Kader 2005 / 2006

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 04.07.05 @ 17:23

BEM-VINDO RAFAEL !

hat mir super gefallen am freitag in wiesendangen. hat das zeug dazu die gewünschte verstärkung zu sein.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com


Benutzeravatar
ALAIN NEF#3
Beiträge: 304
Registriert: 03.11.04 @ 21:46
Wohnort: Dietikon
Kontaktdaten:

Beitragvon ALAIN NEF#3 » 04.07.05 @ 17:26

pexito hat geschrieben:
Mandingo hat geschrieben:WELCOME RAFAEL!!!


Goil, habe erst jetzt gesehen, dass der junge erst 20 ist. Weiss man schon wie die Vertragsbedingungen sind? Vor allem intressiert mich wie lange er dem FCZ erhalten bleibt.


Montag, 4. Juli 2005 , ak

Rafael kommt zum FC Zürich


Der Stadtclub hat vom Challenge League-Verein FC Chiasso den Stürmer Rafael de Araujo „Rafael“ bis zum 30. Juni 2006 ausgeliehen. Zudem kann der FC Zürich eine Option ziehen, den 20-jährigen Brasilianer nach Ablauf des Leihvertrages definitiv unter Vertrag zu nehmen.

Rafael kam bisher bei 3 Testspielen zum Einsatz und erzielte dabei 2 Tore.

Name: Rafael de Araujo „Rafael“
Nationalität: Brasilien
Größe: 1, 73 m
Gewicht: 70 kg
Bisherige Vereine: Chiasso, CA Juventus, V. Bahia

quelle: fcz.ch
Alain Nef in die NATIONALMANNSCHAFT!!!!

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 04.07.05 @ 17:34

tja, das hiesse dass die länge eines möglichen Vertrages noch ausgehandelt werden müsste.

Aber wäre effektiv der FCZ bereit Transfersumme zu bezahlen? :o
Man glaubt es kaum. Oder wird wieder ein Privatinvestor investieren?

Die ganze Geschichte mit den privatinvestoren ist Bullshit, der FCZ wird so kaum an einem Spieler verdienen!
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
bakunin
Supporter Grenat
Beiträge: 235
Registriert: 03.06.04 @ 19:58

Beitragvon bakunin » 05.07.05 @ 15:14

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:fachfussballerisch (meine langjährige erfahrung spricht): junge teams werden international überfahren und national können solche junge teams sehr schnell auseinanderfallen. die rückrunde wird mit einem jungen team meist schlechter, weil die motivation der einzelspieler stark nachlässt und eben junge spieler mühe damit haben, sich selber zu motivieren.


Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was an der Kaderzusammensetzung beim FCZ auszusetzen gibt. Zürich hat nun mal nicht die Mittel um mit GC, Basel und neuestens YB mitzuhalten. Also ist es nichts als logisch auf die Jugend zu bauen. Im übrigen halte ich den FCZ in der nächsten Saison für doch ziemlich stark. Von einer Abwehr mit Spielern wie Filipescu, Von Bergen und Nef kann man anderswo nur träumen. Dazu kommen noch der meines Erachtens sehr talentierte Stahel und auch ein Schneider, der immer mehr aufblüht.

Im Mittelfeld hat man auf dem Letzi mit Margaraiz den neben Schwegler talentiertesten Schweizer in der Liga. Und auch Tararache - auch wenn einige das vielleicht ungern hören- ist ein eminent wichtiger Spieler. Nicht spektakulär - aber effizient. Dzemaili wird in der kommenden Saison wohl eine noch tragendere Rolle spielen - und wenn sich auch Rafael durchsetzen kann, gibt's keinen Grund zum Trübsal blasen. (Sehe ihn hinter den Spitzen und nicht als Stürmer).

Zum Problemkind könnte der Sturm werden. Könnte. Mit Keita hat man den quirligsten und technisch wohl begabtesten Stürmer im Team. Dazu kommt Aklahaia, der auch nicht umsonst geholt wurde. Kommt noch ein grosser, bulliger Stürmer siehts - wird der FCZ von Verletzungen verschont- rosig aus.

In Sachen Taini bin ich etwas unschlüssig. Denke aber, dass er viel in die Kabine bringt und einen gewissen Symbolcharahter hat. Erinnert mich mit seinen Aussetzern irgendwie ein wenig an Pascolo. Mit Leoni steht im Notfall ein guter Backup zur Verfügung.

In diesem Sinne: Schluss mit Trübsal blasen Zürich, das wird schon!
Sometimes Antisocial - Always Antifascist

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19857
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 05.07.05 @ 15:22

bakunin hat geschrieben:
Dazu kommt Aklahaia, der auch nicht umsonst geholt wurde. Kommt noch ein grosser, bulliger Stürmer siehts - wird der FCZ von Verletzungen verschont- rosig aus.


und GENAU DAS ist eben das problem.......

