BEM-VINDO RAFAEL !
hat mir super gefallen am freitag in wiesendangen. hat das zeug dazu die gewünschte verstärkung zu sein.
pexito hat geschrieben:Mandingo hat geschrieben:WELCOME RAFAEL!!!
Goil, habe erst jetzt gesehen, dass der junge erst 20 ist. Weiss man schon wie die Vertragsbedingungen sind? Vor allem intressiert mich wie lange er dem FCZ erhalten bleibt.
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:fachfussballerisch (meine langjährige erfahrung spricht): junge teams werden international überfahren und national können solche junge teams sehr schnell auseinanderfallen. die rückrunde wird mit einem jungen team meist schlechter, weil die motivation der einzelspieler stark nachlässt und eben junge spieler mühe damit haben, sich selber zu motivieren.
bakunin hat geschrieben:Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:fachfussballerisch (meine langjährige erfahrung spricht): junge teams werden international überfahren und national können solche junge teams sehr schnell auseinanderfallen. die rückrunde wird mit einem jungen team meist schlechter, weil die motivation der einzelspieler stark nachlässt und eben junge spieler mühe damit haben, sich selber zu motivieren.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was an der Kaderzusammensetzung beim FCZ auszusetzen gibt. Zürich hat nun mal nicht die Mittel um mit GC, Basel und neuestens YB mitzuhalten. Also ist es nichts als logisch auf die Jugend zu bauen. Im übrigen halte ich den FCZ in der nächsten Saison für doch ziemlich stark. Von einer Abwehr mit Spielern wie Filipescu, Von Bergen und Nef kann man anderswo nur träumen. Dazu kommen noch der meines Erachtens sehr talentierte Stahel und auch ein Schneider, der immer mehr aufblüht.
Im Mittelfeld hat man auf dem Letzi mit Margaraiz den neben Schwegler talentiertesten Schweizer in der Liga. Und auch Tararache - auch wenn einige das vielleicht ungern hören- ist ein eminent wichtiger Spieler. Nicht spektakulär - aber effizient. Dzemaili wird in der kommenden Saison wohl eine noch tragendere Rolle spielen - und wenn sich auch Rafael durchsetzen kann, gibt's keinen Grund zum Trübsal blasen. (Sehe ihn hinter den Spitzen und nicht als Stürmer).
Zum Problemkind könnte der Sturm werden. Könnte. Mit Keita hat man den quirligsten und technisch wohl begabtesten Stürmer im Team. Dazu kommt Aklahaia, der auch nicht umsonst geholt wurde. Kommt noch ein grosser, bulliger Stürmer siehts - wird der FCZ von Verletzungen verschont- rosig aus.
In Sachen Taini bin ich etwas unschlüssig. Denke aber, dass er viel in die Kabine bringt und einen gewissen Symbolcharahter hat. Erinnert mich mit seinen Aussetzern irgendwie ein wenig an Pascolo. Mit Leoni steht im Notfall ein guter Backup zur Verfügung.
In diesem Sinne: Schluss mit Trübsal blasen Zürich, das wird schon!
andy hat geschrieben:bakunin hat geschrieben:Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:fachfussballerisch (meine langjährige erfahrung spricht): junge teams werden international überfahren und national können solche junge teams sehr schnell auseinanderfallen. die rückrunde wird mit einem jungen team meist schlechter, weil die motivation der einzelspieler stark nachlässt und eben junge spieler mühe damit haben, sich selber zu motivieren.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was an der Kaderzusammensetzung beim FCZ auszusetzen gibt. Zürich hat nun mal nicht die Mittel um mit GC, Basel und neuestens YB mitzuhalten. Also ist es nichts als logisch auf die Jugend zu bauen. Im übrigen halte ich den FCZ in der nächsten Saison für doch ziemlich stark. Von einer Abwehr mit Spielern wie Filipescu, Von Bergen und Nef kann man anderswo nur träumen. Dazu kommen noch der meines Erachtens sehr talentierte Stahel und auch ein Schneider, der immer mehr aufblüht.
Im Mittelfeld hat man auf dem Letzi mit Margaraiz den neben Schwegler talentiertesten Schweizer in der Liga. Und auch Tararache - auch wenn einige das vielleicht ungern hören- ist ein eminent wichtiger Spieler. Nicht spektakulär - aber effizient. Dzemaili wird in der kommenden Saison wohl eine noch tragendere Rolle spielen - und wenn sich auch Rafael durchsetzen kann, gibt's keinen Grund zum Trübsal blasen. (Sehe ihn hinter den Spitzen und nicht als Stürmer).
Zum Problemkind könnte der Sturm werden. Könnte. Mit Keita hat man den quirligsten und technisch wohl begabtesten Stürmer im Team. Dazu kommt Aklahaia, der auch nicht umsonst geholt wurde. Kommt noch ein grosser, bulliger Stürmer siehts - wird der FCZ von Verletzungen verschont- rosig aus.
In Sachen Taini bin ich etwas unschlüssig. Denke aber, dass er viel in die Kabine bringt und einen gewissen Symbolcharahter hat. Erinnert mich mit seinen Aussetzern irgendwie ein wenig an Pascolo. Mit Leoni steht im Notfall ein guter Backup zur Verfügung.
In diesem Sinne: Schluss mit Trübsal blasen Zürich, das wird schon!
du sprichst mir aus dem herzen, ausser mit deiner einschätzung zu nef
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, Franky_H, Google Adsense [Bot], laberspace, SpeckieZH, spitzkicker, Trooe und 294 Gäste