Unsere Ehemaligen...

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
Rosa Martini
Beiträge: 659
Registriert: 26.06.07 @ 8:04

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Rosa Martini » 08.08.17 @ 16:18

gelbeseite hat geschrieben:Für mich wird Urs Fischer immer einer der ganz grossen FCZler bleiben...


...und ich frage mich immer wieder, weshalb Urs Fischer dermassen vergöttert wird.
Fischer hat den Grossteil seiner Karriere bei St. Gallen verbracht, wo er fussballerisch seine beste Zeit verbrachte.
Der m.E. grösste FCZ-ler ever ist Köbi Kuhn. Dies wird er auch für immer bleiben.
aber Fischer? sorry, für das war er zu lange Zeit weg.
ausserdem ist er für mich ein durchschnittlicher Trainer. nicht mehr - nicht weniger.


Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 6178
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Sektor D » 08.08.17 @ 16:30

Rosa Martini hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Für mich wird Urs Fischer immer einer der ganz grossen FCZler bleiben...


...und ich frage mich immer wieder, weshalb Urs Fischer dermassen vergöttert wird.
Fischer hat den Grossteil seiner Karriere bei St. Gallen verbracht, wo er fussballerisch seine beste Zeit verbrachte.
Der m.E. grösste FCZ-ler ever ist Köbi Kuhn. Dies wird er auch für immer bleiben.
aber Fischer? sorry, für das war er zu lange Zeit weg.
ausserdem ist er für mich ein durchschnittlicher Trainer. nicht mehr - nicht weniger.


Geht mir ehrlicherweise genauso. Den Abgang bei uns als Trainer habe ich auch nicht gutgeheissen, da haben sich wohl alle Beteiligten ziemlich bescheiden verhalten.. Und als Spieler muss ich auch sagen, habe ich Fischer zu wenig lange erlebt (sowohl bei SG, als auch bei uns), um ihn auf irgendeinen Thron zu hieven resp. ihm Schlechtes zu unterstellen. Klar ist er als FCZler irgendwie Kult. Mir persönlich stehen aber Leute wie Nef oder Stahel näher als Fischer. Und wenn ich grad beim ehrlich sein bin: Fischers Rumgenöle und Rumgeheule als Trainer sowie seine Dünnhäutigkeit ggü. Medien etc. ist mir schon sehr, sehr auf den Sack gegangen. Irgendwie hat er für mich noch gut nach Basel gepasst, das sind doch alles ein bisschen "Finöggeli" dort unten...
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
FCZ1896 mis Läbe
Beiträge: 1323
Registriert: 16.05.13 @ 19:22

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon FCZ1896 mis Läbe » 08.08.17 @ 16:55

So fest ich ihn, vor seinem Engagement bei Basel mochte, so sehr werde ich ihm dies nie verzeihen!!!
I never predict anything, and I never will.
Paul Gascoigne

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6391
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon 1896_ » 08.08.17 @ 23:17

Bild

Könnte durchaus unser Oli sein... :-)) Krasse Ähnlichkeiten.
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

CT
Beiträge: 1315
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon CT » 09.08.17 @ 2:39

Rosa Martini hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Für mich wird Urs Fischer immer einer der ganz grossen FCZler bleiben...


...und ich frage mich immer wieder, weshalb Urs Fischer dermassen vergöttert wird.
Fischer hat den Grossteil seiner Karriere bei St. Gallen verbracht, wo er fussballerisch seine beste Zeit verbrachte.
Der m.E. grösste FCZ-ler ever ist Köbi Kuhn. Dies wird er auch für immer bleiben.
aber Fischer? sorry, für das war er zu lange Zeit weg.
ausserdem ist er für mich ein durchschnittlicher Trainer. nicht mehr - nicht weniger.


naja, köbi kuhn hat mal bei GC unterschrieben. präsident nägeli hat dann aber sein veto eingelegt (damals behielt ein verein die spielerlizenz für glaubs ein jahr, auch wenn der vertrag mit dem spieler abgelaufen war, sprich: auch nach ablauf des vertrags konnte ein transfer nur mit zustimmung des abgebenden vereins geschehen, ansonsten der spieler ein jahr gesperrt blieb) und kuhn kam "zurück". verglichen mit fischer, der vom hof gejagt wurde, finde ich kuhns verhalten eher ein bisschen problematisch...

