Victor Jara hat geschrieben:camelos hat geschrieben:Victor Jara hat geschrieben:....
Besserung wird meiner Meinung nach erst eintreten, wenn sich AC ohne Vorbehalt zum Konzept des Ausbildungsvereins bekennt. Dies würde aber bedeuten, dass man aufhört, irgendwelche Spieler mit Karriereknick zu holen, nur weil sie preiswert (?) zu haben sind. Dafür müsste man die Ausbildung noch mehr professionalisieren und so strukturieren, dass in ein ein paar Jahren durschnittlich drei Jungs den Sprung ins Kader schaffen und mindestens vier Jahre bleiben. Voll auf die Jungen mit Züri-Faktor setzen, hiesse ein bis drei Saisons ggen den Abstieg zu spielen und weitere bittere Niederlagen in Kauf zu nehmen. Diese könnte ich aber eher verkraften, wenn ich genau wüsste, dass es dazu dient, die Jungen Erfahrung sammeln zu lassen.
In dieser Saison haben wir eh' nichts mehr zu verlieren. Lasst daher die Jungen (wie z.B. Sauter) spielen und Fehler machen. Bei den Jungen habe ich wenigstens die Hoffnung, dass sie aus den Fehlern lernen. Den Abstieg werden wir wohl auch mit motivierten Jungspielern (und unserer leidenschaftlichen Unterstützung im Stadion) vermeiden. Und vielleicht gibt es am Ende sogar noch eine angenehme Überrachung?
Das tönt in der Theorie super, nützt dann aber gar nichts, wenn die Jungen beim erstbesten Angebot den Abflug machen. Außerdem kenn ich persönlich keinen, der 3 Saisons gegen den Abstieg spielen akzeptieren würde, wenn denn nur ein paar Junge Erfahrungen sammeln dürfen...
Vielleicht würde der eine oder andere Junge eher bleiben, wenn er weiss, dass er sich beim FCZ wirklich bis zum ausgereiften Spieler entwickeln kann. Und es spielen immer wieder einige Jungs im Kader, die offensichtlich bereit sind, diesen Weg zu gehen ...das Ziel wäre übrigens nicht, drei Saisons gegen den Abstieg zu spielen, nur damit die Jungen Erfahrung sammeln können. Sondern endlich das Konzept des Ausbildungsvereins zu realisieren und zwar in aller erster Linie Spieler für den FCZ auszubilden. Spieler die Erfahrung in unserer eigenen Mannschaft sammeln und Fehler machen dürfen. Dafür aber auch Spieler, die wissen, dass auf sie als Züriheggel gesetzt wird. Und die mit diesem Selbstverständnis angstfrei auftreten.
Wenn das so kommuniziert würde, gäbe es vielleicht doch den einen oder anderen, der nochmals die Geduld aufbringen würde, einen FCZ im Umbruch zu unterstützen?
Und wenn wir in diesen 3 Saison absteigen?