FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon yellow » 24.10.15 @ 21:29

ouagi hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:WARUM wechselt der Trainer in den letzten Minuten einen Stürmer für einen Stürmer??? Wollte man auf Biegen und Brechen noch das 3:1 erzielen? Für mich geht dieser vermasselte Sieg zu einem grossen Teil auf die Kappe des Mannes an der Bande!!


Wenn man unsere beiden Gegentore anschaut, habe ich echt Probleme den vermasselten Sieg in der Hauptsache dem Trainer anzulasten.


85. Minute, Spielstand 2:1, Stürmer wird eingewechselt, Stürmer wird ausgewechselt. Ich weiss nicht. Hättest DU das auch so gemacht?


Wer garantiert dir, dass wir z.B. mit Djimsiti den Vorsprung über die Runde gerettet hätten? Nach dem Corner rannten einfach alle Spieler nach vorne (zum x-ten Mal in dieser Vorrunde, wie ein anderer User treffend bemerkt hat) und so erst kam es, dass zum x-ten Mal in der Nachspielzeit ein gegnerischer Spieler ziemlich freistehend ein Tor erzielen konnte.
So wie unsere Spiele im Moment laufen, hätte Hyypiä wohl jeden möglichen Spieler einwechseln können, und es hätte trotzdem noch den Ausgleich gegeben.
Wir hatten zahlreiche Chancen, zwei Aluminiumtreffer, machten das erste Gegentor eigentlich selber und man merkte förmlich, wie sich die Spieler vor den letzten Minuten fürchteten. Das Selbstvertrauen vor den beiden Toren ist halt momentan sehr bescheiden. Kann aber auch nicht wirklich überraschen.

Immerhin sah man heute wieder einige positve Ansatzpunkte. Irgendeinmal muss uns das Wettkampfglück auch wieder hold sein. Warum nicht nächste Woche in Bern!
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon ouagi » 24.10.15 @ 21:52

Wenn man gefühlte 53 mal hintereinander einen entscheidenden Gegentreffer erhält in den letzten Minuten, dann wechselt man auch nicht einen Stürmer für einen Stürmer ein. Ok ok dann hab ich einfach keine Ahnung.. Hueregopfertami!

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon Brolin » 24.10.15 @ 22:01

Die ganze Abwehr sollte ausgewechselt und neu formiert werden. Und auch Brecher sollte mal ne Denkpause erhalten. Er strahlt eine betörende Unsicherheit aus, von A bis Z.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3639
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon spitzkicker » 24.10.15 @ 22:05

Brolin hat geschrieben:Die ganze Abwehr sollte ausgewechselt und neu formiert werden. Und auch Brecher sollte mal ne Denkpause erhalten. Er strahlt eine betörende Unsicherheit aus, von A bis Z.

Brecher war gegen St. Gallen sehr sicher und fehlerlos. Was muss das aber für ein Gefühl sein, hinter einer solchen "Abwehr" spielen zu müssen. Und die ganze Abwehr muss auch nicht ausgetauscht werden: Brunner spielte erneut sehr gut. Und Vinicius hat keinen gravierenden Fehler gemacht im Gegensatz jeweils zu Djimsiti. Diese Fehlerquelle ist also ausgemerzt. Jetzt müssen nur noch Nef und Koch weg.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon Brolin » 24.10.15 @ 22:19

spitzkicker hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:Die ganze Abwehr sollte ausgewechselt und neu formiert werden. Und auch Brecher sollte mal ne Denkpause erhalten. Er strahlt eine betörende Unsicherheit aus, von A bis Z.

Brecher war gegen St. Gallen sehr sicher und fehlerlos. Was muss das aber für ein Gefühl sein, hinter einer solchen "Abwehr" spielen zu müssen. Und die ganze Abwehr muss auch nicht ausgetauscht werden: Brunner spielte erneut sehr gut. Und Vinicius hat keinen gravierenden Fehler gemacht im Gegensatz jeweils zu Djimsiti. Diese Fehlerquelle ist also ausgemerzt. Jetzt müssen nur noch Nef und Koch weg.


Brecher: sicher? Fehlerlos...? Was hast Du den für einen Match gesehen... Brecher ist bei mindestens 5 heiklen Situationen überhaupt nicht «bereit» gewesen. Inklusive dem 0-1, das ich mehr ihm anlaste, als dem Rückpass von Nef. Was zögert der immer so rum? Dann erinnere ich mich glasklar an jenen Corner, der - quer durch den Fünfer - «Brecher gehörte». Die Flanke wurde nicht nur unterschätzt, sondern auch (durch miserables Timing) verfehlt. Es war reiner Zufall, dass dort nicht ein St. Galler stand. Brecher ist m.E. ein Teil des Abwehrproblems. Ich sehe bei ihm eigentlich auch keine Fortschritte (und habe die meisten Spiele dieser Saison live und in Farbe in den Stadien gesehen). Daher täte ihm eine Denkpause wohl auch gut. Mit Favre haben wir einen valablen Ersatz.

