Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Schweri » 23.04.19 @ 9:01

Z hat geschrieben:Bei Magnin sehe ich zumindest eine Handschrift, ein System.

Aber: der beste Trainer gewinnt keine Spieler ohne Stürmer und nur 1 ZOM im Kader!

Dazu kommt noch, dass der teuerste und wohl auch talentierteste Spieler im Kader (Schönbi) mit sich selber beschäftigt ist


Punkt 1: Du siehst bei Magnin ein System? Tut mir leid, ich nicht. Ich sehe nur Chaos.
Punkt 2: Wir hätten Stürmer im Kader. Nur hat das Magnin und offensichtlich auch du noch nicht bemerkt.
Punkt 3: Wie kommst du denn zu dieser Aussage über Schönbi? In seinen kurzen Einsatzzeiten hat er mir nicht diesen Eindruck vermittelt.


Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon komalino » 23.04.19 @ 20:01

Magnin nach der Niederlage in Lugano:Wir sind ja nicht blöd beim FCZ. Also, ich sehe das mittlerweile ein wenig andersrum.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1891
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Quo Vadis FCZ

Beitragvon Mushu » 23.04.19 @ 20:28

Gemäss Blick wird der "Weg Magnin" mit jeder Konsequenz weitergeführt.

Könnte mal jemand von den Journalisten den Fanpräsidenten und seinen Handlanger fragen, was "mit allen Konsequenzen" im Hinblick auf einen nicht unrealistischen, erneuten Abstieg bedeuten würe?

a) Das Besitzerehepaar wir nochmals eine zweistellige Millomenzahl verlochen, um den Wiederaufstieg zu garantieren?

b) Das Besitzerehepaar fährt die Finanzen runter und etabliert den FCZ gesichert in der Nat. B ?

c) Not und Elend fusionieren und streben eine neue Aera in Zürich an?

d) Ich weiss nicht, was sonst noch ...

Victor Jara
Beiträge: 1113
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Victor Jara » 24.04.19 @ 12:11

Ich verstehe dieses teilweise bösartige Schiessen gegen Magnin sowie gegen Bickel, AC & HC nicht. Was haben die so Schlimmes gemacht, ausser sich bemüht und dabei Fehler gemacht. Ja, vielleicht ist AC lernresistent? Aber deswegen gleich unten reintreten?

In Wirklichkeit haben wir eine Schweiztypische Situation mit besonderer FCZ-Note.

Schweiztypisch, weil ausser Marc Schneider kein Trainer länger im Amt ist, als Ludo! Offensichtlich verbrauchen sich die "neuen Trainer" auch in anderen Clubs sehr schnell (YB ist da noch eine Ausnahme, die haben aber auch eine sehr solide Grundlage geschaffen).

FCZ-Note: Bei uns hat der Trainerwechsel noch nie den gewünschten sofortigen Effekt gebracht. Und dann haben wir nach einer europäischen Gruppenphase immer einen Absturz erlebt. Egal, ob bei Challandes (2 X), bei Fischer, Meyer, Forte (im B passte in der Rückrunde nichts mehr zusammen) oder nun mit Magnin. Jedesmal war dei Mannschaft danach platt und jedesmal gab es zum Schluss eine Trainerentlassung, die auch im Forum grösstenteils begrüsst wurde. Auch bei Fischer! Offensichtlich ist der FCZ für eine Dreifachbelastung nicht stabil genug. Wenn man das langfristig ändern will, muss man nicht den Trainer tauschen, sondern am Konzept FCZ schrauben. Das Anforderungsprofil für die Spieler muss geschärft werden. Es muss schon bei den Letzi-Kids vermehrt auf mentale und physische Robustheit hingearbeitet werden... und... und.. und

Alle Defizite, die sich über Jahrzehnte aufgestaut haben, Magnin anzulasten oder auch FB ist schlicht unfair. Selbst AC ist die Misere nur bedingt anzulasten, vielleicht am Meisten mit seinen Personalentscheidungen im Trainerstab hzw. in der sportlichen Leitung für den Nachwuchsbereich. Wenn man langfristig was ändern will, muss an Basis gearbeitet werden und das Konzept der Academy überdacht werden. Unabhängig davon, ob wir nun schliesslich in die EL oder ins B landen.

