Sackgasse !

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Zapata
Beiträge: 348
Registriert: 24.02.04 @ 12:26

Beitragvon Zapata » 15.03.05 @ 17:01

finde also auch, man sollte jetzt nicht wegen einer derben niederlage den kopf in den sand stecken, von wegen uhhhhh cl quali ist vorbei und cup eben nochmals gegen yb und mit favre geht nichts mehr blablabla. solche niderlagen kommen vor (remember the bisler), ich glaube sogar sie kam genau zum richtigen zeitpunkt um da einige etwas vom hohen ross herunterzuholen. klar kommen wir vielleicht in die cl quali gewinnen allenfalls den cup aber nicht einfach so, dafür muss vieles zusammenstimmen, die mannschaft braucht potential (hat sie), es muss kampf da sein und zwar vom ersten spiel bis zum letzten und von der ersten minute bis zur letzten, es ist erst nach........34 spielen fertig und vorher gibts nix zu sagen was wäre wenn. zuerst wird gespielt und dann wenn der einsatz stimmte und das nötige wettkampfglück da ist und wir nicht zuviele verletzte haben usw. ich möchte einfach die euphoriker etwas bremsen, auch andere clubs haben gute kader und arbeiten, zumindest im sportlichen bereich, herrvorragend. da reichen keine 80% oder 90 da braucht es HUNDERT PROZENT und zwar IMMER auch gegen schaffhausen und xamax und thun. Auf jetzt nur weil wir dieses jahr nicht letzter waren nach der vorrunde, heisst das nicht, wir müssten nicht mehr kämpfen. scheiss auf euphorie, jetzt wird chrampfet!!!!!!!!! (und zwar bis endi letschts spiel)


codex
Beiträge: 19
Registriert: 16.08.04 @ 8:36

Beitragvon codex » 15.03.05 @ 17:19

Bravo simon!

die mannschaft hat kein herz und ist sich deren chance nicht bewusst. auch ich spüre kein 100%tiger Wille in der mannschaft. diese schuld trägt nun mal der trainer der einfach nicht fähig scheint das team zu motivieren. bin absolut überzeugt: wenn sich der fcz damals zu joachim löw entschieden hätte wären wir viel weiter.
unsere ch-liga ist dermassen schlecht, die user die sich auf den wenigen lorbeeren ausruhen sehen den tatsachen nicht ins gesicht und tragen eine geblendete fcz brille.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: bravo simon

Beitragvon Schweri » 15.03.05 @ 17:24

Cicero hat geschrieben: bin absolut überzeugt: wenn sich der fcz damals zu joachim löw entschieden hätte wären wir viel weiter.


Solche Hypothesen sind nicht objektiv. Was wäre wenn Löw.... Wir alle wissen es nicht, basta!!

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Re: bravo simon

Beitragvon andy » 15.03.05 @ 17:27

Schweri hat geschrieben:
Cicero hat geschrieben: bin absolut überzeugt: wenn sich der fcz damals zu joachim löw entschieden hätte wären wir viel weiter.


Solche Hypothesen sind nicht objektiv. Was wäre wenn Löw.... Wir alle wissen es nicht, basta!!


vor allem wollte ja der löw nicht! ansonsten sehe ich es wie zapata: 100% einsatz, voll kämpfen, zusammenstehen, so wie in der SK: mir kämpfed immer wiiter, züri olé

Benutzeravatar
lukas86
Beiträge: 1250
Registriert: 05.01.03 @ 14:56

Beitragvon lukas86 » 15.03.05 @ 18:45

Zuerst möchte ich sagen das ich bis heute pro Favre war, was mir aber Sorgen macht, ist, dass ich in mehreren Zeitungen lesen musste, dass einige Spieler teilweise nicht mit Favre zufrieden sind und das nachdem er vor dem Start zur Rückrunde schon Spieler aufgrund von Differenzen gehen lassen hat.
Eine 0:5 Niederlage ist meiner Meinung nach nichts tragisches, Basel hat einst 8:1 verloren, mehr als 3 Punkte verliert man nicht und ein solches Resultat kann die Mannschaft aufrütteln. Wenn es zwischen Trainer und Spieler nicht klappt ist das aber ein schwerwiegenderes Problem, für das es meiner Meinung nach nur drei Lösungen gibt:
Die Spieler müssen gehen, der Trainer muss gehen oder man sucht gemeinsam bei einer Aussprache eine Lösung evtl. wie auch schon vorgeschlagen die Einstellung eines Coaches an der Seite von Favre.
Mein Posting stützt sich nur auf Aussagen aus Zeitungen, sollten diese nicht stimmen oder nur auf irgendwelche frustrierten Spieler zutreffen möchte ich meine Aussagen zurücknehmen. Jedoch auch schon ein oder zwei Spieler können das Mannschaftsklima zerstören.
http://www.pokerstrategy.org.uk/about/?referer=luke86
Lerne zu pokern wie die Profis! Mit Strategie und ohne eigene Kosten. Hole dir deinen $150-Bonus von PokerStrategy!

Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Beitragvon Yekini » 15.03.05 @ 18:55

Simon, auch ich muss dir leider (nicht auf dich bezogen!:-)) zu einem grossen Teil recht geben! Und alle, welche behaupten die Mannschaft habe gegen Schaffhausen und Xamax gut gespielt, kann ich nur wiedersprechen, auch bei diesen 2 Spielen lief nicht allzuviel zusammen!
Eine Frage habe ich noch Simon, wenn würdest du denn als Nachfolger von Monsieur Favre sehen?

Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Fige » 15.03.05 @ 19:13

Natürlich wähnte ich mich am Sonntag auch im falschen Film, als es nach 30 Minuten 0-4 stand. Meine Kollegen und ich zogen es dann vor, die 2. Hälfte im Schlachthof zu verbringen..........

Allerdings dachte ich, das eine solche Klatsche manchmal heilend sein kann, da die Spieler dann eigentlich keine Ausreden mehr haben sollten. Dem ist anscheinend nicht so, wie ich heute gem. dem Bericht im Tagi entnehmen konnte.

Ich finde es himmeltraurig, dass sich einige Spieler wieder hinter dem Trainer verstecken bzw. sie sagen, dass er sie nicht erreicht oder er zu wenig Feuer entfacht.

Bestimmt ist Favre eher zu ruhig, das sehe ich bei ihm neben vielen Stärken als einzigen nennenswerten Schwachpunkt.

Allerdings frage ich mich schon, was diese Spieler für eine Einstellung haben. Die haben Fussball als Beruf gewählt, da sollte man automatisch immer motiviert auf den Platz gehen und auch selber zu einem guten Teil ein inneres Feuer entfachen.
Scheinbar scheint es aber solche Spieler zu geben, denen man alles vormachen bzw. sagen muss, da sie selber dazu offenbar nicht fähig sind. Da kommt mir nur der Begriff Muttersöhnchen in den Sinn.

Eine Stärke von Favre ist, dass er regelmässig einen talentierten Spieler von der U21-Truppe nachzieht, da er praktisch jedes Spiel des Nachwuchses verfolgt, ganz im Gegensatz zu seinen Vorgängern......

Wie auch immer, auch ich erwarte am nächsten Sonntag eine klare Reaktion nach solch einer Blamage.
13.5.06 => 93. Minute


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 321 Gäste