die Saison mit dem Cupsieg retten?

Diskussionen zum FCZ
Simon

Beitragvon Simon » 28.04.05 @ 11:03

Kampfsau hat geschrieben:Ich bin vielleicht einer, der eher kritisiert als lobt, aber ich mache mir Gedanken um unseren FCZ (ändern kann ich nichts, aber das Forum ist zum Diskutieren da. Deswegen schreibe ich hier mit). Du siehst also, dass ich nicht hoffe, dass unser FCZ in ein Tief fällt...


Ist absolut identisch mit meinen Gedanken. Leider denken einige es wäre mir wichtiger den FCZ verlieren zu sehen !


Benutzeravatar
dynamo
Beiträge: 499
Registriert: 07.01.04 @ 16:27
Wohnort: ZH / 9

Beitragvon dynamo » 28.04.05 @ 11:06

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:du stellst gute fragen luke. ich würde noch folgende anfügen:
warum können einzelne spieler 80% der spiele schlecht spielen und werden trotzdem immer gesetzt?
warum war margairaz als er kam top in form und hat sich aber dann kontinuirlich dem niveau des teams angepasst?
warum spielt tara so grottenschlecht (er konnte es bei gc besser)?
warum wird das system nicht hinterfragt?
warum können sich einige spieler erlauben, den trainer zu hinterfragen???
wo ist lado? wo guerrero? wo bastida? wo die alternativen?


-Oftmals müssen aufgrund fehlender Alternativen (Verletzte, Gesperrte) auch die Spieler aufs Feld, die total neben den Schuhen stehen.

- Weiss nicht ob wir in unserem Team 2 Margairaz haben, aber den den ich kenne ist fast in jedem Spiel bei den Besten dabei, schiesst am meisten Tore und kann auch mal einen Ball halten. Vergiss nicht das er noch sehr jung ist und ihm die 7000 Spiele im April evtl. doch ein wenig an die Substanz gingen.

- Sorry habe wohl was verpasst. Welche Spieler hinterfragen öffentlich den Trainer?

- Lado war lange verletzt

- Guerrero auf dem Abstellgleis und hat leider-leider seine Chance auch nicht wirklich packen können/wollen

- Bastida - siehe Guerrero

Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1350
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Beitragvon Bartholomeus » 28.04.05 @ 11:10

Kampfsau hat geschrieben:Die Tabelle sieht ja schrecklich aus! YB und Xamax können uns mit nur einem Sieg überholen und uns auf Platz 6 abrutschen lassen! Es besteht sogar die Gefahr, dass wir das internationale Geschäft überhaupt nicht erreichen!

Axpo Super League (Phase 2)
1. FC Basel 28 16 7 5 65 : 39 55
2. FC Thun 27 16 4 7 57 : 24 52
3. Grasshopper-Club Zürich 29 9 13 7 35 : 40 40
4. FC Zürich 29 10 8 11 43 : 50 38
5. BSC Young Boys 28 9 10 9 49 : 46 37
6. Neuchâtel Xamax FC 26 10 6 10 33 : 31 36
7. FC St. Gallen 27 7 10 10 38 : 45 31
8. FC Aarau 28 6 8 14 36 : 57 26
9. FC Schaffhausen 28 5 9 14 30 : 50 24
10. Servette FC R 18 6 5 7 24 : 28 20


30 YB - FCZ 08.05.2005 16:15
31 FCS - FCZ 11.05.2005 19:30
32 FCZ - Thun 19.05.2005 19:30
33 Xamax - FCZ 22.05.2005 14:30
34 FCZ - Aarau 28.05.2005 19:30

von jetzt an sind die 5 restliche spiele alles endspiele. der fakt, dass man gegen yb und xamax auswärts ran muss, macht den 3. platz schwer erkämpfbar.
aber DAS endspiel ist am 16 mai. und hey, luzern ist ein challenge club, also muss ein sieg her! was höre ich da? gc verlor damals gegen wil blablabla...da frage ich mich: SIND WIR GC???
yep, ich bin optimistisch! taini und nef hin oder her.

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5536
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Beitragvon Deepblue » 28.04.05 @ 11:12

Kampfsau hat geschrieben:Deepblue, in meinem Fall ist es einfach so, dass ich mich aufrege, wenn unser FCZ verliert. Ich ärgere mich total über Niederlagen... Und dann frage ich mich wieso wir verloren haben und schreibe meine Meinung rein. Wenn wir gewonnen haben, dann schreibe ich auch wieso wir gewonnen haben, wessen Leistung mir gefallen hat usw. Ausserdem ist es so, dass sich Favre an den Zielvorgaben messen lassen muss. Wie steht es um die gesetzten Ziele?

Und die Spielkultur unseres FCZ... Toll, sie hat sich zum Guten gewandt. Aber was heisst das? Haben wir deswegen mehr Erfolg? Wir spielen schöner, juhui! Aber kämpfen wir besser? Im Fussball braucht es Kampf und Schönspiel. Wer beides vereinen kann, aber vor allem kämpft, der hat in der Regel Erfolg. Siehe Chelsea, Bayern, Juve usw...