(ich frage mich manchmal, warum diese episode nicht mehr beachtung findet - bei allen verdiensten köbi kuhns, die ich leider auch nur aus dem FCZ-museum kenne.)
Zanni hat nicht aufgepasst!

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10457
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Don Ursulo » 09.08.17 @ 5:08

CT hat geschrieben:
Rosa Martini hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Für mich wird Urs Fischer immer einer der ganz grossen FCZler bleiben...


...und ich frage mich immer wieder, weshalb Urs Fischer dermassen vergöttert wird.
Fischer hat den Grossteil seiner Karriere bei St. Gallen verbracht, wo er fussballerisch seine beste Zeit verbrachte.
Der m.E. grösste FCZ-ler ever ist Köbi Kuhn. Dies wird er auch für immer bleiben.
aber Fischer? sorry, für das war er zu lange Zeit weg.
ausserdem ist er für mich ein durchschnittlicher Trainer. nicht mehr - nicht weniger.


naja, köbi kuhn hat mal bei GC unterschrieben. präsident nägeli hat dann aber sein veto eingelegt (damals behielt ein verein die spielerlizenz für glaubs ein jahr, auch wenn der vertrag mit dem spieler abgelaufen war, sprich: auch nach ablauf des vertrags konnte ein transfer nur mit zustimmung des abgebenden vereins geschehen, ansonsten der spieler ein jahr gesperrt blieb) und kuhn kam "zurück". verglichen mit fischer, der vom hof gejagt wurde, finde ich kuhns verhalten eher ein bisschen problematisch...

(ich frage mich manchmal, warum diese episode nicht mehr beachtung findet - bei allen verdiensten köbi kuhns, die ich leider auch nur aus dem FCZ-museum kenne.)


das war so:
in der Saison 69/70 wurden 3 weitere zentrale Mittelfeldspieler beim FCZ verpflichtet, und Koebi hatte
Angst, dass er als polyvalenter Spieler auf den Fluegeln oder gar in der Abwehr spielen muesste ... somit
war er offen fuer einen Wechsel. Es kamen Angebote aus Belgien (Bruegge und Anderlecht) - Naegeli
verlangte minimum 500'000 Franken Abloese fuer den "besten" Schweizer Spieler. GC bekam davon Wind,
und wollte ebenfalls 500'000 Franken (was damals eine irrsinnige Summe war) bezahlen, und gleichzeitig
gab GC dem Kuhn unter dem Tisch sofort noch ein Handgeld von mehreren Tausend Franken. Kuhn
unterschrieb. Der clevere Naegeli sagte dann: An GC wird kein Kuhn verkauft, die halbe Kiste koennen
sie sich in den A.... schieben! Fuer kein Geld der Welt wird Kuhn an GC verkauft!
Edi war der groesste
Hool in Sachen GC-Hass. An Koebi sagte er: ich werde dich 2 Jahre sperren, solltest du nicht zurueck-
kommen!
(dies war laut Statuten moeglich).
Ende gut alles Gut. Koebi musste das Handgeld zurueckgeben, und kam zurueck. Ihm wurde verziehen,
weil man ihn eigentlich verkaufen wollte, aber eben nicht an GC.
An der offiziellen Medienkonferenz sagte Edi Naegeli diplomatisch:
"Der FC Zurich lehnt einen Transfer von Koebi Kuhn zu GC aus grundsaetzlichen Ueberlegungen ab, die
Summe spielt ueberhaupt keine Rolle!"


