Demonstration im Hardturmquartier für neue Stadion in Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 09.06.04 @ 15:43

franky hat geschrieben:waaaas?!? isch das din ernst?? das glaubi ja gar nöd, unglaublich..... *kopfschüttel*


Das ist leider so. Obwohl man auch noch erwähnen muss, dass die CS ebenfalls in der Top10 der Bush-Spender rangiert.

Überhaupt neigt die Grossfinanz den Republikanern zu. In der Top10 der Kerry-Spender finden sich nur zwei Finanzinstitute: Eine kleinere Bank aus Kerrys Heimatstaat Massachusetts (FleetBoston) und die Citigroup. Dafür sind in dieser Top10 fünf Anwaltskanzleien zu finden. (Das sage ich nur, um das ramponierte Image der juristischen Zunft etwas aufzupolieren... ;-))
SchwarzRotGold


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 09.06.04 @ 15:47

flo hat geschrieben:
franky hat geschrieben:waaaas?!? isch das din ernst?? das glaubi ja gar nöd, unglaublich..... *kopfschüttel*


Das ist leider so. Obwohl man auch noch erwähnen muss, dass die CS ebenfalls in der Top10 der Bush-Spender rangiert.

Überhaupt neigt die Grossfinanz den Republikanern zu. In der Top10 der Kerry-Spender finden sich nur zwei Finanzinstitute: Eine kleinere Bank aus Kerrys Heimatstaat Massachusetts (FleetBoston) und die Citigroup. Dafür sind in dieser Top10 fünf Anwaltskanzleien zu finden. (Das sage ich nur, um das ramponierte Image der juristischen Zunft etwas aufzupolieren... ;-))


zum das begründe langet ein satz us dem artikel: Die Finanzhäuser haben stark von Bushs Steuerpolitik profitiert
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Mad About Züri
Beiträge: 1077
Registriert: 26.05.04 @ 17:31
Wohnort: Wohnort

Re: CS soll bauen

Beitragvon Mad About Züri » 09.06.04 @ 16:44

King hat geschrieben:Wenn ich so Krisengeschüttelt wäre wie die CS-Winterthur würde ich das Risiko auch nicht eingehen, die UBS wäre da schon ein anderes Kaliber! ;-)


krisengeschüttelt? die cs hat vor einem monat einer der besten quartalsabschlüsse in ihrer geschichte abgeliefert...

@ b_thom: die anwohner haben überhaupt nichts zurückgezogen... das gericht hat entschieden die sache prioritär zu behandeln, trotzdem wirds einige wochen dauern...

zum thema demo würd ich sagen: etwas mehr öffentlicher druck kann käumlich schaden, hauptsache es läuft was... und von wegen die fussballfans wären nur auf ihren ärschen rumgesessen und seien selber blöd jetzt noch eine demo lancieren zu wollen... so transparent war die entwicklung dieses theaters wohl für niemanden... oder will mir jemand sagen, das ganze wär absehbar gewesen, und wir hätten schon viel früher "aufstehen" müssen und ein zeichen seitens der fans setzen? wohl kaum!

Benutzeravatar
züri
Beiträge: 45
Registriert: 24.11.03 @ 14:41
Wohnort: südkurve

kei lobby

Beitragvon züri » 09.06.04 @ 17:09

mer cha ja über die wixer us BASEL teilter meinig sii. für mich sind d BASLER minderwertig (wieso hät d schwiiz det uss überhaupt no land??)!

aber sogar die bringed (mit ihrem BASLER-TEIG) e lobby ane, wo em FCB fasch alles ermöglichet. det staht d politik, wirtschaft und ghobeni gsellschaft hinder em fuessball und wenn den FCB öpis wet, chunt bewegig id sach...

i eusere wältstadt chönd es paar öko-wixer di halb stadt lahmlegge, und stapi, kantonsrat,SFV etc. müend sich das gfalle laa... ich checke das nöd!

isch ja scho lang klar xi, das ohni lobbyarbet eso es projekt (eso churzfristig) zum scheitere verurteilt isch.

ALLES FÜR DE ZÄTT !!

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: kei lobby

Beitragvon flo » 09.06.04 @ 17:21

züri hat geschrieben:für mich sind d BASLER minderwertig

Wenn ich in Geschichtsbüchern blättere, stosse ich auf ganz ähnliche Aussagen.

Einfach waren es damals nicht die Basler, sondern die Juden.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6322
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: CS soll bauen

Beitragvon Florian » 09.06.04 @ 18:07

flo hat geschrieben:Die CS kann den Hardturm abreissen, wenn sie will. Bis der Abbruch fertig ist, liegen die Gerichtsurteile vor. Dann steht das Stadion Zürich rechtzeitig. Die CS hat es also in der Hand, dass die EM nach Zürich kommt.

Natürlich geht die CS so finanzielle Risiken ein, da sie erst nach dem Hardturm-Abbruch weiss, wie viele Parkplätze sie bauen darf. Genau das soll der Sinn der Demo sein: Die CS zu diesem Risiko zu bewegen.


Die CS betont ja immer wieder, dass sie überzeugt sei, dass das Stadion rechtskonform sei. Wenn sie sich da so sicher sind, würde sie ja gar kein Risiko eingehen...

Aber eben: immer schön die Verantwortung auf andere abschieben, anstatt mit dem Bau zu beginnen und endlich einmal zu zeigen, dass ihnen der Fussball wirklich so am Herzen liegt, wie sie das immer betonen...

Benutzeravatar
Sublimus
Beiträge: 106
Registriert: 04.10.02 @ 11:53
Wohnort: Zürich, Langstrasse

Re: kei lobby

Beitragvon Sublimus » 09.06.04 @ 18:58

züri hat geschrieben:i eusere wältstadt chönd es paar öko-wixer di halb stadt lahmlegge, und stapi, kantonsrat,SFV etc. müend sich das gfalle laa... ich checke das nöd!


Das ist doch völlig logisch! Gerade in einer Grosstadt wie Zürich gibt es nunmal keine einheitliche Elite, die gemeinsam etwas durchziehen könnte. Zürich ist sehr stark segmentiert, weist politische Extreme nach links und rechts auf, die es sonst in der Schweiz nirgends gibt. Medien, Wirtschaft, Politiker und Kulturschaffende sind alle in ihrer je eigenen Szene zuhause, die kaum gemeinsame Schnittmengen aufweist. Jede dieser Szenen ist darum relativ rücksichtslos, wenn es um die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen geht.

Im kleineren Basel kennt man sich und will sich nicht auf die Füsse treten, weshalb alle wichtigen Parteien, die allenfalls etwas verhindern könnten, von vornerein mit einbezogen werden. So können architektonische Schmuckstücke praktisch am Fliessband hergestellt werden, weil der Zusammenhalt der Beteiligten da ist. In der Referendums- und Einsprachekultur der Schweiz ist es natürlich fatal, wenn dieser Zusammenhalt fehlt. Zürich ist darum mehr oder weniger unregierbar und vielleicht ist das ja sogar gut so. Aber das ist der Grund, weshalb es hier auch kaum interessante, zeitgenössische Architektur gibt, sondern nur gesichtslose Kompromissbauten.

Oder anders gesagt: die Probleme des Stadions Zürich sind halt die Schattenseite dieser grossen und an sich ja wunderbaren schweizweit einmaligen Individualität und Vielfalt verbunden mit sehr weit gehenden Rechtsmitteln. Man kann halt nicht alles haben.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chue.li, FCZ_x3, Mr Mike, Panchito, polska71, Siscos, spitzkicker, Ulldrael, Victor Jara, zuerchergoalie und 341 Gäste