FC St. Gallen - FC Zürich, So. 03.02.2019, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4705
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, So. 03.02.2019, 16.00 Uhr

Beitragvon Yekini_RIP » 07.02.19 @ 10:41

cuhulain hat geschrieben:Das Wichtigste vorweg: im Derby muss eine Reaktion her, ohne wenn und aber!

Das gestern war mal wieder ein Auftritt vom Team "vrwöhnti Saugoofe". Mental war der FCZ nicht annähernd bereit. St. Gallen hat dem zu oft gepriesenen Team den Sieg - wie so oft - abgekämpft. Und was tun unsere? Sie verwerfen beleidigt die Hände, dass der Gegner auch mitmacht und dagegen hält. Es geht in keiner Art und Weise an, dass Profis Läufe und sogar Zweikämpfe abbrechen, um zu lamentieren und zu reklamieren. Hab mich seit einem bestimmten Brasilianer an der WM nicht mehr derart über Kindergartenkram aufgeregt wie gestern. Dass es dabei um Spieler ging, die mir eigentlich sympathisch sein müssen, macht das Ganze noch viel schlimmer. Magnin hat es verpasst, die Mannschaft auf ein Kampfspiel einzustellen. Er muss nebst unseren Spielern der Einzige sein, der das in St. Gallen nicht erwartet. Seine ehrliche und emotionale Art find ich grundsätzlich gut, aber manchmal ist er dabei arg naiv. Zudem hat er gestern nach dem ersten Tor völlig den Faden verloren und sich nie mehr beruhigt. Das darf auch bei aufbrausenden Leuten nicht sein. Die Sperre hat er sich verdient und ich hoffe, dass er die Zeit nutzt, um darüber nachzudenken, wie sich seine öffentlichen Aussagen vor dem Spiel und sein Auftreten während dem Spiel auf seine Spieler, deren Auftritte und damit seine Ziele auswirken. Das gestern muss Magnin in grossen Teilen selbst verantworten. Dass kein wirklicher Leader auf dem Feld steht, macht das dann noch schlimmer.


Da will und muss ich dir leider in allen Punkten recht geben. Bin masslos enttäuscht, dass man so aus der Winterpause kommen kann. Habe wirklich gedacht, die Mannschaft macht den nächsten Schritt vorwärts und dann so eine unterirdische Leistung in allen Bereichen inkl. Seitenlinie. Emotionen sind ja gut und recht aber doch nicht so negative wie gestern über das gesamte Spiel. Aber ja es war das erste Spiel, wenn Spieler und Staff einsichtig sind und auch die richtigen Schlüsse gezogen werden, kann es gestern nur ein Schuss vor den Bug gewesen sein. Was jetzt folgen muss, sind endliche konstante Leistungen (spielerisch und mit der richtigen Einstellung) über 90 min und mehrere Spiele. Ansonsten sehe ich langsam die Geduld für den eigentlichen spannenden Weg mit Ludo und talentierten, jungen, spielerisch starken Spielern bei vielen (wohl auch Entscheidungsträgern) leider dahinschwinden.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...


Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, So. 03.02.2019, 16.00 Uhr

Beitragvon 1896 » 07.02.19 @ 11:25

devante hat geschrieben:So, nachdem ich mich langsam beruhigt habe mein Senf:

+ (ja es gab auch positives)
Der FCZ führt die feinere technische Klinge, technisch hatten wir schon lange nicht mehr so ein top Team (Sturm gestern mal augsenommen)
Erste 10-15min waren eigentlich top
Karabazde mit gutem Einstand, Untersee mal hopp mal top. Schönbi mit einigen guten Rushes (einer davon müsste Ceesay machen!!!)

-
Defensive Mängel (der Kutesa oder wie der hiess hat unsere spieler, insb. Domgjoni ein ums andere mal nass gemacht... Maxo war auch ein graus gestern, tor verschuldet und einmal mit gestrecktem bein in den TW der SGler)
Kampf nach dem 2-0 nicht angenommen leider, wir waren nicht die schlechtere Mannschaft, Sangalle hat einfach mehr gefightet
Dass Magnin vom Platz fliegt war mir schon vor der Pause klar, hätte auch gedacht dass der elende Hekuran K. sich min eine gelbe für sein gemotze abholt
Rapp vs. Ceesay....da hätten wir das Geld anstatt ins Tessin lieber in die Romandie geschickt


--> Fazit: Günned das DERBY und euch werde verziehen (von mir zumindest)


Da bin ich anderer Meinung. Karabazde war eine Katastrophe. Immerhin, er ist jung und hat Steigerungspotential. Gestern aber echt enttäuschend...so bringt Pa Madou wesentlich mehr auf der linken Seite. Untersee war hingegen aktiver und schaltete sich öfters in den Angriff ein. Vor allem in der 1. HZ. Schönbi no comment...eine wirklich gute Szene, ansonsten zu pomadig und zu wenig präsent. In dieser Position ist Marchesano ganz klar vorzuziehen.

