Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3882
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Los Tioz » 05.01.24 @ 18:22

Jea hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Alles probieren um Fischer zurückzuholen!


wie schon mehrmals gesagt/geschrieben: wohl kaum... mal abgesehen, dass wir uns das nicht leisten könnten, wird er in Zeiten der Führung durch die Canepas wohl nie zurück kommen... Zudem könnte er eigentlich nur verlieren.


Das wurde ja schon ein paar Mal diskutiert, ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ich hier etwas falsch in Erinnerung habe: War bei der Entlassung von Fischer wirklich Canepa "das Problem"? War es nicht so, dass Canepa Fischer behalten wollte aber überstimmt wurde? Und dies dann einer der Hauptgründe war, warum Canepa dann die komplette Aktienmehrheit und somit die Entscheidungskompetenzen an sich genommen hat? Oder habe ich hier effektiv etwas völlig falsch im Kopf?

Aber ja, Fischer zurückholen hat 0% Realitätsbezug.
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5326
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 05.01.24 @ 18:57

Los Tioz hat geschrieben:
Jea hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Alles probieren um Fischer zurückzuholen!


wie schon mehrmals gesagt/geschrieben: wohl kaum... mal abgesehen, dass wir uns das nicht leisten könnten, wird er in Zeiten der Führung durch die Canepas wohl nie zurück kommen... Zudem könnte er eigentlich nur verlieren.


Das wurde ja schon ein paar Mal diskutiert, ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ich hier etwas falsch in Erinnerung habe: War bei der Entlassung von Fischer wirklich Canepa "das Problem"? War es nicht so, dass Canepa Fischer behalten wollte aber überstimmt wurde? Und dies dann einer der Hauptgründe war, warum Canepa dann die komplette Aktienmehrheit und somit die Entscheidungskompetenzen an sich genommen hat? Oder habe ich hier effektiv etwas völlig falsch im Kopf?

Aber ja, Fischer zurückholen hat 0% Realitätsbezug.


So hat es Cillo zumindest einige Male dargestellt, ich mag jetzt gerade keine Quelle suchen, bin aber ziemlich sicher.

Fischer hat aber meines Wissens schon eine etwas andere Sichtweise und musste damals glaubs auch noch Teile seines Lohns per Klage zurückfordern.

Aber Realitätsbezug ist unabhängig davon gleich null. Es wäre ein Riesen-Rückschritt für einen Coach mit seinem Leistungsausweis.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9430
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dieter » 05.01.24 @ 19:22

Los Tioz hat geschrieben:
Jea hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Alles probieren um Fischer zurückzuholen!


wie schon mehrmals gesagt/geschrieben: wohl kaum... mal abgesehen, dass wir uns das nicht leisten könnten, wird er in Zeiten der Führung durch die Canepas wohl nie zurück kommen... Zudem könnte er eigentlich nur verlieren.


Das wurde ja schon ein paar Mal diskutiert, ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ich hier etwas falsch in Erinnerung habe: War bei der Entlassung von Fischer wirklich Canepa "das Problem"? War es nicht so, dass Canepa Fischer behalten wollte aber überstimmt wurde? Und dies dann einer der Hauptgründe war, warum Canepa dann die komplette Aktienmehrheit und somit die Entscheidungskompetenzen an sich genommen hat? Oder habe ich hier effektiv etwas völlig falsch im Kopf?


Genau so ... kommt mir langsam vor wie dinner for one

CT
Beiträge: 1229
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon CT » 05.01.24 @ 21:51

Dieter hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:
Jea hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Alles probieren um Fischer zurückzuholen!


wie schon mehrmals gesagt/geschrieben: wohl kaum... mal abgesehen, dass wir uns das nicht leisten könnten, wird er in Zeiten der Führung durch die Canepas wohl nie zurück kommen... Zudem könnte er eigentlich nur verlieren.


Das wurde ja schon ein paar Mal diskutiert, ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ich hier etwas falsch in Erinnerung habe: War bei der Entlassung von Fischer wirklich Canepa "das Problem"? War es nicht so, dass Canepa Fischer behalten wollte aber überstimmt wurde? Und dies dann einer der Hauptgründe war, warum Canepa dann die komplette Aktienmehrheit und somit die Entscheidungskompetenzen an sich genommen hat? Oder habe ich hier effektiv etwas völlig falsch im Kopf?


