zuerchergoalie hat geschrieben:Spannender Junge. Ein Transfer à la Kharabadze: Kein Risiko und wenns nicht klappt, kann die Leihe auch abgebrochen werden. Die Zügel liegen also beim FCZ. Jetzt müssen aber die Topshots (mit Canepa auf den Bildern) kommen.
Neuerdings sind Mirlind Kryeziu und Britto wieder im Kader der 1. Mannschaft aufgeführt. Diese Spieler können keine Option sein, wenn man diesen Umbruch vollziehen will. Hoffe ernsthaft, man findet für sie einen Abnehmer und gibt ihnen (so leids mir tut) keine gefühlt hundertste Chance.
cuhulain hat geschrieben:Danke. Guerrero bleibt somit der Einzige mit dem wir medial in Verbindung gebracht wurden, oder?
Forza1896 hat geschrieben:zuerchergoalie hat geschrieben:Spannender Junge. Ein Transfer à la Kharabadze: Kein Risiko und wenns nicht klappt, kann die Leihe auch abgebrochen werden. Die Zügel liegen also beim FCZ. Jetzt müssen aber die Topshots (mit Canepa auf den Bildern) kommen.
Neuerdings sind Mirlind Kryeziu und Britto wieder im Kader der 1. Mannschaft aufgeführt. Diese Spieler können keine Option sein, wenn man diesen Umbruch vollziehen will. Hoffe ernsthaft, man findet für sie einen Abnehmer und gibt ihnen (so leids mir tut) keine gefühlt hundertste Chance.
Ich frag mich viel mehr, wie man auf solche Spieler kommt und wie da das Scouting läuft?! Klar kannst ein Talent holen von Teams aus Ligen / von Teams die man kennt, aber so einen Spieler hast halt nie auf dem Schirm... ja ok, bis auf die Scouting Abteilung.
Kollegah hat geschrieben:Nun ist es fix.
Tobias Schättin verlässt uns und wechselt zum FC Winterthur.
Richtig so.
ähn wenn du dich versteckst kann ich dir keine PN schicken.
Kiyomasu hat geschrieben:https://www.transfermarkt.ch/tolu-arokodare/profil/spieler/683571
Vielleicht wird er plötzlich wieder zum Thema? Missglückte Leihe beim 1. FC Köln, wo alle Spieler nicht so wirklich performt haben.
Könnte bei uns wieder in die Spur finden. Müsste finanziell machbar sein, je nachdem was die Kölner damals als Kaufoption ausgehandelt haben.
Der 19-jährige Nigerianer erzielte in der laufenden Virsliga-Saison 15 Tore in 16 Spielen und stand am Donnerstag beim 0:3 in der Europa-League-Qualifikation gegen Lech Posen auf dem Feld. Noch vor einem Monat hatte er jedoch vornehmlich mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam gemacht. Am 16. August fehlte Arokodare beim Ligaspiel gegen FK Liepaja und im Tags zuvor absolvierten Abschlusstraining. Grund dafür war einer offiziellen Stellungnahme Valmieras zufolge ein Streik des Spielers.
„Tolu verweigerte gestern das Training und heute das Spiel. Sein französischer Berater J.G. Bonoit Czajka hatte ihm dazu geraten, weil sie einen Wechsel zum belgischen Verein RSC Anderlecht erzwingen wollen“, schrieb der Klub auf Twitter und verwies auf die nicht genau genannte, aber offensichtlich langfristige Vertragslaufzeit. „Trotz Interesses von mehr als zehn Vereinen aus ganz Europa wird sich Valmiera FC nicht von dem Verhalten eines Spielers und dessen Berater erpressen lassen“, hieß es weiter.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: camelos, Cuk, Dusan14, FCZ_x3, headhunters, K8, mbudget, MetalZH, Pete Castiglione, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, zhkind und 315 Gäste