Und der Hekuran geht mir gewaltig auf den Sack! Motz die längste Zeit, aber mal selber vor der eigenen Haustüre wischen nöö...Der steht als 6 oft im Schilf. Schaut euch doch mal die 38. Minute an, als er bei einem Einwurf von SG auf Höhe Mittellinie völlig grundlos auf die Seite sprintet, anstatt sein Bereich im ZM zu sichern. Prompt wird er ausgespielt und es klafft eine riesen Lücke in der Mitte sodass die SGer ohne grossen Aufwand bis zum 16er laufen können und beinahe ein Tor schiessen. Nein Jungs, solange der spielt werden wir nie sattelfest im ZM sein und schon gar nicht spielerisch aufbauen können.
Und bitte hört mit diesem Palsson auf, der war/ist so schlecht im ZM wie dazumal Kukeli. Das sind keine ZM-Spieler für den FCZ. Bringen unser Team nicht weiter, ganz im Gegenteil. Wieso dieser Heki geholt wurde ist mir immer noch ein Rätsel.

Maxso war der einzige Verteidiger der diesen Ausdruck verdient hat. Klar sah er nicht glücklich aus beim 1-0. Hätte sich nach dem ersten Schubser fallen lassen und nicht versuchen müssen auf den Beinen zu bleiben und dem Ball nachzuschauen. Schiri hätte garantiert gepfiffen. Und weil er ohne Absicht den SG-Goalie getroffen hat war er gestern schlecht!? Der Goalie machte eine echt schöne Schwalbe...

Tja, und das mit Rapp...schrieb dies schon mal, dass man den Simone nach Zürich holen soll. Nun gut, nach der Ausleihe würde es dann wieder eine Möglichkeit gaben. Rapp ist ein Knipser...ein Mann der 10 bis 15 Tore in einer Saison schiessen kann.

Insgesamt war es aber in der Tat ein echt enttäuschender Auftritt gewesen. Da freut man sich auf das 1. Rückrundenspiel und dann das. Mal schauen ob die Mannschaft Charakter hat und das Spiel am Samstag anders angehen wird. Potential hat die Mannschaft sicherlich, nur muss es eben auch im Kopf stimmen. Und das ist die Aufgabe von allen Beteiligten!

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4711
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, So. 03.02.2019, 16.00 Uhr

Beitragvon eifachöppis » 07.02.19 @ 12:10

1896 hat geschrieben:Da bin ich anderer Meinung. Karabazde war eine Katastrophe. Immerhin, er ist jung und hat Steigerungspotential. Gestern aber echt enttäuschend...so bringt Pa Madou wesentlich mehr auf der linken Seite. Untersee war hingegen aktiver und schaltete sich öfters in den Angriff ein. Vor allem in der 1. HZ. Schönbi no comment...eine wirklich gute Szene, ansonsten zu pomadig und zu wenig präsent. In dieser Position ist Marchesano ganz klar vorzuziehen.
Ich fand Kharabadze's Leistung ansprechend. Hingegen war ich von Untersee enttäuscht. Und seine Hacken-Tricks (3 Versuche) kann er gerne sein lassen. Bin froh, wenn Rüegg zurück kommt.

Und der Hekuran geht mir gewaltig auf den Sack! Motz die längste Zeit, aber mal selber vor der eigenen Haustüre wischen nöö...Der steht als 6 oft im Schilf. Schaut euch doch mal die 38. Minute an, als er bei einem Einwurf von SG auf Höhe Mittellinie völlig grundlos auf die Seite sprintet, anstatt sein Bereich im ZM zu sichern. Prompt wird er ausgespielt und es klafft eine riesen Lücke in der Mitte sodass die SGer ohne grossen Aufwand bis zum 16er laufen können und beinahe ein Tor schiessen. Nein Jungs, solange der spielt werden wir nie sattelfest im ZM sein und schon gar nicht spielerisch aufbauen können.
Und bitte hört mit diesem Palsson auf, der war/ist so schlecht im ZM wie dazumal Kukeli. Das sind keine ZM-Spieler für den FCZ. Bringen unser Team nicht weiter, ganz im Gegenteil. Wieso dieser Heki geholt wurde ist mir immer noch ein Rätsel.
Gleicher Meinung!

