Kader 2018/2019

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Kader 2018/2019

Beitragvon Shorunmu » 08.05.18 @ 13:46

spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob man im Sommer der eingeschlagenen Linie treu bleibt. Denn nach Brunners Abgang habe ich da so meine Zweifel, denn er könnte nicht das einzige Eigengewächs sein, welches uns verlässt. Ich vermute stark, dass einige Vereine an Rüegg interessiert sein werden. Absolut zurecht! Und sollte Domgjoni auch noch die restlichen Spiele so stark spielen, dürfte auch er bald zum Thema im Ausland werden. Ich frage mich also, ob man z.B bei einem 3 Mio Angebot für Rüegg schwach werden würde, was für mich jetzt nicht so unrealistisch erscheint. Ist dieser Betrag im Ausland doch meist aus der Portokasse zu bezahlen.

Ich hoffe dennoch, dass man alle Eigengewächse zusammenhält, unabhängig von verlockenden Ablösesummen! Man kann ja dafür gerne Dwamena, Thelander und Palsson abgeben. Denn die würden bei einer allfälligen EL Quali ihren Wert höchstens minim steigern und sind aber vor allem wohl teuer, als dass sie uns sportlich wirklich weiterhelfen.

Die Frage ist, wie lange man eigene Junioren behalten und wann verkaufen will. Und dann hängt es wie bei Brunner noch davon ab, was der Junior (und seine Entourage inkl. Manager) selbst will. Wenn das Geld winkt, sind sie halt schnell weg - und kommen oft wieder zurück (sogar ein Sow).

Wenn Dwamena, Thelander und Palsson so schlecht sind wie oft in diesem Forum moniert - wer will sie dann kaufen?


Bei Dwamena darf man noch hoffen, er ist noch sehr jung.

Bei Palsson handelt es sich meiner Meinung nach um einen Fehltransfer, weil er den Patron im Mittelfeld nicht spielen kann.

Bei Thelander habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegben. Er wurde von links bis rechts und bis auf die Tribüne herumgeschoben - wie soll er sich da in eine Abwehr integrieren.

Die Frage steht auch im Raum, ob Magnin überhaupt Transfers machen oder mit seinem Jugendwahn fortfahren will. Ich werde auch den Verdacht nicht los, dass er die Jungen aus der eigenen U21 bevorzugt und einen Odey mehr oder weniger versauern lässt.


Das Problem ist, dass die drei diese Saison einfach zu wenig zeigten für teure, ausländische Fachkräfte. Waren Mitläufer, dafür kann man das Geld anders investieren. Daher ist es auch berechtigt, dass sie kritisiert werden
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4712
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Kader 2018/2019

Beitragvon Yekini_RIP » 08.05.18 @ 14:05

Shorunmu hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob man im Sommer der eingeschlagenen Linie treu bleibt. Denn nach Brunners Abgang habe ich da so meine Zweifel, denn er könnte nicht das einzige Eigengewächs sein, welches uns verlässt. Ich vermute stark, dass einige Vereine an Rüegg interessiert sein werden. Absolut zurecht! Und sollte Domgjoni auch noch die restlichen Spiele so stark spielen, dürfte auch er bald zum Thema im Ausland werden. Ich frage mich also, ob man z.B bei einem 3 Mio Angebot für Rüegg schwach werden würde, was für mich jetzt nicht so unrealistisch erscheint. Ist dieser Betrag im Ausland doch meist aus der Portokasse zu bezahlen.

Ich hoffe dennoch, dass man alle Eigengewächse zusammenhält, unabhängig von verlockenden Ablösesummen! Man kann ja dafür gerne Dwamena, Thelander und Palsson abgeben. Denn die würden bei einer allfälligen EL Quali ihren Wert höchstens minim steigern und sind aber vor allem wohl teuer, als dass sie uns sportlich wirklich weiterhelfen.

Die Frage ist, wie lange man eigene Junioren behalten und wann verkaufen will. Und dann hängt es wie bei Brunner noch davon ab, was der Junior (und seine Entourage inkl. Manager) selbst will. Wenn das Geld winkt, sind sie halt schnell weg - und kommen oft wieder zurück (sogar ein Sow).

Wenn Dwamena, Thelander und Palsson so schlecht sind wie oft in diesem Forum moniert - wer will sie dann kaufen?