Genau so ... kommt mir langsam vor wie dinner for one

genau so. war das zerwürfnis mit strittmatter.

warum sich aber danach AC/HC auch mit fischer verkrachten - MetalZH schreibt, dass fischer wohl einen teil seines ausstehenden lohns einklagen musste, was möglicherweise ungefähr hinkommt - wie also AC/HC offenbar auf die idee gekommen sind, fischers arbeitsvertrag anders zu „interpretieren“ als fischer selber, wenn ich mal so sagen darf - das ist für mich ein ewiges grosses, bitteres mysterium. AC/HC haben darüber immer geschwiegen, und fischer äusserte sich dazu immer nur kryptisch, aber nie konkret. oder weiss hier jemand etwas genaueres…?
Zanni hat nicht aufgepasst!

camelos
Beiträge: 3800
Registriert: 06.05.09 @ 10:52

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon camelos » 05.01.24 @ 21:59

CT hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:
Jea hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Alles probieren um Fischer zurückzuholen!


wie schon mehrmals gesagt/geschrieben: wohl kaum... mal abgesehen, dass wir uns das nicht leisten könnten, wird er in Zeiten der Führung durch die Canepas wohl nie zurück kommen... Zudem könnte er eigentlich nur verlieren.


Das wurde ja schon ein paar Mal diskutiert, ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ich hier etwas falsch in Erinnerung habe: War bei der Entlassung von Fischer wirklich Canepa "das Problem"? War es nicht so, dass Canepa Fischer behalten wollte aber überstimmt wurde? Und dies dann einer der Hauptgründe war, warum Canepa dann die komplette Aktienmehrheit und somit die Entscheidungskompetenzen an sich genommen hat? Oder habe ich hier effektiv etwas völlig falsch im Kopf?


Genau so ... kommt mir langsam vor wie dinner for one

genau so. war das zerwürfnis mit strittmatter.

warum sich aber danach AC/HC auch mit fischer verkrachten - MetalZH schreibt, dass fischer wohl einen teil seines ausstehenden lohns einklagen musste, was möglicherweise ungefähr hinkommt - wie also AC/HC offenbar auf die idee gekommen sind, fischers arbeitsvertrag anders zu „interpretieren“ als fischer selber, wenn ich mal so sagen darf - das ist für mich ein ewiges grosses, bitteres mysterium. AC/HC haben darüber immer geschwiegen, und fischer äusserte sich dazu immer nur kryptisch, aber nie konkret. oder weiss hier jemand etwas genaueres…?



Blick 10.3.2013


Zoff vor Thun-Spiel: FCZ-Canepa streitet auch mit Fischer vor Gericht!
Zoff vor Thun-Spiel
FCZ-Canepa streitet auch mit Fischer vor Gericht!
Ein Jahr nach seiner Entlassung als FCZ-Trainer endet Urs Fischers Verhältnis mit FCZ-Boss Ancillo Canepa vor dem Friedensrichter. Wie Rolf Fringer kämpft Fischer mit einem Anwalt um seinen Lohn


Von Michael Wegmann
Zu einer freundschaftlichen Begrüssung zwischen dem FCZ-Präsidenten Ancillo Canepa und seinem Ex-Trainer Urs Fischer wirds heute in Thun nicht kommen. Seit Monaten herrscht zwischen den beiden Eiszeit. Bereits im November sagte Fischer zu «20 Minuten», dass er es sich nicht mehr vorstellen könne, unter dieser Führung für den FCZ zu arbeiten. Am Donnerstag sagt er zu SonntagsBlick: «Daran hat sich nichts geändert. Mehr will ich dazu aber nicht sagen.»

Vielleicht kommts nicht einmal zum Wiedersehen zwischen dem heutigen Thun-Trainer und seinem ehemaligen Vorgesetzten. Canepa soll mit dem Gedanken spielen, heute in Zürich zu bleiben. Auch, um Fischer aus dem Weg zu gehen! Dabei sagte Fischer noch im November, als er beim FC Thun als Trainer unterschrieb: «Der FCZ und Urs Fischer werden sich korrekt verhalten.»


