Wieso nicht?Den Urhopper Koller Mäse möcht ich echt nie bei uns sehen. Da kommt mir gleich die Galle hoch
Ich kann mir nicht vorstellen dass Schneider bei Thun hin wirft und dann zum FCZ. Das wäre kein guter Weggang.....
Wieso nicht?Den Urhopper Koller Mäse möcht ich echt nie bei uns sehen. Da kommt mir gleich die Galle hoch
Schweri hat geschrieben:Yekini_RIP hat geschrieben:Also bis Ende 2018 wärs kein Missverständnis und er war sogar der Mann für die grossen Spiele (1/2 Derby, Cupfinal, Leverkusen). Danach ging's immer stetig bergab mit vereinzelten Aufflackern (Siegesserie Herbst 19 und nach Corona Pause bis Quarantäne). Man muss aber sicherlich auch erwähnen, dass ihm der gesamte Sturm weg transferiert wurde (Frey, Dwamena, Odey) aber auch sogenannte Grinta Spieler wie Palsson, Thelander, Max, Brunner, Nef standen ihm nicht mehr zur Verfügung. Wie weit er das selber mitzuverantworten hat, weiss ich allerdings nicht wirklich.
Habe ihn irgendwie auch gemocht und lange verteidigt aber es war eigentlich schon seit längerer Zeit ersichtlich, dass er die Jungs nicht mehr wirklich erreicht. Von seinem Assi Higl hätte ich mir auch viel mehr erwartet, er war ihm aus der Ferne betrachtet auch keine Stütze.
Dass man den Cupfinal gewonnen hat verdanke ich vor allem Michi Frey, der es seinem ehemaligen YB-Trainer sowas von zeigen wollte.
Zudem noch der Meisterkater der Berner in diesem Cupfinal. Meines Erachtens wurde der Cupfinal nicht wegen sondern trotz Magnin gewonnen.
Auf einen Sieg gegen Leverkusen kann ich auch gut verzichten wenn man dafür in der Meisterschaft gegen Lugano, Servette, Lausanne und Konsorten reihenweise Klatschen einfängt.
Und was die Führungsspieler betrifft, die ihm wegtransferiert wurden, glaube ich dass Magnin seinen Teil dazu beigetragen hat dass einige von denen nicht mehr da sind.
Meiner Meinung nach war Magnin von A-Z ein Missverständis. Was übrigens bereits bei seiner Verpflichtung als Spieler mit einem Rentenvertrag begann.
fcz333 hat geschrieben:camelos hat geschrieben:Er hat nicht viel mehr Erfahrung als Magnin, für mich wieder ein Experiment mit einem unerfahrenen Trainer, sein Punkteschnitt ist der eines Absteigers..
Zumal Thun ja in der letzten Rückrunde kräftig investiert hat und mit dieser Mannschaft der Klassenerhalt eigentlich möglich gewesen wäre.
Naja, Thun hat nach einer katastrophen Vorrunde eine sensationelle Rückrunde gespielt (Top 3, wenn ich mich nicht irre?). Wenn, dann kannst du Schneider die Vorrunde anschwärzen. Die Rückrunde war top.
bluesoul hat geschrieben:Ich war noch lange bei der Pro Magnin Gruppe dabei. Eigentlich bis Samstag. Aber die Wechsel kurz vor dem Ende gegen Lugano und die totale Bankrotterklärung in Lausanne haben mir gezeigt, dass Ludo, bei aller Sympathie, das nicht mehr hinkriegen wird. Darum ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Aber nur, wenn in den nächsten 1-2, maximal 3 Tage der Nachfolger präsentiert werden kann, der dann die Mannschaft in der Nationalmannschafts-Pause schon mal kennen lernen und wieder etwas aufbauen kann. Und ich hoffe immer noch auf René Weiler. :-)
Wieso nicht?Den Urhopper Koller Mäse möcht ich echt nie bei uns sehen. Da kommt mir gleich die Galle hoch
yellow hat geschrieben:
Ach Schweri lass es gut sein. Magnin ist ja jetzt entlassen worden. Ein weiteres Nachtreten erübrigt sich.
Wenn ich deinen Post so lese, dann stehen uns ja goldene Zeiten bevor, weil so ziemlich bei allen negativen Entwicklungen der letzten Zeit Magnin die Hauptschuld trägt. Wahrscheinlich war er auch am Abstieg 2016 schuld, und wir haben es einfach nicht gemerkt.
Warten wir doch mal, ob sein Nachfolger es so viel besser macht.
Zwei Bitten habe ich an dich:
1. Sollte der Neue erfolgreich starten, was ich im übrigen im Interesse unseres FCZ wirklich hoffe, dann bitte nicht sofort ausflippen, sondern bis ans Saisonende warten und erst dann eine Bilanz ziehen.
2. Sollte der Einstieg, wider Erwarten, nicht so positiv ausfallen, bitte nicht auch wieder den Magnin als Entschuldigungsgrund anführen.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 393 Gäste