Bei Dwamena darf man noch hoffen, er ist noch sehr jung.

Bei Palsson handelt es sich meiner Meinung nach um einen Fehltransfer, weil er den Patron im Mittelfeld nicht spielen kann.

Bei Thelander habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegben. Er wurde von links bis rechts und bis auf die Tribüne herumgeschoben - wie soll er sich da in eine Abwehr integrieren.

Die Frage steht auch im Raum, ob Magnin überhaupt Transfers machen oder mit seinem Jugendwahn fortfahren will. Ich werde auch den Verdacht nicht los, dass er die Jungen aus der eigenen U21 bevorzugt und einen Odey mehr oder weniger versauern lässt.


Das Problem ist, dass die drei diese Saison einfach zu wenig zeigten für teure, ausländische Fachkräfte. Waren Mitläufer, dafür kann man das Geld anders investieren. Daher ist es auch berechtigt, dass sie kritisiert werden


Das sehe ich bei Dwamena ein wenig differenzierter, da man auch noch die Geschichte mit seinem Herz und dem Transfer berücksichtigen sollte. Raphi hat doch 8 Tore und 8 Assist in 30 Meisterschaftsspielen (2264 Minuten) gemacht, das finde ich nicht jetzt so schlecht und bin froh, dass wir ihn bei uns haben. Im Vergleich zb Mich Frey mit 10 Toren und 3 Assist in 28 Spielen (2399 Minuten) und auch mit ihm bin ich in seiner ersten Saison bei uns sehr zufrieden.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Kader 2018/2019

Beitragvon Shorunmu » 08.05.18 @ 14:08

Yekini_RIP hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob man im Sommer der eingeschlagenen Linie treu bleibt. Denn nach Brunners Abgang habe ich da so meine Zweifel, denn er könnte nicht das einzige Eigengewächs sein, welches uns verlässt. Ich vermute stark, dass einige Vereine an Rüegg interessiert sein werden. Absolut zurecht! Und sollte Domgjoni auch noch die restlichen Spiele so stark spielen, dürfte auch er bald zum Thema im Ausland werden. Ich frage mich also, ob man z.B bei einem 3 Mio Angebot für Rüegg schwach werden würde, was für mich jetzt nicht so unrealistisch erscheint. Ist dieser Betrag im Ausland doch meist aus der Portokasse zu bezahlen.

Ich hoffe dennoch, dass man alle Eigengewächse zusammenhält, unabhängig von verlockenden Ablösesummen! Man kann ja dafür gerne Dwamena, Thelander und Palsson abgeben. Denn die würden bei einer allfälligen EL Quali ihren Wert höchstens minim steigern und sind aber vor allem wohl teuer, als dass sie uns sportlich wirklich weiterhelfen.

Die Frage ist, wie lange man eigene Junioren behalten und wann verkaufen will. Und dann hängt es wie bei Brunner noch davon ab, was der Junior (und seine Entourage inkl. Manager) selbst will. Wenn das Geld winkt, sind sie halt schnell weg - und kommen oft wieder zurück (sogar ein Sow).

Wenn Dwamena, Thelander und Palsson so schlecht sind wie oft in diesem Forum moniert - wer will sie dann kaufen?


Bei Dwamena darf man noch hoffen, er ist noch sehr jung.

Bei Palsson handelt es sich meiner Meinung nach um einen Fehltransfer, weil er den Patron im Mittelfeld nicht spielen kann.

Bei Thelander habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegben. Er wurde von links bis rechts und bis auf die Tribüne herumgeschoben - wie soll er sich da in eine Abwehr integrieren.

Die Frage steht auch im Raum, ob Magnin überhaupt Transfers machen oder mit seinem Jugendwahn fortfahren will. Ich werde auch den Verdacht nicht los, dass er die Jungen aus der eigenen U21 bevorzugt und einen Odey mehr oder weniger versauern lässt.