Das scheint nicht so richtig geklappt zu haben. SonntagsBlick erfuhr: Canepa und Fischer befinden sich mitten in einem Rechtsstreit, verkehren nur noch über Anwälte miteinander!

So kams zum Zoff: Im Normalfall machen Trainer und Ex-Klub «tabula rasa», wenn der gefeuerte Coach einen neuen Klub übernimmt. Der Ex-Verein zahlt den Trainer aus.

Nicht so der FCZ und Fischer. Der Thun-Trainer steht eigentlich noch immer auf der Lohnliste des FC Zürich. Die unkonventionelle Abmachung: Der FCZ bezahlt die Differenz zwischen Fischers Lohn in Zürich und seinem tieferen Gehalt im Berner Oberland. Geschätzte 14 000 Franken kostet dieser Deal den FCZ monatlich, noch bis Sommer 2013. Heute kommt es in Thun also zu einer höchst skurrilen Situation! Beide Trainer werden vom FCZ entlöhnt.

Oder besser: sollten vom FCZ entlöhnt werden. SonntagsBlick erfuhr, dass Canepa die monatlichen Zahlungen mittlerweile eingestellt hat. Ohne Einverständnis von Fischer. Ein Jahr nach dessen Entlassung kommts jetzt zum schmutzigen Vertragsstreit vor Gericht. «Darüber gebe ich keine Auskunft. Das ist eine Sache zwischen dem FCZ und mir», sagt Fischer, als ihn SonntagsBlick damit konfrontiert.
5.2.22 Derby GCN-FCZ 1:3
Transpi in der SK:
ZÜRI SINDER NO NIE GSI, JETZT SINDER NÖD MAL ME GC

CT
Beiträge: 1229
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon CT » 05.01.24 @ 22:13

camelos hat geschrieben:
CT hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:
Los Tioz hat geschrieben:
Jea hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Alles probieren um Fischer zurückzuholen!


wie schon mehrmals gesagt/geschrieben: wohl kaum... mal abgesehen, dass wir uns das nicht leisten könnten, wird er in Zeiten der Führung durch die Canepas wohl nie zurück kommen... Zudem könnte er eigentlich nur verlieren.


Das wurde ja schon ein paar Mal diskutiert, ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ich hier etwas falsch in Erinnerung habe: War bei der Entlassung von Fischer wirklich Canepa "das Problem"? War es nicht so, dass Canepa Fischer behalten wollte aber überstimmt wurde? Und dies dann einer der Hauptgründe war, warum Canepa dann die komplette Aktienmehrheit und somit die Entscheidungskompetenzen an sich genommen hat? Oder habe ich hier effektiv etwas völlig falsch im Kopf?


Genau so ... kommt mir langsam vor wie dinner for one

genau so. war das zerwürfnis mit strittmatter.

warum sich aber danach AC/HC auch mit fischer verkrachten - MetalZH schreibt, dass fischer wohl einen teil seines ausstehenden lohns einklagen musste, was möglicherweise ungefähr hinkommt - wie also AC/HC offenbar auf die idee gekommen sind, fischers arbeitsvertrag anders zu „interpretieren“ als fischer selber, wenn ich mal so sagen darf - das ist für mich ein ewiges grosses, bitteres mysterium. AC/HC haben darüber immer geschwiegen, und fischer äusserte sich dazu immer nur kryptisch, aber nie konkret. oder weiss hier jemand etwas genaueres…?



