FCZ:YB, ein guter Match

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6034
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 13.05.04 @ 7:17

Jerkovic hat geschrieben:Sicher, ein unterhaltsames Spiel, das der FCZ aufgrund der Chancen hätte gewinnen müssen, das YB abaer auch hätte gewinnen können durch seine Effizienz. Mit diesem 2:2 bin ich absolut nicht zufrieden, denn mit einem Sieg wäre man zwar noch immer 6 Punkte hinter Servette, doch in der Direktbegegnung nächsten Samstag wäre man mit einem Sieg auf 3 Punkte herangekommen. Und die letzte Runde ist St. Gallen - Servette und FCZ -Aarau.

Die Uefa-Cup Quali wäre also noch absolut drinngelegen...


Das ist schon so, aber ich denke wir haben den UEFA-Cup schon in der Vorrunde verspielt und mit den teils schwachen Leistungen wie in Xamax oder Thun während der Rückrunde.

Was mich aber freut ist die Tatsache, dass wir in der Rückrunde gegen die Spitzenteams wie Basel, YB, Servette, St. Gallen oder auch GC nicht verloren haben.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Simon

Beitragvon Simon » 13.05.04 @ 7:23

Champs-de-Mars hat geschrieben:Was mich aber freut ist die Tatsache, dass wir in der Rückrunde gegen die Spitzenteams wie Basel, YB, Servette, St. Gallen oder auch GC nicht verloren haben.


Was nützt es uns wenn wir gegen "kleine" Gegner wie z.B. Thun oder Xamax kaum Punkte geholt haben ? Wir waren diese Saison einfach viel zu wenig konstant und wir haben mehr als einmal die Chance verspielt doch noch in den UEFA Cup zu kommen. Ich bin auf jeden Fall nicht zufrieden mit der Saison als ganzes gesehen.

Morgi

Beitragvon Morgi » 13.05.04 @ 7:33

Ich habe irgendwie da Gefühl das wir kein eigenes Tempo haben sondern das Tempo immer dem Gegner anpassen das heisst wenn sie gegen Thun oder Wil spielen spielen sie langsam und schlecht. Wenn sie gegen die Insekten oder gegen Basel spielen, spielen sie spritzig, gut und schnell.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3536
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 13.05.04 @ 7:44

Ein guter Match?Sicher spektakulär anzusehen,jedoch die Devensivleistung beider Manschaften liess den beiden Trainern sicher die Haare zu Berge stehen.Positiv ein 0:2 aufgehohlt,negativ, die letzte Chanche zur Erreichung des UEFA-Cupes vergeben
So alt wie sie bin ich schon lange,auch wenn ich früher viel jünger war.

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10596
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 13.05.04 @ 7:53

hier noch die statistik von gestern

cornerverh. 10:2
schüsse total: 26:7
schüsse aufs tor: 15:5

schade hat es nicht gereicht für einen sieg..aber wenn keita aus 10 chancen eine macht dann kann man dieses spiel nicht gewinnen.. leandro war an effizienz nicht zu überbieten... 3 chancen, 2 tore!!
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 13.05.04 @ 8:15

FCZ Fan hat geschrieben:Ich habe irgendwie da Gefühl das wir kein eigenes Tempo haben sondern das Tempo immer dem Gegner anpassen das heisst wenn sie gegen Thun oder Wil spielen spielen sie langsam und schlecht. Wenn sie gegen die Insekten oder gegen Basel spielen, spielen sie spritzig, gut und schnell.

das system favre's ist (war) vor allem auf konter-fussball über die beiden schnellen flügel ausgerichtet. bis das drin war , hatten wir die rückrunde (und natürlich auch neue spieler).
gegen schwache gegner brauchen wir aber etwas anderes, so dass wir auch über längere zeit druck auf den gegner ausüben können, eine "Nummer 10", die das spiel "dirigiert. eine nr. 10 hats zwar nicht, aber favre ist zur zeit noch am ausprobieren, wie wir ein "konstruktives" offensiv spiel angehen können. (ich denke eigentlich, dass für ein solches spiel ein simo in form geeigneter wäre als chihab.
ich denke, dass wir darum gegen schwache gegner oft mehr mühe bekunden als gegen starke.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 13.05.04 @ 11:55

Au meine Fresse....jetzt schon wieder einige unglücklich!

1. Wir bleiben in der Superleague, war nach Hinrunde nich ganz so sicher.
2. Wir sind vor GC
3. Saisonziel von Favre 4. Platz möglich
4. In der Rückrundentabelle nach wie vor auf Platz 2 (hinter YB)

Zur Schwäche des FCZ gegen kleinen Mannschaften:

Dass der FCZ nicht sehr spielstark ist wenn eine Mannschaft formiert in der Abwehr steht, wissen wir nicht erst seit heute. Dass liegt sicher auch daran, dss durch die ganze Saison hinweg ein Stürmerproblem vorhanden war. Muff oft verletzt, Keita ausser Form, Pancho (kein Kommentar), Yasar verletzt, Stanic jung. Wir spielten schon mit Turi im Sturm, dass kanns nicht sein.

In der Rückrunde hat Favre, dass mittlerweile bewährte 4-4-1-1 gespielt, mit Konterfussball auf den Flügeln. Sehr erfolgreich. Leider nicht gegen vermeintlich schwächeren Gegner die nach hinten absichern. Gegen YB waren wir in vergangenen Spielen meist unterlegen, vor allem spielerisch. Da überrascht uns Favre mit etwas neuem. Ein 4-4-2 ohne wirklichen Spielmacher, denn Petrosjan spielte eher rechts. Dafür kamen Dzemaili und Chihab öfters nach vorne. Zu Beginn war die Balance auf dem Feld nicht zu erkennen, es gab viel Platz für beide Mannschaften. Aber in diesem Spiel hatte der FCZ so viele Chancen wie in den drei vorangegagenen Spielen gegen YB zusammen! Alles in allem hat Favre's Taktik überzeugt, wenn nur die Chancenauswertung etwas besser ausfgefallen wäre.

Favre hat es geschafft, ein System so einzuführen, dass es funktioniert. Es kann nun immer wieder dieses 4-4-1-1 zu spielen. Nun ist er daran, Varianten und Erweiterungen zu schaffen, respektive zusätzliche Systeme. Das gefällt mir.

Das Spiel gegen den zur Zeit spielstärksten Klub der Schweiz, welches wir eigentlich hätten gewinnen sollen, ist für mich ein Achtungserfolg. Ausserdem entwickelt sich ein tolle Auflehnung gegen Niederlagen. Vor allem im Letzi, da sind wir seit glaub ich 9 Spielen ungeschlagen!

Die Saison hatte rabenschwarz begonnen, aber es wird immer heller!
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 570 Gäste