Forever-Lucien hat geschrieben:
Kein Problem KRONIK. Du weist, ich habe grosses vor mit Dir. Oder besser gesagt mit Dir und EL HOMO, welcher beachtlichen Erfolg im Forum feiern konnte. Ihr 2 seid wirklich die Senkrechtstarter der letzten Jahren. Jung frisch, knackig und unverbraucht.
Colo hat geschrieben:Kann mir jemand erklären wieso zwischen dem 24 Aug. und dem 22 September kein Spiel stattfindet? Nati Pause? Das ist ja ein ganzer Monat?!
Baloo hat geschrieben:Colo hat geschrieben:Kann mir jemand erklären wieso zwischen dem 24 Aug. und dem 22 September kein Spiel stattfindet? Nati Pause? Das ist ja ein ganzer Monat?!
Das Spiel das ursprünglich am 31.8. angesetzt war, FCZ - FCSG, wurde auf den 14.8. vorverschoben, warum weiss ich leider auch nicht.
14.&15.9. ist CH-Cup
Tschik Cajkovski hat geschrieben:Baloo hat geschrieben:Colo hat geschrieben:Kann mir jemand erklären wieso zwischen dem 24 Aug. und dem 22 September kein Spiel stattfindet? Nati Pause? Das ist ja ein ganzer Monat?!
Das Spiel das ursprünglich am 31.8. angesetzt war, FCZ - FCSG, wurde auf den 14.8. vorverschoben, warum weiss ich leider auch nicht.
14.&15.9. ist CH-Cup
plus nati spiele am 5.9. und 8.9. immerhin hätte man genügend zeit zu handeln; bei einem fehlstart.
MetalZH hat geschrieben:Wiedermal ein lahmer Spielplan im ersten Quartal, natürlich ohne ein einziges Samstagsspiel zuhause und nur zwei auswärts: eines am Arsch der Welt (Sion) und eins zur Primetime für die Modefans (YB). Und diesmal kann man die EL-Daten nicht als Grund anführen.
Zum Vergleich: Luzern und Lugano haben auch praktisch keine Samstagsspiele, sind aber auch in der EL. Alle anderen haben im ersten Quartal zwei Heimspiele am Samstag (bzw. Sion je einmal am Freitag und Samstag) und Güllen hat sogar vier bekommen. Zudem alle ausser Lugano und Luzern auch noch weitere Samstagsspiele auswärts.
Das ist meine einzige Verschwörungstheorie, aber ich bin ziemlich überzeugt davon: Die Liga (oder Kantone, Polizei, whatever) will der SK möglichst wenige Samstagsspiele ermöglichen, da sich am Sonntag weniger Leute zudröhnen und sich nach dem Spiel noch die Nacht um die Ohren schlagen.
Allenfalls möchte sich der Letzigrund möglichst viele Samstage für Konzerte etc. freihalten, weil er dann mehr daran verdient (?), aber das würde nicht erklären, weshalb wir auch auswärts selten am Samstag spielen.
Ich lasse mich in den anderen drei Quartalen SEHR gerne überraschen und eines Besseren belehren, auch wenn ich allen Familien ihre Sonntagsausflüge ins Stadion gönne.
Mich persönlich kotzt das einfach ziemlich an, da ich Spiele am Abend generell viel schöner finde und auch gerne nach dem Spiel noch ein paar Bierchen trinken gehe, ohne am nächsten Morgen arbeiten zu müssen.
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können
Ostler hat geschrieben:MetalZH hat geschrieben:Wiedermal ein lahmer Spielplan im ersten Quartal, natürlich ohne ein einziges Samstagsspiel zuhause und nur zwei auswärts: eines am Arsch der Welt (Sion) und eins zur Primetime für die Modefans (YB). Und diesmal kann man die EL-Daten nicht als Grund anführen.
Zum Vergleich: Luzern und Lugano haben auch praktisch keine Samstagsspiele, sind aber auch in der EL. Alle anderen haben im ersten Quartal zwei Heimspiele am Samstag (bzw. Sion je einmal am Freitag und Samstag) und Güllen hat sogar vier bekommen. Zudem alle ausser Lugano und Luzern auch noch weitere Samstagsspiele auswärts.
Das ist meine einzige Verschwörungstheorie, aber ich bin ziemlich überzeugt davon: Die Liga (oder Kantone, Polizei, whatever) will der SK möglichst wenige Samstagsspiele ermöglichen, da sich am Sonntag weniger Leute zudröhnen und sich nach dem Spiel noch die Nacht um die Ohren schlagen.
Allenfalls möchte sich der Letzigrund möglichst viele Samstage für Konzerte etc. freihalten, weil er dann mehr daran verdient (?), aber das würde nicht erklären, weshalb wir auch auswärts selten am Samstag spielen.
Ich lasse mich in den anderen drei Quartalen SEHR gerne überraschen und eines Besseren belehren, auch wenn ich allen Familien ihre Sonntagsausflüge ins Stadion gönne.
Mich persönlich kotzt das einfach ziemlich an, da ich Spiele am Abend generell viel schöner finde und auch gerne nach dem Spiel noch ein paar Bierchen trinken gehe, ohne am nächsten Morgen arbeiten zu müssen.
Konzerte im Letzigrund werden nicht der Grund sein. Denn ein Konzert am Samstag verunmöglicht auch ein Spiel am Sonntag. Trotzdem hast du aber wohl recht. Es ist kein Geheimnis, dass vor dem erstellen des Spielplans verschiedenste Anliegen und Sperrdaten in den Magic-Spielplan-Rechner der Liga eingetragen werden und dann errechnet wird, wie gespielt werden kann.
Ich weiss von Leuten die in Zürich den Prozess ein bisschen mitbekommen, dass die Behörden in Zürich auf Sonntagsspiele pochen. In erster Linie mit dem Argument vom intensiven Betrieb am Samstag rund um den Letzipark etc.
Das führt wohl dazu, dass wenn- in der Abstimmung mit den anderen Vereinen - sowohl Samstags- als auch Sonntagsspiele machbar wären, die Priorität auf Sonntag fällt.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 154 Gäste