Blick 10.3.2013


Zoff vor Thun-Spiel: FCZ-Canepa streitet auch mit Fischer vor Gericht!
Zoff vor Thun-Spiel
FCZ-Canepa streitet auch mit Fischer vor Gericht!
Ein Jahr nach seiner Entlassung als FCZ-Trainer endet Urs Fischers Verhältnis mit FCZ-Boss Ancillo Canepa vor dem Friedensrichter. Wie Rolf Fringer kämpft Fischer mit einem Anwalt um seinen Lohn


Von Michael Wegmann
Zu einer freundschaftlichen Begrüssung zwischen dem FCZ-Präsidenten Ancillo Canepa und seinem Ex-Trainer Urs Fischer wirds heute in Thun nicht kommen. Seit Monaten herrscht zwischen den beiden Eiszeit. Bereits im November sagte Fischer zu «20 Minuten», dass er es sich nicht mehr vorstellen könne, unter dieser Führung für den FCZ zu arbeiten. Am Donnerstag sagt er zu SonntagsBlick: «Daran hat sich nichts geändert. Mehr will ich dazu aber nicht sagen.»

Vielleicht kommts nicht einmal zum Wiedersehen zwischen dem heutigen Thun-Trainer und seinem ehemaligen Vorgesetzten. Canepa soll mit dem Gedanken spielen, heute in Zürich zu bleiben. Auch, um Fischer aus dem Weg zu gehen! Dabei sagte Fischer noch im November, als er beim FC Thun als Trainer unterschrieb: «Der FCZ und Urs Fischer werden sich korrekt verhalten.»


Das scheint nicht so richtig geklappt zu haben. SonntagsBlick erfuhr: Canepa und Fischer befinden sich mitten in einem Rechtsstreit, verkehren nur noch über Anwälte miteinander!

So kams zum Zoff: Im Normalfall machen Trainer und Ex-Klub «tabula rasa», wenn der gefeuerte Coach einen neuen Klub übernimmt. Der Ex-Verein zahlt den Trainer aus.

Nicht so der FCZ und Fischer. Der Thun-Trainer steht eigentlich noch immer auf der Lohnliste des FC Zürich. Die unkonventionelle Abmachung: Der FCZ bezahlt die Differenz zwischen Fischers Lohn in Zürich und seinem tieferen Gehalt im Berner Oberland. Geschätzte 14 000 Franken kostet dieser Deal den FCZ monatlich, noch bis Sommer 2013. Heute kommt es in Thun also zu einer höchst skurrilen Situation! Beide Trainer werden vom FCZ entlöhnt.

Oder besser: sollten vom FCZ entlöhnt werden. SonntagsBlick erfuhr, dass Canepa die monatlichen Zahlungen mittlerweile eingestellt hat. Ohne Einverständnis von Fischer. Ein Jahr nach dessen Entlassung kommts jetzt zum schmutzigen Vertragsstreit vor Gericht. «Darüber gebe ich keine Auskunft. Das ist eine Sache zwischen dem FCZ und mir», sagt Fischer, als ihn SonntagsBlick damit konfrontiert.

danke für die recherche, camelos! ich erinnere mich jetzt vage an eine damalige spekulation, canepa hätte sich geärgert und fischer unterstellt, nicht hart genug mit thun verhandelt und einen nicht marktüblichen vertrag unterschrieben zu haben, weil der FCZ die differenz ja eh bezahlen musste. ach herrje…
Zanni hat nicht aufgepasst!

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5326
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 06.01.24 @ 0:00

camelos hat geschrieben:Blick 10.3.2013
Die unkonventionelle Abmachung: Der FCZ bezahlt die Differenz zwischen Fischers Lohn in Zürich und seinem tieferen Gehalt im Berner Oberland. Geschätzte 14 000 Franken kostet dieser Deal den FCZ monatlich, noch bis Sommer 2013. Heute kommt es in Thun also zu einer höchst skurrilen Situation! Beide Trainer werden vom FCZ entlöhnt.


Auch von mir danke fürs Suchen.

Also wenn diese "geschätzten" 14k stimmen, muss man sich schon fragen, wie viel Thun Fischer überhaupt noch bezahlt hat oder was da ggf. noch als Handgeld verpackt wurde. Das wären ja fast 100k, mit denen der FCZ den FC Thun bis im Sommer noch "subventioniert" hätte. Da würde ich Cillos Ärger sogar noch verstehen. Aber wir werden wohl nie Erfahren, was da genau gelaufen ist, weil vorher noch die Nasa und die CIA ihre Akten veröffentlichen... ;-)
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 568 Gäste