marado hat geschrieben:Verstehe den Hype um Gnonto ganz allgemein nicht so. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jemand 5mio oder mehr hinblättert für einen sicherlich talentierten Spieler, aber auch einer, der bis zum heutigen Datum nur als (mehrheitlich) Ergänzungsspieler zum Einsatz gekommen ist, und dies nicht in einer Top-Liga, sondern der Schweizer Super Leauge. Gerade in Topligen wird die Komponente der mentalen Stärke noch viel wichtiger, und gerade aktuell sehen wir, dass er da noch, trotz des jungen Alters, gehörig Schwierigkeiten hat. Wenn ein Wechsel, dann wäre ein Leihe (am besten zu uns) schon fast zwingend für seine Entwicklung, sonst wird der Junge mächtig verheizt.
likavi hat geschrieben:
Wenn es für die Beurteilung eines Transfers reichen würde, in den Statistiken nachzugucken, in welcher Liga ein Talent aktuell spielt (Super League) und wie viele Tore er dort schiesst, dann könnte ja absolut jeder Fussballfan bei einem Premier League-Klub den Sportchef oder Chefscout machen.
Valderrama hat geschrieben:Bei Gnonto ist der Knoten drin. Unglaublich was der wieder liegen gelassen hat im Cup. Entweder verlängert er seinen Vertrag oder er sollte gehen. Wäre gut wenn da langsam Klarheit herrscht.
Z hat geschrieben:
Naja, finde Sportchef beim „kleinsten“ PL Verein definitiv einfacher als bei einem „mittleren“ oder „grossen“ Verein in der Super League…..
Stell dir vor, du hast alleine 20Mio zum „pröble“ hat Nr weitere 60-100Mio für arrivierte „Stars“.
Dann kann man sich 3 verschiedene Gnonto‘s (Perspektivspieler) a 5Mio leisten. Da muss nicht jeder Transfer sitzen. Nicht jeder muss gleich abliefern. (deshalb hat es in Glasgow, in der League One und auch Championship viele Leihspieler)
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, neinei, Umluft, zhkind, ZüriAlain und 263 Gäste