Fakt ist auch, dass Favre stur an seinem System festhält. Haben wir überhaupt die Spieler für dieses System? Wäre für anhand der Auswahlmöglichkeiten unserer Spieler ein anderes System nicht besser?

Die Spieler machen Fortschritte, aber machen sie auch als Mannschaft Fortschritte? Funktionieren sie als Kollektiv?

Ist es nicht so, dass es diese Saison besonders einfach wäre, oben mitzuspielen? Wieso wird die Gunst der Stunde nicht genutzt?

Gibt es eine Hierarchie in unserer Mannschaft? Wird sie auch so interpretiert?

Sehr viele Fragen, die ich mir immer wieder stelle...

Ich bin vielleicht einer, der eher kritisiert als lobt, aber ich mache mir Gedanken um unseren FCZ (ändern kann ich nichts, aber das Forum ist zum Diskutieren da. Deswegen schreibe ich hier mit). Du siehst also, dass ich nicht hoffe, dass unser FCZ in ein Tief fällt...


Das ist mal ein Posting das ich von einem Kritiker gern gelesen hab ;-)
Auf mich macht das ganze hier eben den Eindruck dass es wichtiger ist wer von den beiden Recht hat (optimisten - kritiker) und nicht mehr wichtig ist was der FC Zürich ist! Nähmlich der Verein welchen wir voll unterstüzen!!! (Kritik ist halt nicht immer gern gesehen! Auch bei mir nicht!)

Die vielen Fragen die du dir stellst, kannst du nicht beantworten, ich auch nicht, aber sie beschäftigen wohl viele user! Die Zukunft wirds uns zeigen! Ich vertraue den Führungspersönlichkeiten beim FCZ!

Das mag evt. blind klingen, denn wenn der vor mir über die brücke springt, springe ich auch (als bsp.) aber ewige kritik und oportunismus schadet eben auch!
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 28.04.05 @ 11:14

dynamo hat geschrieben:- Guerrero auf dem Abstellgleis und hat leider-leider seine Chance auch nicht wirklich packen können/wollen


ich hasse es wenn das jemand sagt!

bin ich eigentlich der einzige, der die ersten spiele der saison 04/05 gesehen hat? also wenn das kein "chance packen" war...

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 28.04.05 @ 11:18

Deepblue hat geschrieben:Das ist mal ein Posting das ich von einem Kritiker gern gelesen hab ;-)Auf mich macht das ganze hier eben den Eindruck dass es wichtiger ist wer von den beiden Recht hat (optimisten - kritiker) und nicht mehr wichtig ist was der FC Zürich ist! Nähmlich der Verein welchen wir voll unterstüzen!!! (Kritik ist halt nicht immer gern gesehen! Auch bei mir nicht!)


Danke, auch dein Posting ist nicht ohne...

Ich habe lieber Kritik, so lange hin und wieder auch mal ein Lob vorkommt und die Kritik nicht übertrieben wird. Mit Kritik kann ich mehr anfangen, denn dann weiss ich, was falsch war und verbesserungswürdig ist. Wie kannst das bei einem Lob erkennen? Ausserdem wer sich als Fussballer nicht kritisieren lassen kann, hat den/das falsche/n Beruf/Hobby.

Benutzeravatar
Millwall ZH
Beiträge: 1486
Registriert: 22.04.04 @ 17:19
Wohnort: Osttribüne Sektor N Reihe 16

Beitragvon Millwall ZH » 28.04.05 @ 11:19

irgendwie sind wir doch schon lange in ein tief gefallen. wegen cup und verzerrtem spielplan hat es einfach niemand richtig gemerkt. seit der winterpause habe ich vielleicht total 180 (+/-) min guten fussball gesehen. natürlich war es auch früher nicht besser und für mich sind erfolge auch nicht die hauptmotivation an ein spiel zu kommen. aber ich vermisse wie viele meiner vorredner die begeisterung und den willen und vor allem etwas kreativität in der spielgestaltung. das spiel gestern ist einfach so vor sich hin geplätschert, wir haben deutlich verloren und ich konnte mich nicht mal mehr richtig aufregen, denn wir haben wirklich verdient und diskussionslos verloren (und der alkohol hat mich wohl auch etwas besänftigt).

bei unseren angriffen gibt es (bei schwächeren spielen) nur zwei muster. entweder keita wird konsequent hoch angespielt, was ich aufgrund einer gewissen verzweifung bei rückständen noch halbwegs verstehen kann, oder es wird bis zum 16er klein/klein gespielt und dann unmotiviert den ball verloren. mir fehlt einfach seit der winterpause ein erkennbarer fortschritt. möchte eigentlich keinen unserer spieler einzeln kritisieren. irgendwie bin ich "fan" von jedem von ihnen, aber die mannschaft scheint komischerweise trotzdem nicht richtig zu funktionieren...

sehe vielleicht wieder mal alles etwas zu schwarz, aber ich und einige andere haben gestern abend wieder mal alles gegeben (früher aufgehört mit arbeiten, anreise, kohle ausgegeben, rückreise usw.) und sind wieder mal bitter enttäuscht worden...

prost!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BadwannePirat, Hugo_Bengondo, I896FCZ, Kiyomasu, mitleser, rsab, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, spitzkicker, Will, zhkind, zuerchergoalie und 434 Gäste