Das Problem ist, dass die drei diese Saison einfach zu wenig zeigten für teure, ausländische Fachkräfte. Waren Mitläufer, dafür kann man das Geld anders investieren. Daher ist es auch berechtigt, dass sie kritisiert werden


Das sehe ich bei Dwamena ein wenig differenzierter, da man auch noch die Geschichte mit seinem Herz und dem Transfer berücksichtigen sollte. Raphi hat doch 8 Tore und 8 Assist in 30 Meisterschaftsspielen (2264 Minuten) gemacht, das finde ich nicht jetzt so schlecht und bin froh, dass wir ihn bei uns haben. Im Vergleich zb Mich Frey mit 10 Toren und 3 Assist in 28 Spielen (2399 Minuten) und auch mit ihm bin ich in seiner ersten Saison bei uns sehr zufrieden.


ja, bei dwamena geb ich dir recht, vor allem traue ich ihm eine erhebliche Steigerung zu, auch wenn ich mich sehr oft über ihn ärgerte. Am meisten ärgert mich aber wahrscheinlich, dass unser Klub die 12 Mio nicht erhielt ;-)
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4732
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Kader 2018/2019

Beitragvon eifachöppis » 08.05.18 @ 14:35

Shorunmu hat geschrieben:
Yekini_RIP hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob man im Sommer der eingeschlagenen Linie treu bleibt. Denn nach Brunners Abgang habe ich da so meine Zweifel, denn er könnte nicht das einzige Eigengewächs sein, welches uns verlässt. Ich vermute stark, dass einige Vereine an Rüegg interessiert sein werden. Absolut zurecht! Und sollte Domgjoni auch noch die restlichen Spiele so stark spielen, dürfte auch er bald zum Thema im Ausland werden. Ich frage mich also, ob man z.B bei einem 3 Mio Angebot für Rüegg schwach werden würde, was für mich jetzt nicht so unrealistisch erscheint. Ist dieser Betrag im Ausland doch meist aus der Portokasse zu bezahlen.

Ich hoffe dennoch, dass man alle Eigengewächse zusammenhält, unabhängig von verlockenden Ablösesummen! Man kann ja dafür gerne Dwamena, Thelander und Palsson abgeben. Denn die würden bei einer allfälligen EL Quali ihren Wert höchstens minim steigern und sind aber vor allem wohl teuer, als dass sie uns sportlich wirklich weiterhelfen.

Die Frage ist, wie lange man eigene Junioren behalten und wann verkaufen will. Und dann hängt es wie bei Brunner noch davon ab, was der Junior (und seine Entourage inkl. Manager) selbst will. Wenn das Geld winkt, sind sie halt schnell weg - und kommen oft wieder zurück (sogar ein Sow).

Wenn Dwamena, Thelander und Palsson so schlecht sind wie oft in diesem Forum moniert - wer will sie dann kaufen?


Bei Dwamena darf man noch hoffen, er ist noch sehr jung.

Bei Palsson handelt es sich meiner Meinung nach um einen Fehltransfer, weil er den Patron im Mittelfeld nicht spielen kann.

Bei Thelander habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegben. Er wurde von links bis rechts und bis auf die Tribüne herumgeschoben - wie soll er sich da in eine Abwehr integrieren.

Die Frage steht auch im Raum, ob Magnin überhaupt Transfers machen oder mit seinem Jugendwahn fortfahren will. Ich werde auch den Verdacht nicht los, dass er die Jungen aus der eigenen U21 bevorzugt und einen Odey mehr oder weniger versauern lässt.


Das Problem ist, dass die drei diese Saison einfach zu wenig zeigten für teure, ausländische Fachkräfte. Waren Mitläufer, dafür kann man das Geld anders investieren. Daher ist es auch berechtigt, dass sie kritisiert werden




Das sehe ich bei Dwamena ein wenig differenzierter, da man auch noch die Geschichte mit seinem Herz und dem Transfer berücksichtigen sollte. Raphi hat doch 8 Tore und 8 Assist in 30 Meisterschaftsspielen (2264 Minuten) gemacht, das finde ich nicht jetzt so schlecht und bin froh, dass wir ihn bei uns haben. Im Vergleich zb Mich Frey mit 10 Toren und 3 Assist in 28 Spielen (2399 Minuten) und auch mit ihm bin ich in seiner ersten Saison bei uns sehr zufrieden.


ja, bei dwamena geb ich dir recht, vor allem traue ich ihm eine erhebliche Steigerung zu, auch wenn ich mich sehr oft über ihn ärgerte. Am meisten ärgert mich aber wahrscheinlich, dass unser Klub die 12 Mio nicht erhielt ;-)


Solange er das rechte Bein lediglich als Standbein benutzen kann, solange traue ich ihm keine erhebliche Steigerung zu. Dwamena wird dieser Jahr bereits 23 Jahre alt. Wie kann es sein, dass in der heutigen Zeit ein Profi dermassen einfüssig ist? Dwamena hat bereits schon Mühe bei der Ballführung, muss er mal den rechten Fuss benützen.

