Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Gibs
Beiträge: 467
Registriert: 26.11.06 @ 23:23

Re: Medien

Beitragvon Gibs » 29.08.16 @ 11:12

Als Familienvater bin ich schon ewig nicht mehr an einem FCZ-Auswärtsspiel gewesen. Am Samstag aber bin ich in Schaffhausen – obwohl man dort die Ticketpreise frecherweise spontan angehoben hat. Beide Anekdoten zeigen: Der FCZ ist so beliebt – fast möchte man sagen: erfolgreich – wie schon lange nicht mehr. Die Zuschauerzahlen im Letzigrund sind besser als letztes Jahr, als der Club noch in der Super League spielte. Mit 10'000 bis 13'000 pro Match hat man doppelt so viele Fans wie Stadtrivale GC. Damit hat nach den vielen Abgesängen keiner gerechnet, und wieso das so ist, weiss auch niemand so recht. Hier zehn Erklärungsversuche aus Fan-Perspektive:

•Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Es fallen wieder mehr Tore zu Gunsten des FCZ. Das gefällt besonders Kindern, was wiederum mehr Familien ins Stadion zieht. Es war letzte Saison nämlich schon ziemlich schwierig, dem 7-Jährigen zu erklären, wieso der FCZ auch nach reihenweise 0:3- und 0:4-Niederlagen und begleitenden Pfeifkonzerten der beste Club der Welt sein solle.


•Die Stimmung im Stadion ist viel entspannter als in den letzten Jahren. Die Verbissenheit gewisser Rituale, wie etwa der Verhöhnung der Gegner, hat abgenommen. Man feiert sich selbst.


•Der sinkende Testosteronspiegel im Publikum führt auch bei der Polizei zu merklich weniger Anspannung, was wiederum einen positiven Effekt auf das Image und die Attraktivität des FCZ in der Bevölkerung hat.


•Apropos Biochemie: Das aktuelle Schützenfest führt zur Ausschüttung des als Glückshormon bezeichneten Dopamins aus dem Zwischenhirn. Dieses regt das Belohnungssystem an. Im Laufe der Zeit reicht allein die Erwartung eines Gewinns aus, um es zu aktivieren. Das erklärt wohl meine Reise nach Schaffhausen.


•Die Tickets sind billiger. Danke, Canepa. Endlich.


•Jahrelang hat man gegen die immer gleichen Teams gespielt. Nun treten andere im Letzi auf, darunter Bekannte aus den Nationalliga-A-Tagen wie Xamax oder Servette. Unterschätze niemals den Nostalgiefaktor!


•Die alten neuen Teams sind auch gute Teams. Mit genügend Selbstvertrauen – und davon ist derzeit viel vorhanden – darf ruhig behauptet werden: Die Challenge League ist nicht so viel schlechter als die Super League.


•Die Fans haben es verstanden, den Spiess umzudrehen. Sie nagen nicht, wie man erwartet hätte, mit heiligem Pathos an ihrem Schicksal. Das Losertum wird stattdessen verhipstert.


•Man muss die Basler und ihre doofen Choreos («Kämpfe Basel», «Mit Rot-Blau ka sich keine mässe») nicht mehr sehen.


•Es gibt keine Hochrisikospiele mehr, sprich: an jedem Spiel Bier.


Fazit: Wie singt die Zürcher Rapperin Big Zis? Es isch total Party! So kanns ewig weitergehen. Na ja, vielleicht nicht ewig. Aber bis Saisonende. Bis zum Aufstieg.

(Tagesanzeiger.ch/Newsnet)
(Erstellt: 25.08.2016, 15:25 Uhr)
http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesel ... y/29464299


Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3990
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Medien

Beitragvon Los Tioz » 30.08.16 @ 16:00

Stelle es mal hier rein, die restlichen Spiele bis Ende Jahr wurden angesetzt. 5mal Sonntag Nachmittag, 2mal Samstag Abend und 2mal Montag Abend (Chiasso und Bellinzona Auswärts):

02.10.16 SUN 15:00 FC WOHLEN – FC ZÜRICH TC
15.10.16 SAT 19:00 FC ZÜRICH – FC LE MONT LS TC
23.10.16 SUN 15:00 FC ZÜRICH – FC SCHAFFHAUSEN TC
30.10.16 SUN 15:00 NEUCHÂTEL XAMAX FCS – FC ZÜRICH TC
06.11.16 SUN 15:00 FC ZÜRICH – FC AARAU TC
20.11.16 SUN 15:00 SERVETTE FC – FC ZÜRICH TC
28.11.16 MON 19:45 FC CHIASSO – FC ZÜRICH TC
03.12.16 SAT 19:00 FC ZÜRICH – FC WIL 1900 TC
12.12.16 MON 19:45 FC WINTERTHUR – FC ZÜRICH TC

Und alle unsere Spiele werden auf TC übertragen.

http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... 17_neu.pdf
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Medien

Beitragvon schwizermeischterfcz » 31.08.16 @ 20:12

Wetzikon

Auf Tuchfühlung mit Ancillo Canepa

Nähe erlebbar machen und das mit Prominenten aus der Region: Dies ist das Ziel der neuen Lunchtalks der Zürcher Oberland Medien AG und Tele Top. Den Auftakt bildet am Montag ein Gespräch mit Ancillo und Heliane Canepa.

von Christian Brändli 31.08.2016, 14:30 Uhr



Am nächsten Montag, 5. September, wird der Aufenthaltsraum im Medienhaus der Zürcher Oberland Medien AG über Mittag zum Fernsehstudio. Die erste Ausgabe der neuen Serie Lunchtalk geht über die Bühne.