Maxso war der einzige Verteidiger der diesen Ausdruck verdient hat. Klar sah er nicht glücklich aus beim 1-0. Hätte sich nach dem ersten Schubser fallen lassen und nicht versuchen müssen auf den Beinen zu bleiben und dem Ball nachzuschauen. Schiri hätte garantiert gepfiffen. Und weil er ohne Absicht den SG-Goalie getroffen hat war er gestern schlecht!? Der Goalie machte eine echt schöne Schwalbe...
Auf den Punkt gebracht!

Tja, und das mit Rapp...schrieb dies schon mal, dass man den Simone nach Zürich holen soll. Nun gut, nach der Ausleihe würde es dann wieder eine Möglichkeit gaben. Rapp ist ein Knipser...ein Mann der 10 bis 15 Tore in einer Saison schiessen kann.
Eher 10 als 15 Tore... Rapp ist meiner Meinung nach ein durchschnittlicher Superleague Stürmer. Aber ja, lieber ein Rapp als Ceesay, Kasai oder Anderegger (einfach aus der Überlegung: Hat bereits bewiesen, dass er auf Superleague-Niveau das Tor trifft, nichts gegen Kasai, Anderegger). Bei Rapp weiss man immerhin was man kauft.

Insgesamt war es aber in der Tat ein echt enttäuschender Auftritt gewesen. Da freut man sich auf das 1. Rückrundenspiel und dann das. Mal schauen ob die Mannschaft Charakter hat und das Spiel am Samstag anders angehen wird. Potential hat die Mannschaft sicherlich, nur muss es eben auch im Kopf stimmen. Und das ist die Aufgabe von allen Beteiligten!
Hauptsache die Aufgabe von Magnin. Er ist der Chef-Trainer, er muss die richtige 11 auf den Platz stellen und das Team mental vorbereiten.

Maisbueb
Beiträge: 53
Registriert: 19.12.18 @ 11:26
Wohnort: Wiedike

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, So. 03.02.2019, 16.00 Uhr

Beitragvon Maisbueb » 07.02.19 @ 12:28

Ich bin der Meinung, dass wir gestern ganz klar im Mittelfeld verloren haben. Man hat selten einen Zweikampf gewonnen und war körperlich überhaupt nicht präsent. Wenn man mal den Ball hatte, kam zu wenig vom zentralen Mittelfeld. Ich würde es sehr begrüssen wenn wir noch einen Spielmacher holen könnten. Schönbi konnte diese Rolle nicht übernehmen und Marchesano kam zu spät um noch etwas zu ändern.

Allgemein hatte ich gestern das Gefühl, dass unsere Mannschaft sehr viele Fehlpässe hatten und sich den Ball jeweils viel zu weit vorgelegt hatten.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3621
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, So. 03.02.2019, 16.00 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 07.02.19 @ 12:34

devante hat geschrieben:Rapp vs. Ceesay....da hätten wir das Geld anstatt ins Tessin lieber in die Romandie geschickt.


Laut Bickel wollte Rapp nicht unbedingt zu uns kommen. Könnte ja sein, dass er den anderen Trainer angenehmer und produktiver einstuft als das Rumpelstilzchen.

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, So. 03.02.2019, 16.00 Uhr

Beitragvon Schmiedrich » 07.02.19 @ 12:57

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 09.10.20 @ 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13237
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FC St. Gallen - FC Zürich, So. 03.02.2019, 16.00 Uhr

Beitragvon Krönu » 07.02.19 @ 13:21

Schmiedrich hat geschrieben:Beim 1:0 fand ich übrigens nicht umbedingt Maxsø schlecht, hatte eher Pech, dass er nach einem sehr starken Sprint aus dem Gleichgewicht kam... aber Brecher kann doch da sich nicht einfach in die andere Richtung fallen lassen, wäre er Kopfvoran in den Ball hätte er ihn gehabt. Den Mut brauchst du als TW.

Ich schlage eher vor, dass AV Untersee unbedingt dem Rapp mitlaufen/stören hätte müssen. Der hat mMn. einfach gepennt. Oder wie siehst du das?
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, chamäleon, Maisbueb, PASCOLO1896, Schmiedrich, Schwizermaischter FCZ, spitzkicker, yellow und 310 Gäste