Aber zunächst sollten wir alles dafür tun, damit der FCZ nicht absteigt. Und das fängt mit einem positiven Grundgefühl an und mit der beidngungslosen Unterstützung derjenigen, die auf dem Platz stehen. Wenn wir den Ligaerhalt geschafft haben, dann wir es noch genügend Zeit und Raum geben für Grundsatzdebatten. Alles zu seiner Zeit.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5972
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Sektor D » 24.04.19 @ 12:42

Victor Jara hat geschrieben:Aber zunächst sollten wir alles dafür tun, damit der FCZ nicht absteigt. Und das fängt mit einem positiven Grundgefühl an und mit der beidngungslosen Unterstützung derjenigen, die auf dem Platz stehen. Wenn wir den Ligaerhalt geschafft haben, dann wir es noch genügend Zeit und Raum geben für Grundsatzdebatten. Alles zu seiner Zeit.


Nur hat uns die Vergangenheit gezeigt, dass dann vermutlich "alles gut" ist und es eben genau nicht zu solchen Grundsatzdebatten kommt.. Sonst bin ich mit deinem Statement einverstanden. Aber eben, viele Fans (mich eingeschlossen) sind vom letzten Abstieg noch gebrannte Kinder und ich verstehe den Unmut sehr gut, wenn man das Gefühl bekommt, man hätte aus der Abstiegssaison nichts gelernt.
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19844
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon devante » 24.04.19 @ 12:50

Sektor D hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Aber zunächst sollten wir alles dafür tun, damit der FCZ nicht absteigt. Und das fängt mit einem positiven Grundgefühl an und mit der beidngungslosen Unterstützung derjenigen, die auf dem Platz stehen. Wenn wir den Ligaerhalt geschafft haben, dann wir es noch genügend Zeit und Raum geben für Grundsatzdebatten. Alles zu seiner Zeit.


Nur hat uns die Vergangenheit gezeigt, dass dann vermutlich "alles gut" ist und es eben genau nicht zu solchen Grundsatzdebatten kommt.. Sonst bin ich mit deinem Statement einverstanden. Aber eben, viele Fans (mich eingeschlossen) sind vom letzten Abstieg noch gebrannte Kinder und ich verstehe den Unmut sehr gut, wenn man das Gefühl bekommt, man hätte aus der Abstiegssaison nichts gelernt.

Falsch, bei FORTE war eben nicht "alles gut" und es wurde wider erwarten gehandelt...oder?
BORGHETTI

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5972
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Sektor D » 24.04.19 @ 13:09

devante hat geschrieben:
Sektor D hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Aber zunächst sollten wir alles dafür tun, damit der FCZ nicht absteigt. Und das fängt mit einem positiven Grundgefühl an und mit der beidngungslosen Unterstützung derjenigen, die auf dem Platz stehen. Wenn wir den Ligaerhalt geschafft haben, dann wir es noch genügend Zeit und Raum geben für Grundsatzdebatten. Alles zu seiner Zeit.


Nur hat uns die Vergangenheit gezeigt, dass dann vermutlich "alles gut" ist und es eben genau nicht zu solchen Grundsatzdebatten kommt.. Sonst bin ich mit deinem Statement einverstanden. Aber eben, viele Fans (mich eingeschlossen) sind vom letzten Abstieg noch gebrannte Kinder und ich verstehe den Unmut sehr gut, wenn man das Gefühl bekommt, man hätte aus der Abstiegssaison nichts gelernt.

Falsch, bei FORTE war eben nicht "alles gut" und es wurde wider erwarten gehandelt...oder?


Das stimmt. Nur glaube ich (reines Bauchgefühl), dass Ludo beim Präsidentenpaar viel mehr Kredit geniesst, als ein Forte das wohl jemals hätte... Liebe tendiert nun einmal dazu, dass sie blind macht.
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MetalZH, Schönbi_für_immer, yellow, zhkind, ZüriAlain und 304 Gäste