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 05.07.05 @ 15:22

bakunin hat geschrieben:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:fachfussballerisch (meine langjährige erfahrung spricht): junge teams werden international überfahren und national können solche junge teams sehr schnell auseinanderfallen. die rückrunde wird mit einem jungen team meist schlechter, weil die motivation der einzelspieler stark nachlässt und eben junge spieler mühe damit haben, sich selber zu motivieren.


Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was an der Kaderzusammensetzung beim FCZ auszusetzen gibt. Zürich hat nun mal nicht die Mittel um mit GC, Basel und neuestens YB mitzuhalten. Also ist es nichts als logisch auf die Jugend zu bauen. Im übrigen halte ich den FCZ in der nächsten Saison für doch ziemlich stark. Von einer Abwehr mit Spielern wie Filipescu, Von Bergen und Nef kann man anderswo nur träumen. Dazu kommen noch der meines Erachtens sehr talentierte Stahel und auch ein Schneider, der immer mehr aufblüht.

Im Mittelfeld hat man auf dem Letzi mit Margaraiz den neben Schwegler talentiertesten Schweizer in der Liga. Und auch Tararache - auch wenn einige das vielleicht ungern hören- ist ein eminent wichtiger Spieler. Nicht spektakulär - aber effizient. Dzemaili wird in der kommenden Saison wohl eine noch tragendere Rolle spielen - und wenn sich auch Rafael durchsetzen kann, gibt's keinen Grund zum Trübsal blasen. (Sehe ihn hinter den Spitzen und nicht als Stürmer).

Zum Problemkind könnte der Sturm werden. Könnte. Mit Keita hat man den quirligsten und technisch wohl begabtesten Stürmer im Team. Dazu kommt Aklahaia, der auch nicht umsonst geholt wurde. Kommt noch ein grosser, bulliger Stürmer siehts - wird der FCZ von Verletzungen verschont- rosig aus.

In Sachen Taini bin ich etwas unschlüssig. Denke aber, dass er viel in die Kabine bringt und einen gewissen Symbolcharahter hat. Erinnert mich mit seinen Aussetzern irgendwie ein wenig an Pascolo. Mit Leoni steht im Notfall ein guter Backup zur Verfügung.

In diesem Sinne: Schluss mit Trübsal blasen Zürich, das wird schon!


du sprichst mir aus dem herzen, ausser mit deiner einschätzung zu nef

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 05.07.05 @ 18:09

andy hat geschrieben:
bakunin hat geschrieben:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:fachfussballerisch (meine langjährige erfahrung spricht): junge teams werden international überfahren und national können solche junge teams sehr schnell auseinanderfallen. die rückrunde wird mit einem jungen team meist schlechter, weil die motivation der einzelspieler stark nachlässt und eben junge spieler mühe damit haben, sich selber zu motivieren.


Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was an der Kaderzusammensetzung beim FCZ auszusetzen gibt. Zürich hat nun mal nicht die Mittel um mit GC, Basel und neuestens YB mitzuhalten. Also ist es nichts als logisch auf die Jugend zu bauen. Im übrigen halte ich den FCZ in der nächsten Saison für doch ziemlich stark. Von einer Abwehr mit Spielern wie Filipescu, Von Bergen und Nef kann man anderswo nur träumen. Dazu kommen noch der meines Erachtens sehr talentierte Stahel und auch ein Schneider, der immer mehr aufblüht.

Im Mittelfeld hat man auf dem Letzi mit Margaraiz den neben Schwegler talentiertesten Schweizer in der Liga. Und auch Tararache - auch wenn einige das vielleicht ungern hören- ist ein eminent wichtiger Spieler. Nicht spektakulär - aber effizient. Dzemaili wird in der kommenden Saison wohl eine noch tragendere Rolle spielen - und wenn sich auch Rafael durchsetzen kann, gibt's keinen Grund zum Trübsal blasen. (Sehe ihn hinter den Spitzen und nicht als Stürmer).

Zum Problemkind könnte der Sturm werden. Könnte. Mit Keita hat man den quirligsten und technisch wohl begabtesten Stürmer im Team. Dazu kommt Aklahaia, der auch nicht umsonst geholt wurde. Kommt noch ein grosser, bulliger Stürmer siehts - wird der FCZ von Verletzungen verschont- rosig aus.

In Sachen Taini bin ich etwas unschlüssig. Denke aber, dass er viel in die Kabine bringt und einen gewissen Symbolcharahter hat. Erinnert mich mit seinen Aussetzern irgendwie ein wenig an Pascolo. Mit Leoni steht im Notfall ein guter Backup zur Verfügung.

In diesem Sinne: Schluss mit Trübsal blasen Zürich, das wird schon!


du sprichst mir aus dem herzen, ausser mit deiner einschätzung zu nef


entlockt mir ein schmunzeln... hätte ich den text vor dir gelesen, hätte mein post wie deiner ausgesehen! =)

PRO E..... , SMALLTALK UND SIGNATUR- UND AVATARVERBOT


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, Franky_H, Google Adsense [Bot], laberspace, SpeckieZH, spitzkicker, Trooe und 294 Gäste