Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1635
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon roliZ » 27.06.23 @ 15:56

Ujfalushi hat geschrieben:Wenn ich nach Lugano schaue wird ich ein bischen neidisch. Anscheinend gibt es auch seriöse Geldgeber......

Ja, machen das sehr unaufgeregt und scheinen einen Plan zu haben. Nicht wie Ineos oder Fosun. Die werden die dritte Macht im Lande. Leider, ein HC Lugano hätte mir gereicht.
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!


Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3221
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Tschik Cajkovski » 27.06.23 @ 16:05

Ujfalushi hat geschrieben:Wenn ich nach Lugano schaue wird ich ein bischen neidisch. Anscheinend gibt es auch seriöse Geldgeber......


einverstanden. es gibt eben nicht nur das redbull szenario. da sind viele möglichkeiten dazwischen. lugano hat sicher den jackpot geknackt, investor total im hintergrund und in der ch schweizer ceo/präsi, welche die fussballszene hier gut kennen. wenn ich sehe, wie doumbia nun ev. noch weiter nach chicago geht, macht auch dieser transfer vom letzten jahr noch mehr sinn (letztes jahr ging bereits haile selassie den selben weg). kann sehr interessant für spieler sein, diese möglichkeit zu haben.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Blazphemie
Beiträge: 54
Registriert: 07.02.23 @ 14:34

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Blazphemie » 30.06.23 @ 10:01

War gestern jemand beim Fantalk im Museum zugegen und könnte eine kleine Zusammenfassung der relevanten Fragen und Antworten niederschreiben?
„Von vielen Seiten wurde ein Stürmer gefordert, dummerweise haben wir aktuell die meisten Tore geschossen.“ Ancillo Canepa, 2. Oktober 2023

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5543
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Deepblue » 06.07.23 @ 9:54

So gemäss Blick Artikel strebt der FCZ die Top 6 an. (Zielsetzung 2023/24)
Ist ja schön und gut - der FCZ muss auch diese Zielsetzung haben, fragt sich nur ob das Kader reicht:


TW -
Yanick Brecher - Top 6
ErsatzTWs unbekannt

Verteidigung -
Top 6: Lindrit Kamberi
Knapp top 6: Fidan Aliti, Nikola Katic, Mirlind Kryeziu, Fabrio Daprelà
Nicht top 6: Silvan Wallner, Ramon Guzzo (Guzzo scheint Potential zu haben)

Mittelfeld
Top 6: Mathew, Conde, Avdijaj (starke Leistungsschwankungen), Guerrero, Boranijasevic
Nicht Top 6: Hodza, Okita, Krasniqi, Marchesano, Seiler (Potential), Hornschuh
Unbekannt: Arad Bar, Reichmuth N., Reichmtz M.

Sturm:
Knapp Top 6: Tosin
Potential: Ligue, Rohner
Nicht Top 6: Santini

Aktuell ist schon ein starkes Fragezeichen im Sturm auszumachen. Und wenn du keine Tore schiesst, wirst du es schwer haben in die Top 6 vorstossen zu können. Zudem erwarten die Zuschauermengen schon einen attraktiven, offensiven Fussball - den sehe ich noch nicht so.

Top 6 scheinen zwar möglich - aber wird aus meiner Sicht schwer.
Es gilt zu hoffen, dass Clubs wie Basel, YB, Luzern, Lugano und Servette lange international spielen und sich so in der Liga etwas schwächen.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4732
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon eifachöppis » 06.07.23 @ 10:03

Deepblue hat geschrieben:So gemäss Blick Artikel strebt der FCZ die Top 6 an. (Zielsetzung 2023/24)
Ist ja schön und gut - der FCZ muss auch diese Zielsetzung haben, fragt sich nur ob das Kader reicht:


TW -
Yanick Brecher - Top 6
ErsatzTWs unbekannt

Verteidigung -
Top 6: Lindrit Kamberi
Knapp top 6: Fidan Aliti, Nikola Katic, Mirlind Kryeziu, Fabrio Daprelà
Nicht top 6: Silvan Wallner, Ramon Guzzo (Guzzo scheint Potential zu haben)

Mittelfeld
Top 6: Mathew, Conde, Avdijaj (starke Leistungsschwankungen), Guerrero, Boranijasevic
Nicht Top 6: Hodza, Okita, Krasniqi, Marchesano, Seiler (Potential), Hornschuh
Unbekannt: Arad Bar, Reichmuth N., Reichmtz M.

Sturm:
Knapp Top 6: Tosin
Potential: Ligue, Rohner
Nicht Top 6: Santini

Aktuell ist schon ein starkes Fragezeichen im Sturm auszumachen. Und wenn du keine Tore schiesst, wirst du es schwer haben in die Top 6 vorstossen zu können. Zudem erwarten die Zuschauermengen schon einen attraktiven, offensiven Fussball - den sehe ich noch nicht so.

Top 6 scheinen zwar möglich - aber wird aus meiner Sicht schwer.
Es gilt zu hoffen, dass Clubs wie Basel, YB, Luzern, Lugano und Servette lange international spielen und sich so in der Liga etwas schwächen.