Über die Fehler von Nef und Koch müssen wir nicht reden, die waren offensichtlich. Aber z.B. auch ein Yapi trug heute mit zahlreichen (ungewohnten) Fehlpässen zur Verunsicherung bei. EIn Cabral gefiel mir da für einmal um einiges besser.

Bei Vinicius... nein, keine gravierenden Fehler. Nur ca. 5 «veplämperlte» Corner und Freistösse. Alles direkt in die Beine der Gegner. Da besteht auch massiver Verbesserungsbedarf. Oder nicht?
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3639
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon spitzkicker » 24.10.15 @ 22:23

Brolin hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:Die ganze Abwehr sollte ausgewechselt und neu formiert werden. Und auch Brecher sollte mal ne Denkpause erhalten. Er strahlt eine betörende Unsicherheit aus, von A bis Z.

Brecher war gegen St. Gallen sehr sicher und fehlerlos. Was muss das aber für ein Gefühl sein, hinter einer solchen "Abwehr" spielen zu müssen. Und die ganze Abwehr muss auch nicht ausgetauscht werden: Brunner spielte erneut sehr gut. Und Vinicius hat keinen gravierenden Fehler gemacht im Gegensatz jeweils zu Djimsiti. Diese Fehlerquelle ist also ausgemerzt. Jetzt müssen nur noch Nef und Koch weg.


Brecher: sicher? Fehlerlos...? Was hast Du den für einen Match gesehen... Brecher ist bei mindestens 5 heiklen Situationen überhaupt nicht «bereit» gewesen. Inklusive dem 0-1, das ich mehr ihm anlaste, als dem Rückpass von Nef. Was zögert der immer so rum? Dann erinnere ich glasklar mich an jenen Corner, der - quer durch den Fünfer - «Brecher gehörte». Die Flanke wurde nicht nur unterschätzt, sondern auch (durch miserables Timing) verfehlt. Es war reiner Zufall, dass dort nicht ein St. Galler stand. Brecher ist m.E. ein Teil des Abwehrproblems. Ich sehe bei ihm eigentlich auch keine Fortschritte (und habe die meisten Spiele dieser Saison live und in Farbe in den Stadien gesehen). Daher täte ihm eine Denkpause wohl auch gut. Mit Favre haben wir einen valablen Ersatz.

Über die Fehler von Nef und Koch müssen wir nicht reden, die waren offensichtlich. Aber z.B. auch ein Yapi trug heute mit zahlreichen (ungewohnten) Fehlpässen zur Verunsicherung bei. EIn Cabral gefiel mir da für einmal um einiges besser.

Bei Vinicius... nein, keine gravierenden Fehler. Nur ca. 5 «veplämperlte» Corner und Freistösse. Alles direkt in die Beine der Gegner. Da besteht auch massiver Verbesserungsbedarf. Oder nicht?

Okay, wenn du beim ersten Tor den Fehler bei Brecher und nicht bei Nef siehst, dann willst du einfach stur auf Brecher eindreschen. Soll dir gut tun, den Jungen bashen und den Alten, den Captain, den angeblichen Leader rausnehmen. Sehr mutig, super. Und Vinicius hat im Gegensatz zu Djimsiti keine Fehler gemacht, die zu Gegentoren führten. Das ist schon schon viel wert. Bei der Beurteilung von Yapi gebe ich dir recht. Schon gegen Thun produzierte er zu viele Fehlpässe.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon Brolin » 24.10.15 @ 22:28

spitzkicker hat geschrieben:Okay, wenn du beim ersten Tor den Fehler bei Brecher und nicht bei Nef siehst, dann willst du einfach stur auf Brecher eindreschen. Soll dir gut tun, den Jungen bashen und den Alten, den Captain, den angeblichen Leader rausnehmen. Sehr mutig, super. Und Vinicius hat im Gegensatz zu Djimsiti keine Fehler gemacht, die zu Gegentoren führten. Das ist schon schon viel wert. Bei der Beurteilung von Yapi gebe ich dir recht. Schon gegen Thun produzierte er zu viele Fehlpässe.


Nef macht einen Fehler, beim Tor, klar. Aber hey, ich möchte keinesfalls «den Jungen bashen und den Alten schonen». Rein objektiv betrachtet... Brecher ist «kein sehr guter Fussballer». Damit meine ich nicht, dass er kein guter Torhüter werden kann, versteh mich da nicht falsch. Aber er MUSS dort doch zwingend versuchen, den Ball irgendwie vom Tor weg zu kriegen. Mit den Beinen. Grätschen... oder irgendwie zeigen, dass er wach und bereit ist.

Er kann doch nicht eifach parallel zur Torlinie dem Ball nach traben...

Vielleicht sehe ich das hart und falsch. Aber für mich ist Brecher ein Teil des Abwehrproblems. Wie auch Nef, mit zwar vielen guten Aktionen, heute, aber eben auch Aussetzern.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“