Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 449
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon Walter White » 29.07.23 @ 23:20

1 Punkt mit dem wir sicher zufrieden sein können. Vor dem Spiel hätte ich den sofort unterschrieben. Aufgrund der vielen Chancen in der 1. Halbzeit sowie des Witzpenaltys ist es dennoch ärgerlich dass wir hier 2 Punkte verlieren. Die Penaltyentscheidung hat die quasi bereits geschlagenen Genfer zurück ins Spiel gebracht.

Trotzdem bringt es jetzt nichts sich endlos darüber aufzuregen. Ich hoffe, die Mannschaft lässt sich dadurch nicht verunsichern und behält allen voran die tolle Mannschaftsleistung in Erinnerung. Denn das war wieder eine starke Leistung gegen einen wirklich guten Gegner.

Einige Punkte möchte ich erwähnen:

- Unser Mittelfeld mit Mathew und Conde wird immer stärker und sicherer. Conde mit einigen richtig sehenswerten Balleroberungen. Mathew bringt Ruhe und Übersicht und kann gleichzeitig sogar noch Tore schiessen. Dieses Duo kann uns diese Saison noch richtig Freude bereiten.

- Kamberi einmal mehr top! Immer sicherer und solider. Mittlerweile kaum wegzudenken in der 3er Kette.

- Okita hat ohne Zweifel grosse Qualitäten. Leider ist bei ihm noch zu oft Genie und Wahnsinn sehr nah bei einander. Statt einfache Bälle zu spielen, vertändelt er den Ball im Dribbling oder nimmt das Tempo raus. Warum Bo ihn nach dem 2:1 nicht mit Hornschuh ersetzt ist mir schleierhaft. Bei ihm war die Luft schon länger draussen.

- Wir scheinen endlich und nach einer ewig langen Zeit wieder gefährliche Eckbälle schiessen zu können.

- Bald wird Afriyie sein erstes Tor erzielen und uns hoffentlich noch einige mehr schenken. De chunt no!

Wir sind besser als viele denken und wir müssen dies unbedingt ausnutzen. Auch Lugano ist keine Übermacht und definitiv zu schlagen.
Zuletzt geändert von Walter White am 29.07.23 @ 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
FCZ! Hasta la muerte


Benutzeravatar
Dr. Dre
Beiträge: 406
Registriert: 25.07.04 @ 21:31
Wohnort: Letzigrund

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon Dr. Dre » 29.07.23 @ 23:23

Also ich glaube, wie Mathew dies auch sagt, dass es gar keine Berührung mit der Hand gegeben hat…. Leider kann ich die Szene nicht nochmals anschauen, da im Ausland. Aber in der ca. Vierten Wiederholung war ich live davon felsenfest überzeugt
Oh Diego, wenn Gott Dir eine Hand geschenkt hat, woher um Himmels Willen hast Du Deine Füsse?

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1217
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon sub » 29.07.23 @ 23:23

Die 1. Hälfte heute war top. Kostete aber Energie, da wurde immer gepresst und Genf kaum einmal Raum gelassen. Gewann man den Ball ging es sofort vertikal nach vorne. Besonders positiv für mich: Guererro, Okita und Rohner offensiv und Kamberi der Beste defensiv.
Weniger gut fand ich Boranjasevic, Daprelà und teilweise auch Afriye.
Condes Tacklings sind krass. Mathew mit einem super Tor, leider aber auch mit dem Fehler vor dem 2:2. Wobei da Bora niemals liegenbleiben und falls, die Abwehr dies bemerken und ausbügeln müsste.
Wechsel heute ohne Wirkung. Vermutlich auch weil Guerrero, Bora und Okita bereits platt waren. Hätte alle 3 runter genommen. Allerdings wüsste ich nicht, wen ich eingewechselt hätte...

VAR ein Witz.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2135
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon neinei » 29.07.23 @ 23:34

sub hat geschrieben:Wechsel heute ohne Wirkung. Vermutlich auch weil Guerrero, Bora und Okita bereits platt waren. Hätte alle 3 runter genommen. Allerdings wüsste ich nicht, wen ich eingewechselt hätte...


Ich picke diesen Aspekt mal raus. Habe ich mich auch gefragt. Gerade in einer Dynamik zu stecken, wo Servette wieder aufdrehte, kann es ja auch kontraproduktiv sein, junge Spieler zu bringen. Evtl. Hodza für Bora und Hornschuh ins Mittelfeld, dafür Conde für Guerrero?

Zudem war es doch bemerkenswert, dass noch zwei 9er auf der Bank sassen, hätte evtl. das Aufgebot etwas ausgeglichenerer gestaltet sein müssen?
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3990
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon Los Tioz » 29.07.23 @ 23:42

neinei hat geschrieben:
Ich spüre bei dir aber enorm Emotionen, daher stimmt die Aussage schon Mal nicht ganz ;)


Fair enough ;).. Aber trotzdem unterstreicht es doch meine Aussage: Der VAR hat es nicht mal ansatzweise geschafft, Fehlentscheide und Diskussionen zu verringern, im Gegenteil, meiner Meinung nach haben die noch zugenommen damit. Alles in allem sehe ich absolut keinen Mehrwert sondern hauptsächlich negative Effekte, aber das ist meine Meinung, kann man sicher auch anders sehen.

neinei hat geschrieben:Wegen dem immer wieder eingebrachten Argument des klaren Fehlentscheids geht es ja schlicht darum, Sachverhalte die der Schiri nicht gesehen hat, korrigieren zu können, gerechter zu machen, wie du selbst sagst. Und die Auslegung besagt, dass diese Situation (im Strafraum, Hand weg vom Körper, Bewegung des Arms zum Ball, kein Abfälschen durch eigenes Körperteil) einen Strafstoss auslöst. Daher ist die Differenz «nicht pfeifen» zu «pfeifen» ein klarer Fehlentscheid. Die Differenz, wie gut dies der Schiri sehen kann (oder wir oder die Spieler) oder eben nicht, ist nicht massgebend zum «klaren Fehlentscheid».