Die Top 6 steht und fällt mit einem Top-Skorer und dass Tosin bleibt.
Holen wir ein Kaliber à la Gavra/Drmic und schiesst dieser in der Vorrunde 10+ Tore, sollte es für die Top 6 reichen.

Defensiv + Zentral sind wir OK aufgestellt und eingespielt.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zhyrus » 06.07.23 @ 21:12

Deepblue hat geschrieben:TW -
Yanick Brecher - Top 6
ErsatzTWs unbekannt

Verteidigung -
Top 6: Lindrit Kamberi
Knapp top 6: Fidan Aliti, Nikola Katic, Mirlind Kryeziu, Fabrio Daprelà
Nicht top 6: Silvan Wallner, Ramon Guzzo (Guzzo scheint Potential zu haben)

Mittelfeld
Top 6: Mathew, Conde, Avdijaj (starke Leistungsschwankungen), Guerrero, Boranijasevic
Nicht Top 6: Hodza, Okita, Krasniqi, Marchesano, Seiler (Potential), Hornschuh
Unbekannt: Arad Bar, Reichmuth N., Reichmtz M.

Sturm:
Knapp Top 6: Tosin
Potential: Ligue, Rohner
Nicht Top 6: Santini

Meines Erachtens ist das eine sehr gnädige Einschätzung. Ich sehe wenige überdurchschnittliche Spieler: Brecher, Boranijasevic und Guerrero.

Den Rest sehe ich als sehr durchschnittlich an. In der Verteidigung ist meines Erachtens Keiner sattelfest. Im Mittelfeld hätte ich gerne Marchesano genannt, aber die letzte Saison war eine Katastrophe. Mathew hat neben Boranijasevic und Guerrero am Ehesten überdurchschnittliche Ansätze gezeigt. Conde und Advijaj finde ich viel zu unkonstant für Überdurchschnittliches. Der Sturm ist meines komplett blank. Okita hätte die besten Anlagen, bleibt aber ein Luftibus. Das reicht so nicht. Tosin ist schnell, sehr schnell, aber auch immer noch ein one trick pony.

Das Ziel Top 6 ist meines Erachtens mit dem momentanen Kader sehr ambitioniert gewählt. Es bräuchte eine Leistungsexplosion mehrerer Talente (Krasniqi?, Junior? Kamberi?) oder noch 2-3 geschickte Transfers.

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1566
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Valderrama » 06.07.23 @ 22:05

Zhyrus hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:TW -
Yanick Brecher - Top 6
ErsatzTWs unbekannt

Verteidigung -
Top 6: Lindrit Kamberi
Knapp top 6: Fidan Aliti, Nikola Katic, Mirlind Kryeziu, Fabrio Daprelà
Nicht top 6: Silvan Wallner, Ramon Guzzo (Guzzo scheint Potential zu haben)

Mittelfeld
Top 6: Mathew, Conde, Avdijaj (starke Leistungsschwankungen), Guerrero, Boranijasevic
Nicht Top 6: Hodza, Okita, Krasniqi, Marchesano, Seiler (Potential), Hornschuh
Unbekannt: Arad Bar, Reichmuth N., Reichmtz M.

Sturm:
Knapp Top 6: Tosin
Potential: Ligue, Rohner
Nicht Top 6: Santini

Meines Erachtens ist das eine sehr gnädige Einschätzung. Ich sehe wenige überdurchschnittliche Spieler: Brecher, Boranijasevic und Guerrero.

Den Rest sehe ich als sehr durchschnittlich an. In der Verteidigung ist meines Erachtens Keiner sattelfest. Im Mittelfeld hätte ich gerne Marchesano genannt, aber die letzte Saison war eine Katastrophe. Mathew hat neben Boranijasevic und Guerrero am Ehesten überdurchschnittliche Ansätze gezeigt. Conde und Advijaj finde ich viel zu unkonstant für Überdurchschnittliches. Der Sturm ist meines komplett blank. Okita hätte die besten Anlagen, bleibt aber ein Luftibus. Das reicht so nicht. Tosin ist schnell, sehr schnell, aber auch immer noch ein one trick pony.

Das Ziel Top 6 ist meines Erachtens mit dem momentanen Kader sehr ambitioniert gewählt. Es bräuchte eine Leistungsexplosion mehrerer Talente (Krasniqi?, Junior? Kamberi?) oder noch 2-3 geschickte Transfers.


Genau da liegt in meinen Augen die Chance oder je nach Perspektive das Risiko. Wir haben viele Fragezeichen. Krasniqi, Condé, Afriyie, Kamberi oder Ligue haben in meinen Augen noch einiges an Luft nach oben - im positiven Sinne. Dahinter haben wir noch weitere Talente. Machen 2-3 von diesen Spielern einen guten Schritt nach vorne, ist die Top-6 durchaus machbar. Wenn nicht, könnte es eine sehr ernüchternde Saison werden.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, K8, So wie einst Real Madrid, zhkind, zuerchergoalie und 312 Gäste