Schmiedrich hat geschrieben:FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:Ich würde Brunner so gerne mal im DM sehen.
Habe oft gehört dass er auf dieser Position im nationalen Nachwuchsvergleich ein riesen Talent war. Diese Variante ist aber wohl höchstens gegen Le Mont oder so realistisch.
Brunner war jedoch im gegensatz zu sehr vielen von uns ausgebildeten Zdms/Zm (z.b. Grgic, Sow, (janjicic), Domgjoni, Aliu) nicht (sprich in 1 U17 und 3 U16 spielen) in der Nati.
fczlol hat geschrieben:Yekini_RIP hat geschrieben:Gute Aufstellung fczlol, würde ich fast genauso machen, falls Sarr fit ist. Anstelle Stettler würde ich den Kempter nochmals auf links bringen, aber wahrscheinlich bringt Ulf sowieso Voser. Und auf dem Flügel Schönbi nochmals bringen, da wir Koné als Sturm Alternative wohl auf der Bank benötigen.
Vanins
Brunner Bangura Kryeziu Kempter
Kukeli, Sarr
Rodriguez Buff Schönbi
Dwamena
Koné könnte man sonst auch im Laufe des Spielverlaufs in den Sturm nehmen falls benötigt. Schönbi würde ich die Pause verordnen. Notfalls auch mit Rohner statt Koné auf dem Flügel.
Schmiedrich hat geschrieben:FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:Schmiedrich hat geschrieben:FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:Ich würde Brunner so gerne mal im DM sehen.
Habe oft gehört dass er auf dieser Position im nationalen Nachwuchsvergleich ein riesen Talent war. Diese Variante ist aber wohl höchstens gegen Le Mont oder so realistisch.
Brunner war jedoch im gegensatz zu sehr vielen von uns ausgebildeten Zdms/Zm (z.b. Grgic, Sow, (janjicic), Domgjoni, Aliu) nicht (sprich in 1 U17 und 3 U16 spielen) in der Nati.
Kennst du, als Nachswuchsexperte, Brunner auch aus der U-18 und U-21? Kannst du dass bestätigen was ich von ihm gehört habe?
Nachwuchsexperte ist dick aufgetragen, eher nachwuchsinteressierter. ;>)
Nun ich kenne brunner "nur" aus der U21 und war schon von anfang an begeistert von ihm. Er strahlte schon damals eine Agressivität und Motivation aus, dass war unglaublich, zudem führte er die Mannschaft, vieles lief über ihn, er dirigierte, ordnete und übte extremen Druck aufs Spiel aus. Ich war immer begeistert von seiner spielweise, auch wenn er kein Edeltechniker wie Sow oder grgic war. Warum er nie in die Nati kam ist mir schleierhaft, aber in Magglingen hat man so seine Lieblinge, und ist man erstmal drin, bleibt man auch. Schafft man es nicht schon früh, wird es schwer.
Aber auf jedenfall ist Brunner ein höchst interessanter Dm und ich würde ihn ebenfalls sehr gerne mal wieder dort spielen sehen.
MetalZH hat geschrieben:Ich würde RoRo eine Pause verordnen! Habe mich im Chiasso-Spiel ziemlich über ihn aufgeregt. Ins Nirgendwo flanken, Koné zusammenscheissen und Bälle verdribbeln - das war mein genereller Eindruck von ihm.
Florian hat geschrieben:MetalZH hat geschrieben:Ich würde RoRo eine Pause verordnen! Habe mich im Chiasso-Spiel ziemlich über ihn aufgeregt. Ins Nirgendwo flanken, Koné zusammenscheissen und Bälle verdribbeln - das war mein genereller Eindruck von ihm.
So langsam nimmt das echt Aegerter'sche Züge an diese völlig überzogene Dauer-Kritik an RoRo. Vor allem weil Koné in zwei Situationen direkt hintereinander am Sonntag wirklich komplett falsch lief und so RoRo beide Male den Spielzug nicht richtig zu Ende bringen konnte. Ich bin ja auch ein grosser Fan von Koné, aber taktisch und von den Laufwegen her hat er einfach leider noch grosse Defizite und von daher habe ich mich da genau gleich genervt in diesen Situationen wie RoRo.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, destolperi, zuerchergoalie und 296 Gäste