Wenn es nur darum geht, dann würde ich dir soweit zustimmen. Allerdings gibt es bei der Szene ja mehrere Punkte: War Mathew wirklich mit der Hand am Ball? Hat er nachher zwar bestätigt, war aber (für mich) nicht wirklich klar ersichtlich. War das Hands im Strafraum, davor, auf der Linie? Auch das war nicht klar ersichtlich. Es kann sein dass der Schiri bessere und eindeutige Bilder zur Verfügung hatte, darum ein weiterer Kritikpunkt: zu wenig Transparenz und Klarheit.

Und wenn man dann die Handssituation bei Lausanne-GC sieht, dann hätte das ja gemäss deiner Erklärung auch diskussionslos Penalty geben müssen. In der Zusammenfassung wurde nichg gesagt, ob der VAR die Szene angeschaut hat, wenn ja: warum gab es dann keinen Penalty? Wenn nein: warum hat der VAR nicht eingegriffen, bei und aber schon? Wie gesagt, keine klare Linie, keine klare Kommunikation, viel Willkür - einfach scheisse und unnötig.
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

yellow
Beiträge: 6528
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon yellow » 29.07.23 @ 23:45

Einach ein paar spontane Gedanken:

Wie viele Genfer haben beim "Hands" von Matthew einen Penalty gefordert? Ich habe diesbezüglich kaum etwas gesehen. Ich hatte vielmehr den Eindruck, dass das Spiel einfach weiterging. Auch auf beiden Kanälen, auf denen das Spiel übertragen wurde, forderte keiner der beiden Reporter einen Handspenalty.

Zum Spiel: Die erste Halbzeit von uns war sackstark. Etwa drei glasklare Chancen von uns. Kein Schuss auf Brechers Tor. Rohner und Okita waren stete Unruheherde.

In der zweiten Halbzeit folgte dann das erwartete Aufbäumen von Servette. Ob dieses ohne das Penaltygeschenk aufgegangen wäre, werden wir nie herausfinden.

Trotzdem, müssen wir schon eingestehen, dass unsere beiden Tore nach "katastrophalen" Fehlern des Gegners entstanden. Und da war ja auch noch der Pfostenschuss unmittelbar vor dem 2:0. So gesehen, war das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis.

Ich gehe davon aus, dass Servette in dieser Saison eine durchaus wichtige Rolle spielen kann. Mitentscheidend wir wohl sein, wie lange sie europäisch spielen können. Wobei die Breite im Kader schon recht eindrücklich ist.

Bei uns sehe ich die Zukunft seit dem heutigen Spiel um einiges optimistischer. Schade, dass die eingewechselten Spieler kaum Einfluss auf das Spiel nehmen konnten.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

mb-85
Beiträge: 357
Registriert: 25.08.03 @ 0:30
Wohnort: ZH K9

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon mb-85 » 29.07.23 @ 23:55

Ich glaube, dass sich alle die Augen vor Verwunderung gerieben hatten, als der VAR sich plötzlich eingeschaltet hatte. Dieser Penalty war noch gesuchter als die Flugshoweinlagen des Ex-St. Gallers. Ok, wenn man das Ganze auf dem Seziertisch betrachtet kann man wohl Penalty geben aber dafür ist der VAR m.E. nicht zuständig. Erstens hart an der Strafraumgrenze, zweitens für mich in keiner SlowMo eine klare Berührung ersichtlich und drittens keine offensichtliche Veränderung der Flugbahn des Balls. Ich hätte hier auch ohne Fanbrille nie interveniert.

Ohne diese Szene hätten wir nun wohl 2 Punkte mehr auf dem Konto, was zum Einen schade ist und zum anderen einen perfekten Saisonstart leider verhindert hat.

Dennoch möchte ich die positiven Dinge noch kurz ansprechen:

- SK!!!
- Das Spielsystem mit dem 3-4-3 gefällt
- Rohner nimmt eventuell endlich Fahrt auf
- Mathew ist eine Wucht, unbedingt vorzeitig verlängern
- Okita gefällt mir auch immer besser
- Conde mit einigen tollen Tacklings, manchmal aber auch hart am Limit
- Afriyie könnte uns noch einige Freude bereiten wenn er Selbstvertrauen tankt (sein Kopfball muss eigentlich sitzen)

Und zuletzt noch ein paar Kritikpunkte:

- Wieso wechseln wir nur zwei Mal wenn einige Spieler offensichtlich auf den Felgen laufen? Kein Vertrauen? Keinen Plan?
- Bora... Verdammt, wenn der Schiri nicht pfeift darfst du nicht liegen bleiben!
- Katic und Daprela müssen definitiv noch zulegen
- In der Angriffsauslösung sehe ich immer noch Verbesserungspotential auch wenn ich zur letzten Saison schon eine klare Steigerung wahrnehme.

Mit dem Punkt können wir trotz Allem zufrieden sein und ich bin verhalten optimistisch für die kommenden Spiele. Aber in Zukunft sollen die Wechselmöglichkeiten auch genutzt werden. Frische Kräfte machen oft den Unterschied.
Zuletzt geändert von mb-85 am 30.07.23 @ 0:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das beste Trainingslager ist eine Frau, die eigene natürlich. (Willi Lemke)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZ_x3, flöru_burki, Kollegah, komalino, spitzkicker, s'Efeu und 425 Gäste