Jeder nicht halbwegs blinde Scout wird dieses Manko ziemlich rasch feststellen und seinen Arbeitgeber von einem Transfer abraten.

8 Tore / 8 Assists
Viel mehr pro Saison traue ich Dwamena ehrlich gesagt nicht zu.
Ich denke, wir werden noch viele Jahre Dwamena's Einfüssigkeit bewundern dürfen, sofern er nicht auf dem Transfermarkt verramscht wird.
Als Stürmer Nr. 2 für den FCZ eine gute Lösung (2-Mann-Sturm = Startformation, sonst Ersatzbank)

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4712
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Kader 2018/2019

Beitragvon Yekini_RIP » 08.05.18 @ 14:41

eifachöppis hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
Yekini_RIP hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob man im Sommer der eingeschlagenen Linie treu bleibt. Denn nach Brunners Abgang habe ich da so meine Zweifel, denn er könnte nicht das einzige Eigengewächs sein, welches uns verlässt. Ich vermute stark, dass einige Vereine an Rüegg interessiert sein werden. Absolut zurecht! Und sollte Domgjoni auch noch die restlichen Spiele so stark spielen, dürfte auch er bald zum Thema im Ausland werden. Ich frage mich also, ob man z.B bei einem 3 Mio Angebot für Rüegg schwach werden würde, was für mich jetzt nicht so unrealistisch erscheint. Ist dieser Betrag im Ausland doch meist aus der Portokasse zu bezahlen.

Ich hoffe dennoch, dass man alle Eigengewächse zusammenhält, unabhängig von verlockenden Ablösesummen! Man kann ja dafür gerne Dwamena, Thelander und Palsson abgeben. Denn die würden bei einer allfälligen EL Quali ihren Wert höchstens minim steigern und sind aber vor allem wohl teuer, als dass sie uns sportlich wirklich weiterhelfen.

Die Frage ist, wie lange man eigene Junioren behalten und wann verkaufen will. Und dann hängt es wie bei Brunner noch davon ab, was der Junior (und seine Entourage inkl. Manager) selbst will. Wenn das Geld winkt, sind sie halt schnell weg - und kommen oft wieder zurück (sogar ein Sow).

Wenn Dwamena, Thelander und Palsson so schlecht sind wie oft in diesem Forum moniert - wer will sie dann kaufen?


Bei Dwamena darf man noch hoffen, er ist noch sehr jung.

Bei Palsson handelt es sich meiner Meinung nach um einen Fehltransfer, weil er den Patron im Mittelfeld nicht spielen kann.

Bei Thelander habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegben. Er wurde von links bis rechts und bis auf die Tribüne herumgeschoben - wie soll er sich da in eine Abwehr integrieren.

Die Frage steht auch im Raum, ob Magnin überhaupt Transfers machen oder mit seinem Jugendwahn fortfahren will. Ich werde auch den Verdacht nicht los, dass er die Jungen aus der eigenen U21 bevorzugt und einen Odey mehr oder weniger versauern lässt.


Das Problem ist, dass die drei diese Saison einfach zu wenig zeigten für teure, ausländische Fachkräfte. Waren Mitläufer, dafür kann man das Geld anders investieren. Daher ist es auch berechtigt, dass sie kritisiert werden




Das sehe ich bei Dwamena ein wenig differenzierter, da man auch noch die Geschichte mit seinem Herz und dem Transfer berücksichtigen sollte. Raphi hat doch 8 Tore und 8 Assist in 30 Meisterschaftsspielen (2264 Minuten) gemacht, das finde ich nicht jetzt so schlecht und bin froh, dass wir ihn bei uns haben. Im Vergleich zb Mich Frey mit 10 Toren und 3 Assist in 28 Spielen (2399 Minuten) und auch mit ihm bin ich in seiner ersten Saison bei uns sehr zufrieden.


ja, bei dwamena geb ich dir recht, vor allem traue ich ihm eine erhebliche Steigerung zu, auch wenn ich mich sehr oft über ihn ärgerte. Am meisten ärgert mich aber wahrscheinlich, dass unser Klub die 12 Mio nicht erhielt ;-)


Solange er das rechte Bein lediglich als Standbein benutzen kann, solange traue ich ihm keine erhebliche Steigerung zu. Dwamena wird dieser Jahr bereits 23 Jahre alt. Wie kann es sein, dass in der heutigen Zeit ein Profi dermassen einfüssig ist? Dwamena hat bereits schon Mühe bei der Ballführung, muss er mal den rechten Fuss benützen.