PS: wenn ihr mal den Roger Kundert treffen sollt, bitte fragt ihn was Edi Naegeli mit ihm gemacht hat
als 12jaehriger Junior. als er zu GC wechseln wollte :-) EDI war der Beste! :-)
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

yellow
Beiträge: 6563
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon yellow » 09.08.17 @ 7:03

Don Ursulo hat geschrieben:
CT hat geschrieben:
Rosa Martini hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Für mich wird Urs Fischer immer einer der ganz grossen FCZler bleiben...


...und ich frage mich immer wieder, weshalb Urs Fischer dermassen vergöttert wird.
Fischer hat den Grossteil seiner Karriere bei St. Gallen verbracht, wo er fussballerisch seine beste Zeit verbrachte.
Der m.E. grösste FCZ-ler ever ist Köbi Kuhn. Dies wird er auch für immer bleiben.
aber Fischer? sorry, für das war er zu lange Zeit weg.
ausserdem ist er für mich ein durchschnittlicher Trainer. nicht mehr - nicht weniger.


naja, köbi kuhn hat mal bei GC unterschrieben. präsident nägeli hat dann aber sein veto eingelegt (damals behielt ein verein die spielerlizenz für glaubs ein jahr, auch wenn der vertrag mit dem spieler abgelaufen war, sprich: auch nach ablauf des vertrags konnte ein transfer nur mit zustimmung des abgebenden vereins geschehen, ansonsten der spieler ein jahr gesperrt blieb) und kuhn kam "zurück". verglichen mit fischer, der vom hof gejagt wurde, finde ich kuhns verhalten eher ein bisschen problematisch...

(ich frage mich manchmal, warum diese episode nicht mehr beachtung findet - bei allen verdiensten köbi kuhns, die ich leider auch nur aus dem FCZ-museum kenne.)


das war so:
in der Saison 69/70 wurden 3 weitere zentrale Mittelfeldspieler beim FCZ verpflichtet, und Koebi hatte
Angst, dass er als polyvalenter Spieler auf den Fluegeln oder gar in der Abwehr spielen muesste ... somit
war er offen fuer einen Wechsel. Es kamen Angebote aus Belgien (Bruegge und Anderlecht) - Naegeli
verlangte minimum 500'000 Franken Abloese fuer den "besten" Schweizer Spieler. GC bekam davon Wind,
und wollte ebenfalls 500'000 Franken (was damals eine irrsinnige Summe war) bezahlen, und gleichzeitig
gab GC dem Kuhn unter dem Tisch sofort noch ein Handgeld von mehreren Tausend Franken. Kuhn
unterschrieb. Der clevere Naegeli sagte dann: An GC wird kein Kuhn verkauft, die halbe Kiste koennen
sie sich in den A.... schieben! Fuer kein Geld der Welt wird Kuhn an GC verkauft!
Edi war der groesste
Hool in Sachen GC-Hass. An Koebi sagte er: ich werde dich 2 Jahre sperren, solltest du nicht zurueck-
kommen!
(dies war laut Statuten moeglich).
Ende gut alles Gut. Koebi musste das Handgeld zurueckgeben, und kam zurueck. Ihm wurde verziehen,
weil man ihn eigentlich verkaufen wollte, aber eben nicht an GC.
An der offiziellen Medienkonferenz sagte Edi Naegeli diplomatisch:
"Der FC Zurich lehnt einen Transfer von Koebi Kuhn zu GC aus grundsaetzlichen Ueberlegungen ab, die
Summe spielt ueberhaupt keine Rolle!"


PS: wenn ihr mal den Roger Kundert treffen sollt, bitte fragt ihn was Edi Naegeli mit ihm gemacht hat
als 12jaehriger Junior. als er zu GC wechseln wollte :-) EDI war der Beste! :-)


Kann deinen letzten Satz absolut bestätigen.
Allerdings muss man das Ganze schon etwas einschränken, da damals -wie von dir erwähnt- die Zeiten ganz anders waren. Damals lag "alle" Macht beim Verein und die Spieler mussten gehorchen. Heute haben sich die Verhältnisse diesbezüglich ja total verschoben.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste