spitzkicker hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob man im Sommer der eingeschlagenen Linie treu bleibt. Denn nach Brunners Abgang habe ich da so meine Zweifel, denn er könnte nicht das einzige Eigengewächs sein, welches uns verlässt. Ich vermute stark, dass einige Vereine an Rüegg interessiert sein werden. Absolut zurecht! Und sollte Domgjoni auch noch die restlichen Spiele so stark spielen, dürfte auch er bald zum Thema im Ausland werden. Ich frage mich also, ob man z.B bei einem 3 Mio Angebot für Rüegg schwach werden würde, was für mich jetzt nicht so unrealistisch erscheint. Ist dieser Betrag im Ausland doch meist aus der Portokasse zu bezahlen.
Ich hoffe dennoch, dass man alle Eigengewächse zusammenhält, unabhängig von verlockenden Ablösesummen! Man kann ja dafür gerne Dwamena, Thelander und Palsson abgeben. Denn die würden bei einer allfälligen EL Quali ihren Wert höchstens minim steigern und sind aber vor allem wohl teuer, als dass sie uns sportlich wirklich weiterhelfen.
Die Frage ist, wie lange man eigene Junioren behalten und wann verkaufen will. Und dann hängt es wie bei Brunner noch davon ab, was der Junior (und seine Entourage inkl. Manager) selbst will. Wenn das Geld winkt, sind sie halt schnell weg - und kommen oft wieder zurück (sogar ein Sow).
Wenn Dwamena, Thelander und Palsson so schlecht sind wie oft in diesem Forum moniert - wer will sie dann kaufen?
Bei Dwamena darf man noch hoffen, er ist noch sehr jung.
Bei Palsson handelt es sich meiner Meinung nach um einen Fehltransfer, weil er den Patron im Mittelfeld nicht spielen kann.
Bei Thelander habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegben. Er wurde von links bis rechts und bis auf die Tribüne herumgeschoben - wie soll er sich da in eine Abwehr integrieren.
Die Frage steht auch im Raum, ob Magnin überhaupt Transfers machen oder mit seinem Jugendwahn fortfahren will. Ich werde auch den Verdacht nicht los, dass er die Jungen aus der eigenen U21 bevorzugt und einen Odey mehr oder weniger versauern lässt.
Das Problem ist, dass die drei diese Saison einfach zu wenig zeigten für teure, ausländische Fachkräfte. Waren Mitläufer, dafür kann man das Geld anders investieren. Daher ist es auch berechtigt, dass sie kritisiert werden