«Gemäss unserem Slogan ‹Immer nah. Immer da.› wollen wir unseren Lesern und Kunden Nähe erlebbar machen», betont Dani Sigel, CEO der Zürcher Oberland Medien AG. Dies wird künftig einmal pro Monat im Rahmen einer rund 30-minütigen Gesprächsrunde mit Prominenten aus der Region möglich gemacht. Den Auftakt bilden Heliane und Ancillo Canepa, dem Präsidentenpaar des FC Zürich. Nach dem Talk erhalten auch die Zuschauer die Möglichkeit für Fragen an die Gäste.

Künftig einmal pro Monat

Realisiert wird der Lunchtalk in Zusammenarbeit mit Tele Top. «Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Zürcher Oberländer. Einmal im Monat, in der Regel am ersten Montag, werden wir gemeinsam Persönlichkeiten aus dem Zürcher Oberland vorstellen», sagt Stefan Nägeli, Programmleiter von Tele Top. Er wird die Sendung auch moderieren. «Die Zuschauer und Leser sind herzlich eingeladen, bei der Aufzeichnung über Mittag live dabei zu sein.»

Der Anlass im Wetziker Medienhaus an der Rapperswilerstrasse 1 beginnt um 12.15 Uhr und dauert rund eine Stunde. Die Besucher sind zu Snacks und Getränken eingeladen. Da die Platzzahl beschränkt ist, ist eine Anmeldung per Mail (siehe Fussnote) zwingend erforderlich.

In Wetzikon und Uster

Die ersten drei Lunchtalks werden in Wetzikon durchgeführt. Aber auch in Uster wird der Tele-Top-Übertragungswagen zum Einsatz kommen. Im Dezember findet der Lunchtalk in der Medien-Lounge Top 77 statt. Über die aktuellen Gäste und Aufnahmezeiten werden der Zürcher Oberländer und Anzeiger von Uster, die Newsplattform zueriost.ch und Tele Top informieren. Die Sendung wird am Montag, 5. September, ab 18.30 Uhr stündlich bei Tele Top ausgestrahlt und ist jederzeit auf züriost.ch abrufbar.

Canepas Lehrjahre In Rüti

Der erste Talkgast Ancillo Canepa verbrachte die Schul- und Jugendzeit in Rüti, wo er auch im Fussball-Club bei den Junioren spielte und mit der ersten Mannschaft Aufstiegsspiele zur 1. Liga bestritt. Noch Anfang August 1971 sah es so aus, als ob er als Spieler vom FC Rüti zu den Grasshoppers Zürich wechseln würde.

Der Manager erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung.Ab 1976 war er für Ernst & Young tätig. Seit Ende 2005 ist Canepa Mitglied im Verwaltungsrat des FC Zürich. Ende 2006 wurde er zum Präsidenten des Vereins gewählt. Er ist seit 1973 mit Heliane Canepa verheiratet.
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Medien

Beitragvon schwizermeischterfcz » 05.09.16 @ 19:57

Lustiger 30min Talk mit den Canepas :)

http://mobile.toponline.ch/detail/art/f ... 001715173/

2 Dinge dazu?

Merkt Cillo wirklich nicht, dass die Preise hauptverantwortlich sind für den Zuschaueranstieg?

Und meint Cillo mit "gute Beziehungen zu Beratern" wohl die Ellipse Agentur? :)
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Medien

Beitragvon sürmel » 05.09.16 @ 20:08

schwizermeischterfcz hat geschrieben:Lustiger 30min Talk mit den Canepas :)

http://mobile.toponline.ch/detail/art/f ... 001715173/

2 Dinge dazu?

Merkt Cillo wirklich nicht, dass die Preise hauptverantwortlich sind für den Zuschaueranstieg?



Was heisst hier merkt er das nicht? Dass die Preise hauptverantwortlich sind, ist einfach ein Behauptung von Dir. Ich bezweifle dies im Übrigen auch stark
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Medien

Beitragvon schwizermeischterfcz » 05.09.16 @ 20:29

sürmel hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Lustiger 30min Talk mit den Canepas :)

http://mobile.toponline.ch/detail/art/f ... 001715173/

2 Dinge dazu?

Merkt Cillo wirklich nicht, dass die Preise hauptverantwortlich sind für den Zuschaueranstieg?



Was heisst hier merkt er das nicht? Dass die Preise hauptverantwortlich sind, ist einfach ein Behauptung von Dir. Ich bezweifle dies im Übrigen auch stark


Ja stimmt, ist eine Behauptung von mir, aber er zählt es nicht einmal bei den möglichen Gründen auf...
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Medien

Beitragvon blanco » 05.09.16 @ 22:07

sürmel hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Lustiger 30min Talk mit den Canepas :)

http://mobile.toponline.ch/detail/art/f ... 001715173/

2 Dinge dazu?

Merkt Cillo wirklich nicht, dass die Preise hauptverantwortlich sind für den Zuschaueranstieg?



Was heisst hier merkt er das nicht? Dass die Preise hauptverantwortlich sind, ist einfach ein Behauptung von Dir. Ich bezweifle dies im Übrigen auch stark


Ob der "Jetzt erscht recht" Effekt tatsächlich soviel ausmacht? Gleiches Stadion, gleiches Team, schlechtere Liga, aber mehr Zuschauer. Die Saisonkartenpreise für CHF 220 und Eintritte für CHF 20 haben da wohl schon einen massgeblichen Einfluss nehme ich an...
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 339 Gäste