich nie was recht machen?


rofl du wirst wohl auch kritische stimmen akzeptieren müssen, egal wie sehr du dich dagegen auflehnen magst. salzgeber und das ganze sportaktuellteam sind mir sowieso ein dorn im auge, das geb ich zu... wer den showdown basel-zürich gesehen hat weiss wovon ich spreche... steht 0:0 ist basel klassen besser laut kommentator, steht 0:1 muss der fcz höllisch aufpassen gegen basel, steht 1:1... ach da ist in der maag die grossleinwand ausgestiegen...

fazit: die medien sind nich die freunde des fczürich -.-

Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Beitragvon Ludachris » 20.06.06 @ 10:44

Mandingo hat geschrieben:
auch weil urs meier als "experte" dabei ist.


Ich war allerdings wirklich positiv überrascht von Meier, er tritt souverän auf und ich finde es sehr interessant wenn er die kniffligen Entscheidungen analysiert.
Zuletzt geändert von Ludachris am 20.06.06 @ 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

tipp-ex
Beiträge: 681
Registriert: 18.06.04 @ 13:00
Wohnort: Wo ächt???

Beitragvon tipp-ex » 20.06.06 @ 10:46

Carl-Cox hat geschrieben:
ach was, nach Startschwierigkeiten wirkt Urs Meier mittlerweile souverän. Selbst bei taktischen Analysen. Und Mainz Coach Klopp, neben Kerner und Meier der dritte Mann, ist jovial, bodenständig salopp und trotzdem messerscharf.

zu Delling/Netzer; die Atmospäre wirkt im Gegensatz zum Zdf steril. Netzers Arroganz kann durchaus wohltuend sein, aber sie kann einem auch auf den Geist gehen.


aha aha... das hab ich doch heute auch shcon irgendwo gelesen... ein bisschen schwach wenn du nicht mal die quelle "deiner" Analyse presigibst...


Also zu Delling/Netzer denke ich, dass ihre kleinen "verbalen Spielchen" zum Teil ziemlich gestellt rüberkommen. Netzer trifft zwar meiner Meinung nach fast immer den Nagel auf den Kopf bei seinen Analysen, aber mit der Zeit ist die Atmospähre in dem Studio ziemlich langweilig.

Bei Kerner ist für mich einfach das Problem, dass sie in einer riesen Halle stehen, und die Zuschauer (im Studio) gar nicht richtig wissen, was abgeht. Da muss ich dem SF ein Kompliment machen, die Studiobesucher sind hautnah dabei, machen Stimmung und werden gut eingebunden in die Sendung (z.B. beim Übersetzen von Interviews.). Der Meier bleibt einfach der Meier, kann von mir aus sagen was er will, interessiert eh niemanden, der ist sowieso nur wegen den Schiedsrichterentscheidungen dort (die deutschen Fernsehmacher "hofften" wohl, dass es wieder sehr umstrittene Entscheide geben wird).

Aber das allerschlimmste WM-Studio hat ja wohl ORF!!! Die zwei Herren schlafen beim Reden fast ein, das Studio ist so stark beleuchtet wie mein Schlafzimmer in der Nacht, und die blauen Streifen im Hintergrund machen das ganze noch langweiliger...

Benutzeravatar
Carl-Cox
Argus Fraktion
Beiträge: 663
Registriert: 18.06.06 @ 11:44
Wohnort: Lochergut Beiträge: 4329

Beitragvon Carl-Cox » 20.06.06 @ 10:54

tipp-ex hat geschrieben:
Carl-Cox hat geschrieben:
ach was, nach Startschwierigkeiten wirkt Urs Meier mittlerweile souverän. Selbst bei taktischen Analysen. Und Mainz Coach Klopp, neben Kerner und Meier der dritte Mann, ist jovial, bodenständig salopp und trotzdem messerscharf.

zu Delling/Netzer; die Atmospäre wirkt im Gegensatz zum Zdf steril. Netzers Arroganz kann durchaus wohltuend sein, aber sie kann einem auch auf den Geist gehen.


aha aha... das hab ich doch heute auch shcon irgendwo gelesen... ein bisschen schwach wenn du nicht mal die quelle "deiner" Analyse presigibst...


Also zu Delling/Netzer denke ich, dass ihre kleinen "verbalen Spielchen" zum Teil ziemlich gestellt rüberkommen. Netzer trifft zwar meiner Meinung nach fast immer den Nagel auf den Kopf bei seinen Analysen, aber mit der Zeit ist die Atmospähre in dem Studio ziemlich langweilig.

Bei Kerner ist für mich einfach das Problem, dass sie in einer riesen Halle stehen, und die Zuschauer (im Studio) gar nicht richtig wissen, was abgeht. Da muss ich dem SF ein Kompliment machen, die Studiobesucher sind hautnah dabei, machen Stimmung und werden gut eingebunden in die Sendung (z.B. beim Übersetzen von Interviews.). Der Meier bleibt einfach der Meier, kann von mir aus sagen was er will, interessiert eh niemanden, der ist sowieso nur wegen den Schiedsrichterentscheidungen dort (die deutschen Fernsehmacher "hofften" wohl, dass es wieder sehr umstrittene Entscheide geben wird).

Aber das allerschlimmste WM-Studio hat ja wohl ORF!!! Die zwei Herren schlafen beim Reden fast ein, das Studio ist so stark beleuchtet wie mein Schlafzimmer in der Nacht, und die blauen Streifen im Hintergrund machen das ganze noch langweiliger...


???
ICH FRÖHNE DEM SAUGLATTISMUS


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chnobli, MetalZH, neinei, Schönbi_für_immer und 169 Gäste