Jeder nicht halbwegs blinde Scout wird dieses Manko ziemlich rasch feststellen und seinen Arbeitgeber von einem Transfer abraten.

8 Tore / 8 Assists
Viel mehr pro Saison traue ich Dwamena ehrlich gesagt nicht zu.
Ich denke, wir werden noch viele Jahre Dwamena's Einfüssigkeit bewundern dürfen, sofern er nicht auf dem Transfermarkt verramscht wird.
Als Stürmer Nr. 2 für den FCZ eine gute Lösung (2-Mann-Sturm = Startformation, sonst Ersatzbank)


Noch ein Vergleich, Roger Assale 24 1/2 Jahre, Wunderstürmer von YB 12 Tore 11 Assist in 31 Spielen und 2578 Minuten. Und ich habe schon viele Fussballspieler gesehen, die nur einen Fuss benützen können oder wollen, halt vor allem den rechten, daher fällt es dir wohl bei Dwamena mehr auf.;-)
Raphael Dwamena 22 1/2 Jahre wird noch durchstarten und ansonsten uns sicher noch sehr viel Freude bereiten, wie schon mal erwähnt, wer ihn abschreibt, macht einen Fehler.:-)
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5572
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Kader 2018/2019

Beitragvon MetalZH » 08.05.18 @ 18:14

Yekini_RIP hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:Solange er das rechte Bein lediglich als Standbein benutzen kann, solange traue ich ihm keine erhebliche Steigerung zu. Dwamena wird dieser Jahr bereits 23 Jahre alt. Wie kann es sein, dass in der heutigen Zeit ein Profi dermassen einfüssig ist? Dwamena hat bereits schon Mühe bei der Ballführung, muss er mal den rechten Fuss benützen.

Jeder nicht halbwegs blinde Scout wird dieses Manko ziemlich rasch feststellen und seinen Arbeitgeber von einem Transfer abraten.

8 Tore / 8 Assists
Viel mehr pro Saison traue ich Dwamena ehrlich gesagt nicht zu.
Ich denke, wir werden noch viele Jahre Dwamena's Einfüssigkeit bewundern dürfen, sofern er nicht auf dem Transfermarkt verramscht wird.
Als Stürmer Nr. 2 für den FCZ eine gute Lösung (2-Mann-Sturm = Startformation, sonst Ersatzbank)


Noch ein Vergleich, Roger Assale 24 1/2 Jahre, Wunderstürmer von YB 12 Tore 11 Assist in 31 Spielen und 2578 Minuten. Und ich habe schon viele Fussballspieler gesehen, die nur einen Fuss benützen können oder wollen, halt vor allem den rechten, daher fällt es dir wohl bei Dwamena mehr auf.;-)
Raphael Dwamena 22 1/2 Jahre wird noch durchstarten und ansonsten uns sicher noch sehr viel Freude bereiten, wie schon mal erwähnt, wer ihn abschreibt, macht einen Fehler.:-)


Bin da ganz Yekinis Meinung.
Dwamena kann seinen rechten Fuss übrigens sehr wohl gewinnbringend einsetzen, wenn auch (noch) nicht zum Schiessen. Die Haken mit rechts kann er sehr gut!

Aber beidfüssig wäre er natürlich stärker, das ist klar. Die Gegner wissen ja auch, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit mit links abschliesst oder sonst weniger Totgefahr besteht.

Ich nehme jedoch an, dass im Training daran gearbeitet wird. Irgendwann wird er uns (und v.a. den Gegner) überraschen und sie mit rechts wunderbar ins Kreuz schlenzen. Ihr werdet sehen!:)
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
chirüz
Beiträge: 514
Registriert: 16.07.06 @ 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Kader 2018/2019

Beitragvon chirüz » 09.05.18 @ 13:07



Zurück zu „Fussball Club Zürich“